www.wikidata.de-de.nina.az
Kathe Kirschmann geborene Fey 22 Februar 1915 in Saarbrucken 11 Mai 2002 in Dusseldorf war ein deutsches SPD Mitglied Zusammen mit ihrem Ehemann Emil Kirschmann war sie im Widerstand gegen den Nationalsozialismus engagiert Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKathe Fey wurde 1915 als Tochter einer Garderobiere und eines Sandformers geboren Zusammen mit ihren funf Geschwistern wuchs sie in einem sozialdemokratischen Milieu auf Noch zur Schulzeit wurde sie Mitglied der Sozialistischen Arbeiter Jugend SAJ Nach der Volksschule begann sie eine Lehre zur Kontoristin in einer Saarbrucker Buchhandlung In der Folge der Weltwirtschaftskrise wurde ihr jedoch gekundigt Ein weiteres Beschaftigungsverhaltnis wurde ihr 1933 gekundigt da sie nicht an einer Kundgebung Adolf Hitlers am Niederwalddenkmal teilgenommen hatte sondern stattdessen an einer Gegenkundgebung in Neunkirchen Der damalige SPD Vorsitzende Max Braun erfuhr von dieser Kundigung und stellte sie ein Auf dieser Stelle lernte sie Emil Kirschmann und Marie Juchacz die Schwester seiner verstorbenen Frau kennen 1 In der Zeit zwischen der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses und der Wiederangliederung des Saargebiets an das Deutsche Reich arbeitete sie als Kurierin fur eine Beratungsstelle der Sopade in Forbach die von Braun und Kirschmann geleitet wurde Bei einem ihrer Botengange am 12 Mai 1935 wurde sie von der Gestapo Saarbrucken verhaftet und im Lerchesflur in Untersuchungshaft genommen Zur Last gelegt wurde ihr eine landesverraterische Beziehung zu Karl Friedrich John Auf Intervention von Rechtsanwalt Ernst Brand wurde sie jedoch am 11 Juni mangels Beweisen aus der Haft entlassen Um einer erneuten Verhaftung zu entgehen fluchtete sie zusammen mit Kirschmann nach Moulins les Metz und anschliessend nach Mulhausen Wahrend der Exilzeit beteiligte sie sich an der sogenannten Gruppe Kirschmann die ein Grenzburo der SPD betreute 2 Nachdem deutsche Truppen Luxemburg im Zweiten Weltkrieg besetzten floh die Gruppe gemeinsam nach Sauvagnon Die Gruppe bemuhte sich um Ausreise in die USA die ihnen 1941 gelang In der Fremde machte sie eine Lehre zur Krankenschwester und arbeitete in diesem Beruf ab 1944 Zudem organisierte sie Hilfspakete fur Deutschland und Frankreich in der Nachkriegszeit Am 16 November 1948 heiratete sie Emil Kirschmann in New York Nach dem Tod ihres Mannes am 11 April 1949 kehrte sie nach Deutschland zuruck wo sie sich in Norderney niederliess und 20 Jahre fur die Arbeiterwohlfahrt arbeitete 1955 pflegte sie Marie Juchacz die im Januar 1956 verstarb 3 Kathe Kirschmann lebte spater in Dusseldorf wo sie am 11 Mai 2002 verstarb 4 Literatur BearbeitenKlaus Michael Mallmann Gerhard Paul Das zersplitterte Nein Saarlander gegen Hitler Dietz Bonn 1989 ISBN 3 8012 5010 5 S 61 67 FrauenSichtenGeschichte ein Projekt vom Frauenburo der Landeshauptstadt Saarbrucken und der frauenbibliothek saar Hrsg wegweisend Mehr FrauenStrassenNamen fur Saarbrucken 2 Auflage Saarbrucken September 2011 S 21 22 wegweisend Mehr FrauenStrassenNamen fur Saarbrucken Memento vom 31 August 2012 im Internet Archive PDF Weblinks BearbeitenKirschmann Kathe geb Fey in der Datenbank Saarland BiografienEinzelnachweise Bearbeiten Klaus Michael Mallmann Gerhard Paul Das zersplitterte Nein Saarlander gegen Hitler Dietz Bonn 1989 ISBN 3 8012 5010 5 S 61 ff Klaus Michael Mallmann Gerhard Paul Das zersplitterte Nein Saarlander gegen Hitler 1989 S 63 ff Klaus Michael Mallmann Gerhard Paul Das zersplitterte Nein Saarlander gegen Hitler 1989 S 65 ff FrauenSichtenGeschichte ein Projekt vom Frauenburo der Landeshauptstadt Saarbrucken und der frauenbibliothek saar Hrsg wegweisend Mehr FrauenStrassenNamen fur Saarbrucken 2 Auflage Saarbrucken September 2011 S 21 22 wegweisend Mehr FrauenStrassenNamen fur Saarbrucken Memento vom 31 August 2012 im Internet Archive PDF wegweisend Mehr FrauenStrassenNamen fur Saarbrucken Memento des Originals vom 31 August 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www saarbruecken dePersonendatenNAME Kirschmann KatheKURZBESCHREIBUNG deutsches SPD MitgliedGEBURTSDATUM 22 Februar 1915GEBURTSORT SaarbruckenSTERBEDATUM 11 Mai 2002STERBEORT Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kathe Kirschmann amp oldid 213038847