www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Gottfried Scheibert 4 Oktober 1803 in Schellin Kreis Pyritz 19 Februar 1898 in Jannowitz war ein deutscher Padagoge Karl Gottfried ScheibertLeben BearbeitenKarl Gottfried Scheibert war der Sohn des Schelliner Schneiders Kusters und Schulmeisters Martin Scheibert und seiner Frau Anna Sophia Kuntze Er besuchte bis Ostern 1821 das Groningsche Gymnasium in Stargard und studierte ab 1822 an der Universitat Greifswald Philologie und Theologie Im April 1825 erhielt Scheibert eine Stelle im akademischen Seminar fur gelehrte Schulen in Stettin und fand hier 1829 eine Anstellung als Lehrer am Marienstiftsgymnasium Am 3 August 1830 heiratete Scheibert die Tochter Adelheid seines alteren Kollegen Justus Gunther Grassmann 1779 1852 Sein Schwager war der Mathematiker und Sanskritist Hermann Grassmann Scheibert wurde 1840 Direktor der neu errichteten Friedrich Wilhelms Schule in Stettin eines Realgymnasiums die er selbstandig nach seinen Planen leiten konnte Er begann seinen Gedanken einer familienahnlichen Erziehungsgemeinschaft zu verwirklichen fuhrte wochentliche Konferenzen ein um die Lehrer mit allen Schulern und allen Lehrstoffen in Beruhrung zu bringen und forderte die Selbstverwaltung der Schuler durch freie Schulervereine Sein Grundsatz war Alles zielte hin auf Weckung Erregung Ubung Starkung des Willens bis hin zum freien selbstandigen Wollen zunachst des Schul und zuletzt des hochsten Daseinszweckes 1850 war er Mitglied des Volkshauses des Erfurter Unionsparlaments Er wurde 1849 mit dem Roten Adlerorden und 1852 mit dem Ritterkreuz des Koniglichen Hausordens von Hohenzollern ausgezeichnet Im Jahre 1855 wurde er Ehrendoktor der Universitat Greifswald 1855 nahm er die Berufung auf das Amt eines Schulrates fur die evangelischen Gymnasien der Provinz Schlesien an und zog mit seiner Familie nach Breslau 1861 starb seine Ehefrau In innerem Konflikt mit Entscheidungen des Kultusministeriums in Berlin reichte Scheibert sein Abschiedsgesuch ein das 1873 angenommen wurde Er zog nach Jannowitz am Riesengebirge wo er noch fast 25 Jahre lebte und schriftstellerisch arbeitete Scheibert war in seinem Wirken ein Vorlaufer der Reformpadagogen Kerschensteiner und Gaudig Sein Sohn Justus Scheibert 1831 1903 wurde ein bekannter Militarschriftsteller Schriften BearbeitenVersuch die Prinzipien der Kombinationslehre als einer selbstandigen Wissenschaft festzustellen Stettin 1834 Das Gymnasium und die hohere Burgerschule 2 Bande Berlin 1836 Das Wesen und die Stellung der hoheren Burgerschule Berlin 1848 Uber den Kern der Erziehungsfrage Stettin 1865 Des Kindes Spielen und Spielzeug Breslau 1866 Briefe eines alten Schulmannes Aus dem Nachlasse des Provinzialschulrats und Geh Regierungsrats Dr Carl Gottfried Scheibert Hrsg von Friedrich Schulze R Voigtlander Leipzig 1906 Literatur BearbeitenGottfried von Bulow Scheibert Karl Gottfried In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 53 Duncker amp Humblot Leipzig 1907 S 738 740 Friedrich Schulze Carl Gottfried Scheibert In Pommersche Lebensbilder Band III Saunier Stettin 1939 S 277 283 Eckhard Wendt Stettiner Lebensbilder Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Pommern Reihe V Band 40 Bohlau Koln Weimar Wien 2004 ISBN 3 412 09404 8 S 409 411 Jochen Lengemann Das Deutsche Parlament Erfurter Unionsparlament von 1850 Ein Handbuch Mitglieder Amtstrager Lebensdaten Fraktionen Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Thuringen Grosse Reihe Bd 6 Urban amp Fischer Munchen 2000 ISBN 3 437 31128 X S 271 272 Normdaten Person GND 117620505 lobid OGND AKS VIAF 59866197 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Scheibert Karl GottfriedALTERNATIVNAMEN Scheibert Carl GottfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher PadagogeGEBURTSDATUM 4 Oktober 1803GEBURTSORT Schellin Kreis PyritzSTERBEDATUM 19 Februar 1898STERBEORT Jannowitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Gottfried Scheibert amp oldid 217292141