www.wikidata.de-de.nina.az
Kizilca ist ein Ortsteil der Stadt Tavas in der turkischen Provinz Denizli Kizilca liegt etwa 59 km sudlich der Provinzhauptstadt Denizli und 17 km sudostlich von Tavas Kizilca hatte laut der letzten Volkszahlung 1 871 Einwohner Stand Ende Dezember 2014 KizilcaHilfe zu Wappen Kizilca Turkei BasisdatenProvinz il DenizliLandkreis ilce TavasKoordinaten 37 29 N 29 8 O 37 486055555556 29 137777777778 1165 Koordinaten 37 29 10 N 29 8 16 OHohe 1165 mFlache 91 km Einwohner 1 871 1 2014 Bevolkerungsdichte 21 Einwohner je km Telefonvorwahl 90 258Postleitzahl 20520Kfz Kennzeichen 20Vorlage Infobox Ort in der Turkei Wartung LandkreisOhneEinwohnerOderFlache Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Bevolkerung 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft und Infrastruktur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenAn Kizilca grenzen die Ortsteile Aydogdu im Nordosten der zur Stadt Acipayam gehorende Ortsteil Alaattin im Osten Ovacik im Suden und Pinarlar im Westen Um Kizilca herum liegen die Berge Akca Dagi Kizilhisar Dagi und Tinaz Dagi mit Hohen von 1 000 bis 2 500 Metern Die Hohe uber dem Meeresspiegel betragt 1 165 Meter In Kizilca herrscht Kontinentalklima Die Sommerzeit ist heiss und trocken der Winter dagegen ist kalt und regnerisch es gibt Schneefalle zwischen November und Januar Bevolkerung BearbeitenIn Kizilca gab es zwei Auswanderungswellen Die erste Welle fand um die Mitte des 20 Jahrhunderts in die benachbarten Provinzen Aydin und Izmir statt die zweite Welle fand in der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts nach West Mittel und Sudeuropa sowie Nordamerika statt Schatzungsweise 6 000 Personen deren Wurzeln in Kizilca liegen leben derzeit ausserhalb des Ortsteils darunter etwa 4 000 Personen im Ausland schon in der dritten und vierten Generation uberwiegend in Deutschland Frankreich Kanada und Osterreich sowie einige in Belgien Italien in den Niederlanden und in der Schweiz Die restlichen rund 2 000 Personen aus dem Ortsteil die den Ort verlassen haben sind in der Turkei geblieben Sie leben meistens in der Provinzhauptstadt Denizli und in Tavas aber auch in den benachbarten Provinzen Aydin und Izmir Einwohnerentwicklung Bearbeiten Die folgende Ubersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand Die Zahlen seit 1980 sind Ergebnisse von Volkszahlungen Die Einwohnerzahlen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf die in dem Ortsteil gemeldeten Einwohner jedoch nicht auf die Migranten im Ausland und in anderen Stadten der Turkei Ab Mitte der 1980er Jahre ist aufgrund der Emigration ins Ausland und Landflucht ein deutlicher Bevolkerungsruckgang zu verzeichnen Von 1985 bis 2008 betrug der Bevolkerungsruckgang 46 97 Datum Einwohner12 Oktober 1980 3 02020 Oktober 1985 3 61321 Oktober 1990 3 56522 Oktober 2000 2 53331 Dezember 2007 1 98831 Dezember 2008 1 916 Datum Einwohner31 Dezember 2009 1 96531 Dezember 2010 1 99631 Dezember 2011 2 02231 Dezember 2012 1 92531 Dezember 2013 1 885Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenEtwa 2 km ostlich von Kizilca befindet sich an der Landstrasse nach Alaattin die antike Stadt Sebastopolis Von der antiken Stadt sind aufgrund von Erosion heute nur noch wenige Uberreste ubrig geblieben Die am besten erhaltenen Reste sind der Hoyuk Hugel ein 7 Meter hoher Siedlungshugel mit einem Durchmesser von 150 Metern einige Stufen eines Stadions und eine Nekropole Die Grosse des Stadions betrug etwa 150 Meter in die Lange und 60 Meter in die Breite Die vermutlich aus der romischen Kaiserzeit stammende Nekropole befindet sich etwa 1 5 km ostlich der antiken Stadt Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenSeit Jahrhunderten ist die Einnahmequelle traditionell die Herstellung von Leblebi Andere Einnahmequellen sind der Ackerbau und die Tierhaltung In Kizilca befinden sich derzeit sieben Moscheen und zwei Friedhofe Im zentralen Platz Carsi Meydani findet jeden Samstag ein Basar statt Der Platz ist ausserdem Abfahrts und Ankunftspunkt der Busse zwischen Kizilca und Tavas die im Stundentakt verkehren 1998 wurde von den Migranten aus Kizilca der Hilfsverein fur Kizilca e V turk Kizilca Yardim Dernegi e V in der baden wurttembergischen Stadt Tuttlingen gegrundet Seitdem investiert der Verein in der Heimatstadt durch Veranstaltungen die in verschiedensten Stadten in Deutschland Kanada und Osterreich stattfinden Weblinks BearbeitenHilfsverein fur Kizilca e V Kizilca Yardim Dernegi e V Einzelnachweise Bearbeiten Turkisches Institut fur Statistik Memento vom 29 August 2015 im Webarchiv archive today abgerufen 29 August 2015Ortschaften im Landkreis Tavas Stadte Kleinstadte Baharlar Cagirgan Garipkoy Karahisar Kizilca Kizilcaboluk Nikfer Pinarlar Solmaz Tavas UlukentDorfer Akincilar Akyar Alpa Altinova Avdan Aydogdu Bahcekoy Balkica Calikoy Ciftlikkoy Damlacik Denizolugu Dereagzi Derinkuyu Ebecik Gokceler Gumusdere Guzelkoy Hirka Horasanli Kayaca Kayapinar Keceliler Kozlar Medet Ovacik Pinarlik Sariabat Seki Sofular Tekkekoy Vakif Yahsiler Yesilkoy Yorga Yukaribogaz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kizilca amp oldid 200532173