www.wikidata.de-de.nina.az
Kai Ehlers 19 April 1944 in Brux ist ein deutscher Sachbuchautor der sich vor allem mit der Entwicklung des post sowjetischen Raumes beschaftigt In Online Medien veroffentlicht er Reportagen und politische Kommentare so in Russland ru und Eurasisches Magazin Kai Ehlers links 2006 in der Mongolei Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Mitgliedschaften 2 Schriften 2 1 Beitrage in Sammelbanden 2 2 Herausgaben 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEhlers wurde 1944 in Brux am Sudrand des Erzgebirges geboren verlebte eine Nachkriegsjugend in wechselnden familiaren Verhaltnissen und in verschiedenen Orten der Bundesrepublik Deutschland 1964 legte er am neusprachlich humanistischen Gymnasium Melle die Abiturprufung ab eigenen Angaben zufolge studierte er anschliessend Germanistik Publizistik und Theaterwissenschaft in Gottingen ab 1967 in Berlin 1 1969 zog er nach Hamburg und war dort Mitbegrunder der Kommune Ablassgesellschaft 1971 des Kommunistischen Bundes KB Hamburg und Redakteur und presserechtlich Verantwortlicher von dessen Zeitung Arbeiterkampf AK spater analyse amp kritik Als Autor schrieb er vor allem zu den Themen Demokratie und Recht Polizei und Verfassungsschutz Faschismus und Anti Faschismus und zu allgemeinen Fragen der Staatsentwicklung anfangs unter dem Pseudonym F ab 1978 unter vollem Namen Dazu arbeitete er zwischen 1972 und 1989 als Initiator und Leiter der Antifaschismus Kommission der Anti Repressions Kommission und des Initiativ Komitees Arbeiterhilfe des Kommunistischen Bundes Als im Oktober 1977 nach den Suiziden der RAF Haftlinge in der Todesnacht von Stammheim in der Zeitung AK die Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft kritisiert wurden wurde Ehlers als presserechtlich Verantwortlicher der Zeitung angeklagt wegen Staatsverleumdung die Anklage spater fallen gelassen Ab 1983 unternahm Ehlers Reisen in die Sowjetunion und spater nach Russland sowie spater in die Mongolei und nach China Ab 1989 war er hauptsachlich in Russland tatig Seit Mitte der 1990er initiierte er einige wissenschaftliche Kongresse zur Transformation in Russland teils in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung Ab 1997 erweiterte er sein Augenmerk auf Zentral und Mittelasien die Mongolei und seit 2002 auch auf Chinas Rolle fur die Neuordnung Eurasiens und den Prozess der Globalisierung In diesem Zusammenhang ubersetzte und publizierte er auch wiederentdeckte fruhe Epen in Russland lebender eurasischer Volker Seit 2014 arbeitet Ehlers fur die Onlinezeitung Russland RU 2 Mitgliedschaften Bearbeiten Grundungsmitglied des Kommunistischen Bundes 1971 und Redakteur von dessen Zeitung Arbeiterkampf spater analyse amp kritik Begrunder und Vorsitzender des Nowostroika e V Grundung der Initiativen Kultur der Jurte und Schafft zwei drei viele Jurten die sich fur die Unterstutzung einer okologisch orientierten Modernisierung mongolischer Jurtengemeinschaften sowie den Kulturaustausch zwischen Mongolen und Deutschen einsetzen Initiator des Forum integrierte Gesellschaft das sich fur die Entwicklung des interkulturellen Dialoges zwischen verschiedenen alternativen Stromungen Gesellschaftskonzeptionen und kulturellen Szenen einsetzt Mitglied im LIT Literaturzentrum Hamburg bei Attac sowie dem Netzwerk Grundeinkommen e V Initiator und Leiter der Schule des Labyrinthes Schriften BearbeitenGorbatschow ist kein Programm Begegnungen mit Kritikern der Perestroika Konkret Literatur Verlag Hamburg 1989 ISBN 3 922144 93 4 Sowjetunion Gewaltsam zur Demokratie Im Labyrinth der Wiedergeburt zwischen Asien und Europa Galgenberg Hamburg 1991 ISBN 3 87058 110 7 Jenseits von Moskau 186 und eine Geschichte von der inneren Entkolonisierung Eine dokumentarische Erzahlung Portrats und Analysen in drei Teilen Schmetterling Verlag Stuttgart 1994 ISBN 3 926369 07 8 Herausforderung Russland Vom Zwangkollektiv zur selbst bestimmten Gemeinschaft Eine Bilanz der Privatisierung Schmetterling Verlag Stuttgart 1997 ISBN 3 89657 070 6 Erotik des Informellen Impulse fur eine andere Globalisierung aus der russischen Welt jenseits des Kapitalismus Von der Not der Selbstversorgung zur Tugend der Selbstorganisation Edition 8 Zurich 2004 ISBN 3 85990 049 8 Russland Aufbruch oder Umbruch Zwischen alter Macht und neuer Ordnung Gesprache und Impressionen Pforte Dornach 2005 ISBN 3 85636 184 7 Grundeinkommen fur alle Sprungbrett in eine integrierte Gesellschaft Pforte Dornach 2006 ISBN 978 3 85636 191 4 Asiens Sprung in die Gegenwart Russland China Mongolei Die Entwicklung eines Kulturraums Pforte Dornach 2006 ISBN 3 85636 189 8 Die Zukunft der Jurte Kulturkampf in der Mongolei Gesprache in Ulaanbaatar mit Prof Dr Dorjpagma Sharav und Dr Ganbold Dagvadorj Mankau Murnau 2007 ISBN 3 938396 01 6 Russland Herzschlag einer Weltmacht Im Gesprach mit Jefim Berschin Pforte Dornach 2009 ISBN 978 3 85636 213 3 Kartoffeln haben wir immer Uberleben in Russland zwischen Supermarkt und Datscha Horlemann Bad Honnef 2010 ISBN 978 3 89502 293 7 Attil und Krimkilte Das tschuwaschische Epos zum Sagenkreis der Nibelungen Ubersetzt und herausgegeben von Kai Ehlers in Zusammenarbeit mit Mario Bauch und Christoph Strassner Rhombos Verlag Berlin 2011 ISBN 978 3 941216 50 1 Die Kraft der Uberflussigen Der Mensch in der globalen Perestroika Pahl Rugenstein Bonn 2013 ISBN 978 3 89144 463 4 25 Jahre Perestroika Gesprache mit Boris Kagarlitzki Laika Verlag Hamburg 2014 Band 1 Gorbatschow und Jelzin 1983 1996 97 Perestroika Putsch Revolte Ubergang in die Restauration ISBN 978 3 944233 28 4 Band 2 Jelzins Abgang Putin und Medwedew 1997 bis heute Stabilisierung restaurative Normalisierung Eintritt in die globale Krise ISBN 978 3 944233 29 1 Beitrage in Sammelbanden Bearbeiten Peter Strutynski Hrsg Ein Spiel mit dem Feuer Die Ukraine Russland und der Westen PapyRossa Verlag Koln 2014 ISBN 978 3 89438 556 9 Ronald Thoden Sabine Schiffer Hrsg Ukraine im Visier Russlands Nachbar als Zielscheibe geostrategischer Interessen Selbrund Frankfurt 2014 ISBN 978 3 9816963 0 1 Herausgaben Bearbeiten Anti faschistische Russell Reihe Reents 1977 1978 Weblinks BearbeitenWebsite von Kai Ehlers deutsch und russisch Literatur von und uber Kai Ehlers im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Kai Ehlers bei PerlentaucherEinzelnachweise Bearbeiten kai ehlers de russland newsNormdaten Person GND 129030767 lobid OGND AKS LCCN n91069082 VIAF 192100374 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ehlers KaiKURZBESCHREIBUNG deutscher SachbuchautorGEBURTSDATUM 19 April 1944GEBURTSORT Brux Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kai Ehlers amp oldid 236366024