www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10 M92 7 Juvenile Osteochondrose des Metatarsus ICD 10 online WHO Version 2019 Morbus Kohler Freiberg am 3 Mittelfusskopfchen Morbus Kohler Freiberg am 2 Mittelfusskopfchen bei einem funfzehnjahrigen Madchen Der Morbus Kohler Freiberg oder Morbus Kohler II die Juvenile Osteochondrose des Metatarsus ist eine aseptische Knochennekrose Knocheninfarkt meist des zweiten oder dritten 1 oder auch des vierten 2 Mittelfusskopfchens Er tritt vorwiegend an einem der beiden Fusse bei Madchen im Alter zwischen dem 12 und 18 Lebensjahr auf Die Krankheit ist benannt nach Alban Kohler 3 und Albert Henry Freiberg Sie gehort zu den sogenannten praarthrotischen Fussdeformitaten 4 und kann zum Gelenkverschleiss fuhren Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Synonyme 3 Ursachen 4 Anzeichen 5 Therapie 6 Hinweise 7 Literatur 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDiese Krankheit wurde zuerst 1914 von dem Chirurgen Albert Henry Freiberg aus Cincinnati und 1915 von Alban Kohler beschrieben 5 Fruher sah man eine Beteiligung nicht nur des Mittelfussknochens sonders des ganzen Metatarsophalangealgelenkes mit der Gefahr einer Arthritis deformans 6 Damals nannte man sieben typische rontgenologische Kardinalsymptome des Morbus Kohler II rontgenologische Veranderungen der Basis der Zehengrundphalange erhebliche Verbreiterung des Gelenkspaltes auffallende Unregelmassigkeit des Gelenkspaltes Abflachung der Kopfkuppe Kalkkorperchen an der Gelenkkapsel Verkurzung des Caput beziehungsweise des Metatarsus Verdickung der distalen Metatarsushalfte mit Verstrichensein des CollumSynonyme BearbeitenSynonyme des Morbus Kohler Freiberg sind Morbus Freiberg Kohler Morbus Kohler II Osteochondronekrose der Metatarsalkopfchen juvenile Osteochondrose des Metatarsus und aseptische Knochennekrose des Metatarsalkopfchens 7 Das Eponym Freiberg nimmt Bezug auf den Chirurgen Albert Henry Freiberg Der Orthopade Horst Cotta verwendete die Begriffe Metatarsalkopfchenosteochondrose und Osteochondrose am Metatarsalkopfchen ebenfalls als Synonyme fur die Kohler Freibergsche Erkrankung Die Benennungen Kohler I und II sind Klinikjargon Vor 100 Jahren nannte man andere Synonyme Kohlersche Krankheit Freiberg Kohlersche Krankheit Kohlers Metatarsophalangealsyndrom eingekeilte Fraktur oder Eierschalenfraktur 8 Ursachen BearbeitenEs wird diskutiert ob zu enge und hochhackige Schuhe das Auftreten der Erkrankung begunstigen Das konnte nicht bewiesen werden Wahrscheinlicher sind aber die Entstehung der Krankheit aufgrund eines Traumas oder einer Uberbelastung Uberlastung oder eine Begunstigung durch vorhandene Fehlstellungen zum Beispiel beim Spreizfuss Daneben ist die ungunstige Gefassversorgung der Epiphysen der Mittelfussknochen von Bedeutung 9 Die Ursache der Erkrankung ist letztlich jedoch unbekannt Anzeichen BearbeitenDer betroffene Vorfuss schmerzt bei Belastung gelegentlich treten auch Schwellungen am Fussrucken im Bereich des Mittelfusskopfchens auf Im Rontgenbild zeigen sich erst eine Veranderung in der Knochenstruktur des betroffenen Mittelfusskopfchens und erst spater eine Abflachung und eine Verbreiterung siehe Abbildung Auf Dauer kann die Fehlform der Mittelfusskopfchens zu einer Arthrose fuhren Therapie BearbeitenEinlagen mit Abstutzung hinter den Mittelfusskopfchen bringen oft Linderung in der Regel aber keine Heilung Sollten die Beschwerden anhalten ist nach Abschluss des Wachstums eine Operation zu erwagen 10 Hinweise BearbeitenEs gibt insgesamt funf nach Alban Kohler benannte orthopadische Krankheiten an den Extremitaten Kohlersche Krankheiten Kohlersche Syndrome Morbus Kohler I Morbus Kohler II Morbus Kohler Freiberg Die Kohler Erkrankung der Metakarpalia heisst auch Dietrich Syndrom oder Dietrich Krankheit Es ist eine Epiphyseonekrose der Mittelhandknochen vor allem der Metakarpalkopfchen II und III Benannt nach dem Chirurgen Hans Dietrich 1891 1956 11 Das Stieda Pellegrini Syndrom mit dem Stieda Pellegrini Kohler Schatten Das Kohler Mouchet Syndrom heisst auch Preiser Syndrom 12 oder Preiser Krankheit 13 Irrtumlich wurden die Krankheiten Kohler I und Kohler II von Maxim Zetkin und Herbert Schaldach dem deutschen Biologen Georges Jean Franz Kohler zugeschrieben 14 Literatur BearbeitenHans Zollinger Osteonekrosen der Metatarsalkopfchen Diagnose Differentialdiagnose und Therapie Bucherei des Orthopaden Band 53 Ferdinand Enke Verlag Stuttgart 1988 ISBN 3 432 97201 6 Carl Joachim Wirth Hrsg Praxis der Orthopadie Band 2 Operative Orthopadie 3 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 2001 ISBN 3 13 125683 4 Joachim Brossmann Christian Czerny Jurgen Freyschmidt Freyschmidt s Kohler Zimmer Grenzen des Normalen und Anfange des Pathologischen in der Radiologie des kindlichen und erwachsenen Skeletts 14 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 2001 ISBN 3 13 362214 5 Einzelnachweise Bearbeiten Duden Worterbuch medizinischer Fachbegriffe Dudenverlag 10 Auflage Berlin 2021 ISBN 978 3 411 04837 3 S 444 Horst Cotta Orthopadie 4 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 1984 ISBN 3 13 555804 5 S 109 Peter Reuter Hrsg Springer Lexikon Medizin Springer Verlag Berlin 2004 ISBN 978 3 540 20412 1 Lemma Kohler Wolfgang Dihlmann Gelenke Wirbelverbindungen 2 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 1982 ISBN 3 13 471202 4 S 408 f Gunter Thiele Heinz Walter Hrsg Reallexikon der Medizin und ihrer Grenzgebiete Verlag Urban amp Schwarzenberg Loseblattsammlung Munchen Berlin Wien 1969 3 Ordner F Hyperl ISBN 3 541 84000 5 S F 190 f Otto Roth Karl Doll Hermann Doll Klinische Terminologie 10 Auflage Thieme Leipzig 1925 S 265 Gunter Dahmen Gerhard Josenhans Karl Tillmann Hrsg Erkrankungen des Bewegungsapparates In Praxis der Allgemeinmedizin Band 14 Verlag Urban amp Schwarzenberg Munchen Wien Baltimore 1985 ISBN 3 541 10911 4 S 195 Otto Roth Karl Doll Hermann Doll Klinische Terminologie 10 Auflage Thieme Leipzig 1925 S 265 Horst Cotta Orthopadie 4 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart New York 1984 ISBN 3 13 555804 5 S 109 Gunter Dahmen Gerhard Josenhans Karl Tillmann Hrsg Erkrankungen des Bewegungsapparates In Praxis der Allgemeinmedizin Band 14 Verlag Urban amp Schwarzenberg Munchen Wien Baltimore 1985 ISBN 3 541 10911 4 S 195 Hexal Lexikon Orthopadie Rheumatologie Verlag Urban amp Schwarzenberg Munchen Wien Baltimore 1992 ISBN 3 541 16421 2 S 62 Gunter Thiele Heinz Walter Hrsg Reallexikon der Medizin und ihrer Grenzgebiete Verlag Urban amp Schwarzenberg Loseblattsammlung Munchen Berlin Wien 1971 4 Ordner Hyperm Mel ISBN 3 541 84004 8 S K 158 Willibald Pschyrembel Klinisches Worterbuch 269 Auflage Verlag Walter de Gruyter Berlin Boston 2023 ISBN 978 3 11 078334 6 S 919 Maxim Zetkin Herbert Schaldach Lexikon der Medizin 16 Auflage Ullstein Medical Wiesbaden 1999 ISBN 978 3 86126 126 1 S 1066 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Morbus Kohler Freiberg amp oldid 241182657