www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Kanga Begriffsklarung aufgefuhrt Die Kanga von Swahili kanga Perlhuhn 1 auch Le s so von portugiesisch lenco Halstuch genannt ist ein Kleidungsstuck aus bedruckter Baumwolle das in der Gegend der Afrikanischen Grossen Seen getragen wird Kanga aus Tansania 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Verwendung 4 Weblinks 5 Literatur 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDas Motiv des 1 10 Meter breiten und anderthalb Meter langen Stuckes Stoff besteht meist aus einer Bordure Swahili pindo und einem Mittelteil mji mit einem Sprichwort ujumbe oder jina in Swahili oder Lingala in einem eigenen Rahmen Kangas werden im Doppelpack doti verkauft 1 so dass sie verarbeitet und als Set getragen werden konnen Durch den ausseren Rahmen sind Muster und Grosse begrenzt Das unterscheidet die Kanga von der Kitenge die als Meterware verkauft wird Geschichte Bearbeiten nbsp Frau in Kanga in Siyu auf Pate Kenia Kangas entstanden an der ostafrikanischen Kuste in der Mitte des 19 Jahrhunderts uber ihren Ursprung gibt es unterschiedliche Theorien Kangas konnten auf ungebleichte Baumwollstoffe zuruckgehen die im 19 Jahrhundert aus den USA nach Sansibar exportiert wurden Dort waren sie als merikani bekannt ein Swahili Nomen das vom Adjektiv American abstammt Versklavte Manner trugen es als Rock versklavte Frauen als Wickelkleid 2 Einige Frauen farbten die Stoffe mit regionalen Indigofarben dunkelblau oder schwarz Diese gefarbten merikani wurden kaniki genannt 3 Weil Kaniki mit Sklaverei in Verbindung gebracht wurden waren sie unpopular Um sie aufzuwerten verzierten ehemals versklavte Frauen daraufhin ihre merikani mit Mustern in Reservetechnik Textildruck oder Malereien Nach der Abschaffung der Sklaverei in Sansibar 1897 wurden Kangas zu einem Symbol der Selbstermachtigung und des Reichtums nbsp Verschiedene Kanga auf einem Verkaufsstander Tansania 2015Eine andere Theorie besagt die Kanga gehe auf quadratische Halstucher portugiesisch lencos zuruck die portugiesische Handler aus Indien und Arabien an die ostafrikanische Kuste brachten In Mombasa hatten Frauen angefangen jeweils sechs dieser Tucher zusammenzunahen so dass ein rechteckiges Muster der Form 3x2 entstand 1 Bis in die Mitte des 20 Jahrhunderts wurden Kangas uberwiegend in Indien Asien und Europa entworfen und hergestellt Seit den 1950er Jahren werden Kangas auch in Morogoro in Tansania u a MeTL Group Textile Company in Kenia u a Rivatex Thika Cloth Mills Ltd und anderen Landern des afrikanischen Kontinents hergestellt 1 Verwendung BearbeitenKangas konnen als Rock Kleid oder zum Tragen von Kindern auf dem Rucken verwendet werden Es gibt zahlreiche Moglichkeiten eine Kanga zu falten und zu verwenden Kangas werden in Ostafrika besonders in Tansania und Kenia getragen vor allem von Frauen Manner tragen Kangas zu Hause und zum Schlafen 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kanga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kanga amp Kitenge Cloth and Culture in East Africa auf der Seite des Erie Art Museum Archivlink englisch Literatur BearbeitenBeck Rose Marie Ambiguous signs the role of the kanga as a medium of communication Afrikanistische Arbeitspapiere 68 2001 S 157 169 Archivlink PDF 1 1 MB Hanby Jeanette amp David Bygott Kangas 101 Uses HariaStamp Publishers 2006 ISBN 9966 7146 0 X Linnebuhr E Kanga popular cloths with messages In Werner Graebner Sokomoko Popular Culture in East Africa Rodopi 1992 S 81 90 Yahya Othman Saida If the cap fits kanga names and women s voice in Swahili society Afrikanistische Arbeitspapiere 51 1997 S 135 149 Archivlink PDF 1 2 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Jeannette Hanby David Bygott Hassan O Ali Kassim O Ali The History of Kanga In glcom com Abgerufen am 4 Marz 2023 englisch Jeremy Prestholdt Domesticating the world African consumerism and the genealogies of globalization University of California Press Berkeley 2008 ISBN 978 0 520 25423 7 englisch Laura Fair Pastimes and Politics Culture Community and Identity in Post Abolition Urban Zanzibar 1890 1945 Ohio University Press Athens 2001 ISBN 978 0 8214 1384 5 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kanga amp oldid 232366151