www.wikidata.de-de.nina.az
Die Juliakolibri Juliamyia julie ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris Trochilidae Die Art kommt in den Landern Panama Kolumbien Ecuador und Peru vor Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefahrdet Least Concern eingeschatzt JuliakolibriJuliakolibri Unterart Juliamyia julie panamensis MannchenSystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Seglervogel Apodiformes Familie Kolibris Trochilidae Gattung JuliamyiaArt JuliakolibriWissenschaftlicher Name der GattungJuliamyiaBonaparte 1854Wissenschaftlicher Name der ArtJuliamyia julie Bourcier 1843 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verhalten 3 Lautausserungen 4 Unterarten 5 Etymologie und Forschungsgeschichte 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDer Juliakolibri erreicht eine Korperlange von etwa 8 1 cm wobei der kurze gerade Schnabel 1 3 cm lang und der Unterschnabel uberwiegend fleischfarben mit schwarzer Spitze ist Die Oberseite der Mannchen schimmert grun wobei der Oberkopf und die Kehle goldgrun glanzen Der hintere Teil der Unterseite glitzert violettblau Der abgestufte abgerundete Schwanz ist blaulich schwarz Das Weibchen ist etwas kleiner Die Oberseite ist grun gefarbt Die hellgraue Farbung der Unterseite geht Richtung Bauch ins Weissliche uber Die Flanken und die Kehle sind gelegentlich von grunen Flecken durchzogen 1 Verhalten BearbeitenMeist halten sich die Vogel bodennah an Waldrandern an Waldlichtungen oder offenen Waldungen auf Gelegentlich fliegen sie auch die hoheren bluhenden Baumkronen an 2 Sie sind eher Einzelganger halten sich bei der Nektarsuche aber auch in Gesellschaft von anderen Kolibris auf 3 Lautausserungen BearbeitenDie hellklingende Stimme der Mannchen hort sich wie eine Serie von prrri Lauten an 3 Wahrend der Brutzeit sitzen sie in 1 bis 10 Metern Hohe und stossen ein insektenahnliches vieie veii veii veii aus Ihr Alarmruf klingt wie si si sik 1 Unterarten Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet grun des JuliakolibrisEs sind drei Unterarten bekannt 4 Juliamyia julie panamensis Berlepsch 1884 5 Diese Unterart kommt im zentralen Panama vor Hier ist sie in der Provinz Cocle bis Guna Yala und der Provinz Darien 3 bis an den Unterlauf des Rio Atrato und Rio Sinu in Kolumbien verbreitet 1 Die Kehle ist mehr goldgrun und schillert weniger blaugrun Die Scheitelfarbung wirkt eher matt grun und weniger brillant Juliamyia julie julie Bourcier 1843 6 Die Nominatform ist im nordlichen und zentralen Kolumbien verbreitet Im Tal des Rio Magdalena kommt sie in Hohen von bis zu 1750 Metern sonst bis auf 600 Meter vor Hier ist sie von Cartanga uber beide Berghange der Sierra Nevada de Santa Marta und das Magdalena Tal bis in den nordlichen Teil des Departamento del Tolima prasent 1 Juliamyia julie feliciana Lesson 1844 7 Diese Subspezies kommt vom Sudwesten Kolumbiens uber den Westen Ecuadors bis in den Nordwesten Perus vor In Ecuador reicht das Verbreitungsgebiet von der Provinz Esmeraldas und der Provinz Manabi bis in die Provinz El Oro und den Westen der Provinz Loja Es wird vermutet dass es sich bis in das Departamento de Narino in Kolumbien erstreckt In Peru kommt sie nur in der Region Tumbes vor 8 Die Unterart hat einen etwas langeren Schnabel Der Oberkopf und die Kehle glitzern metallisch grun Etymologie und Forschungsgeschichte BearbeitenJules Bourcier beschrieb den Kolibri unter dem Namen Ornismyia julie Das Typusexemplar zur Beschreibung stammte aus Tunja in Kolumbien 6 Da der Autor relativ zeitnah den gleichen Artikel aber mit dem Namen Ornismyia juliae publizierte findet sich gelegentlich in der Literatur das Artepitheton juliae 9 Obwohl Revue Zoologique das Jahr 1842 als Publikationsdatum ausweist ist Bourciers Artikel tatsachlich erst im Jahr 1843 erschienen 10 Es war Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach der den Kolibri 1854 in die neue Gattung Damophila einordnete sodass sich der Name Damophila julie sehr lange in der Wissenschaft hielt 11 Den Gattungsnamen Damophila hatte John Curtis jedoch bereits 1832 fur eine Schmetterlings Art verwendet die heute unter dem Namen Coleophora trifolii gefuhrt wird 12 Da Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte 1854 den Gattungsnamen Juliamyia fur den Juliakolibri verwendete 13 hat dieser Name heute Prioritat nach den Internationalen Regeln fur die Zoologische Nomenklatur 14 Sowohl Juliamyia als auch julie sind Julie Ronchivole 1801 1868 der Ehefrau von Etienne Mulsant 1797 1880 gewidmet 9 Mit feliciana ehrt Rene Primevere Lesson Jeanne Francoise Elisa Felicie Abeille geb Gard die Ehefrau von Gregoire Abeille 1798 1848 einem Arzt und Vogelsammler aus Bordeaux 15 Panamensis wurde von Berlepsch gewahlt weil er das Verbreitungsgebiet der Unterart nur Panama und der Provinz Veraguas zuordnete 5 Literatur BearbeitenSteven Leon Hilty William Leroy Brown A guide to the birds of Colombia Princeton University Press Princeton 1986 ISBN 978 0 691 08372 8 online abgerufen am 11 Dezember 2014 Robert Sterling Ridgely John A Gwynne A Guide to the Birds of Panama With Costa Rica Nicaragua and Honduras Princeton University Press Princeton New Jersey 1989 ISBN 978 0 691 02512 4 online abgerufen am 11 Dezember 2014 Robert Sterling Ridgely Paul J Greenfield Birds of Ecuador Field Guide Status Distribution and Taxonomy Band 1 Princeton University Press Princeton 2001 ISBN 978 0 8014 8720 0 Robert Sterling Ridgely Paul J Greenfield Birds of Ecuador Field Guide Field Guide Band 2 Princeton University Press Princeton 2001 ISBN 978 0 8014 8721 7 James A Jobling Helm Dictionary of Scientific Bird Names Christopher Helm London 2010 ISBN 978 1 4081 2501 4 Normand David Alan Peter Peterson Resolution of priority affecting three hummingbird names established by Bourcier Aves Trochilidae In Zoological Bibliography Band 1 Nr 1 2010 S 3 5 online abgerufen am 2 Dezember 2014 John Curtis British entomology being illustrations and descriptions of the genera of insects found in Great Britain and Ireland containing coloured figures from nature of the most rare and beautiful species and in many instances of the plants upon which they are found Band 6 Tafel 391 entspricht der Lieferung 9 Printed for the Author London 1832 online abgerufen am 1 Dezember 2014 Jules Bourcier Description de trois nouvelles especes d Oiseaux mouches In Revue Zoologique par La Societe Cuvierienne Band 5 1842 S 373 374 online abgerufen am 2 Dezember 2014 Jules Bourcier Description et figures des plusieurs especes nouvelles d oiseaux mouches In Annales des sciences physiques et naturelles d agriculture et d industrie Band 5 1842 S 344 345 online abgerufen am 2 Dezember 2014 Rene Primevere Lesson Oiseaux nouveaux In Revue Zoologique par La Societe Cuvierienne Band 7 1844 S 433 437 online abgerufen am 1 Dezember 2014 Hans Hermann Carl Ludwig von Berlepsch Untersuchungen uber die Vogel der Umgegend von Bucaramanga in Neu Granada In Journal fur Ornithologie Band 32 1884 S 273 320 online abgerufen am 2 Dezember 2014 Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte Conspectus Trochilorum In Revue et magasin de zoologie pure et appliquee 2 Band 6 1854 S 249 257 online abgerufen am 2 Dezember 2014 Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach Aufzahlung der Colibris oder Trochilideen in ihrer wahren naturlichen Verwandtschaft nebst Schlussel ihrer Synonymik In Journal fur Ornithologie Band 2 Sonderheft 1854 S 1 24 online abgerufen am 17 November 2014 Jochen Martens Norbert Bahr Dokumentation neuer Vogel Taxa 8 Bericht fur 2012 In Vogelwarte Zeitschrift fur Vogelkunde Band 52 Nr 2 2014 S 89 110 online PDF abgerufen am 2 Dezember 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Juliakolibri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Juliamyia julie in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2014 3 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 3 November 2014 Factsheet auf BirdLife International Memento vom 15 Januar 2016 im Internet Archive Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Violet bellied Hummingbird Damophila julie in der Internet Bird Collection Juliakolibri Juliamyia julie bei Avibase abgerufen am 9 November 2014 Damophila julie im Integrated Taxonomic Information System ITIS xeno canto Tonaufnahmen Violet bellied Hummingbird Damophila julie Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Steven Leon Hilty u a S 267 Robert Sterling Ridgely u a 1989 S 214 a b c Robert Sterling Ridgely u a 2001b S 259 IOC World Bird List Hummingbirds a b Hans Hermann Carl Ludwig von Berlepsch S 312 a b Jules Bourcier 1842a S 373 Rene Primevere Lesson S 433 Robert Sterling Ridgely u a 2001a S 351 a b Jules Bourcier 1842b S 345 Normand David u a S 3 5 In dem Artikel wird sowohl das wahre Publikationsdatum als auch die Namensgebung unter dem Gesichtspunkt der Internationalen Regeln fur die Zoologische Nomenklatur analysiert Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach S 7 John Curtis S 391 Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte S 255 Jochen Martens u a S 107 Rene Primevere Lesson S 434 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Juliakolibri amp oldid 223510354