www.wikidata.de-de.nina.az
51 19309 10 04769 Koordinaten 51 11 35 1 N 10 2 51 7 O Die Kanonenbahnbrucke in Eschwege 2019 Die Kanonenbahnbrucke ist eine Eisenbahnbrucke der Bahnstrecke Leinefelde Treysa im Zuge der Kanonenbahn uber die Werra in Eschwege in Nordhessen Sie befindet sich unmittelbar nordlich der Innenstadt in direkter Nachbarschaft zur Strassenbrucke der Bundesstrasse 249 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Weblinks 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Brucke wurde von 1876 bis 1880 im Zuge des Streckenabschnitts Silberhausen Trennungsbahnhof Eschwege errichtet der am 15 Mai 1880 in Betrieb genommen wurde Die Gesamtlange der Brucke betragt 210 Meter sie liegt etwa 15 Meter uber dem Wasserspiegel der Werra Bei der eigentlichen Werrabrucke handelt sich um eine Stahl Fachwerkbrucke ohne oberen Querverband in zwei grossen Uberbauten mit einer Lange von je 31 50 Meter Erganzt wird sie durch eine 113 Meter lange und neun Meter hohe Flutbrucke mit sieben Offnungen Umbauten an der Brucke erfolgten 1913 und 1914 im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Bahnlinie Dabei wurden die ursprunglichen Fischbauchtrager durch die bis heute erhaltenen parallelgurtigen Fachwerktrager ersetzt Zwischen 1926 und 1945 wurde das zweite Gleis auf der Flutbrucke demontiert Am Morgen des 3 April 1945 wurde die Werrabrucke von zuruckweichenden Einheiten der Wehrmacht gesprengt 1946 wurde sie wiederhergestellt und ab 12 August 1946 wieder genutzt 1 Durch die nahe gelegene Grenze zur Sowjetischen Besatzungszone bzw zur DDR blieb die Strecke der Kanonenbahn dauerhaft unterbrochen die verbleibende Eisenbahn Anbindung von Schwebda Frieda und Wanfried verlor in den folgenden Jahrzehnten an Bedeutung Der zuletzt noch bis zum Bahnhof Schwebda aufrechterhaltene Eisenbahnverkehr wurde am 1 Oktober 1994 eingestellt Ende 2014 erfolgte fur das Bauwerk die Freistellung von Bahnbetriebszwecken 2 Es gibt lokale Bestrebungen die Brucke in eine Fussganger und Radfahrerbrucke umzubauen 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eisenbahnbrucke uber die Werra Eschwege Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kanonenbahnbrucke Eschwege auf Structurae Werrabrucke Eschwege auf werra meissner bahnen deLiteratur BearbeitenGunter Fromm Die Geschichte der Kanonenbahn Leinefelde Eschwege 1880 1945 Leinefelde Geismar 1880 1992 Verlag Rockstuhl Bad Langensalza 2000 3 Aufl ISBN 978 3 932554 98 8 Paul Lauerwald Die Kanonenbahn Leinefelde Eschwege West Quedlinburg 1998 68 Seiten 23 Farb und 30 Schwarz Weiss Abbildungen mehrere Ubersichtsplane ISBN 3 933178 01 0Einzelnachweise Bearbeiten Ralf Roman Rossberg Grenze uber deutschen Schienen 1945 1990 2 Auflage EK Verlag Freiburg 1991 ISBN 3 88255 829 6 S 149 Eisenbahn Bundesamt Aussenstelle Frankfurt Saarbrucken Offentliche Bekanntmachung gemass 23 Absatz 2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Freistellung von Bahnbetriebszwecken betreffend einen Teil der Strecke 6710 Silberhausen Treysa Vom 20 November 2014 Az 55125 551pf 131 2013 006 BAnz AT 28 11 2014 B6 Diskussion uber Spazierwege und Fussgangerbrucken Werra Rundschau 11 November 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanonenbahnbrucke Eschwege amp oldid 232773302