www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Bondi geboren 23 Juni 1818 in Dresden gestorben 11 Juni 1897 ebenda war ein deutscher Jurist Bankier Gemeindevorsteher und Koniglich Sachsischer Kommerzienrat Joseph BondiGrab von Joseph Bondi auf dem Neuen Judischen Friedhof in DresdenDenk und Dankschrift fur Gemeindevorsteher Joseph Bondi 1893 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Wurdigung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenBondis Familie siedelte sich nach der Flucht aus Prag 1746 in Dresden an wo sie bald zu den einflussreichsten Familien der dortigen judischen Gemeinde gehorte Simon Isaac Bondi 1711 1773 grundete 1755 das Bankhaus Bondi in Dresden was zunachst im Wechselgeschaft tatig war Die Mitglieder der Familie Bondi ubten viele ehrenamtliche Gemeindefunktionen aus und setzten sich unter anderem mit Stiftungen und Schenkungen fur das Allgemeinwohl ein Sie finanzierten unter anderem 1751 den Erwerb des Alten judischen Friedhofes und fast 100 Jahre spater dann den Bau der Alten Dresdner Synagoge Joseph Bondi wurde 1818 als eines von vier Kindern von Fanny Vogle und Jomtow Bondi in Dresden geboren und besuchte als einer der ersten judischen Schuler die Kreuzschule Anschliessend studierte er ab 1839 in Leipzig Rechtswissenschaften Aufgrund eines Augenleidens das zur vollstandigen Erblindung eines Auges fuhrte musste er bereits 1841 sein Studium abbrechen 1 Er absolvierte im Bankhaus von Wilhelm Schie 1805 1861 von 1845 bis 1853 eine Lehre Bondi erhielt 1853 das Dresdner Burgerrecht und grundete im selben Jahr eine eigene Bank die spater an das Bankhaus Bondi angegliedert wurde und unter Mithaberschaft von Ignatz Maron 1842 1922 unter dem Namen Bankhaus Bondi amp Maron bis 1936 existierte und 1937 durch die Deutsche Bank arisiert wurde Des Weiteren war er im Borsenvorstand tatig und leitete dessen Schiedsgericht Er wurde 1838 von den Altestenamtsverwesern zu einem der acht Comissare ernannt Nach dem Tod von Bernhard Beer wurde er im Jahr 1861 zum Gemeindevorsteher gewahlt und legte dieses Amt nach zahlreichen Wiederwahlen erst 1893 nieder Bondi begrundete den Verein obdachloser Frauen mit und vertrat die Alliance Israelite Universelle Im Jahr 1886 grundete er die Sidonie Stiftung die Stipendien finanzierte Er wurde 1891 zum Koniglich Sachsischen Kommerzienrat ernannt Er verstarb mit 76 Jahren in Dresden an einer Lungenentzundung und wurde auf dem Neuen Judischen Friedhof in Dresden Johannstadt beigesetzt 2 Bondi war zweimal verheiratet Aus seiner 1846 geschlossenen Ehe mit Auguste Schie Tochter des Bankiers Wilhelm Schie stammten zwei fruhverstorbene Sohne und die Tochter Sidonie Bondi Aus seiner 1859 geschlossenen Ehe mit Julie Gottschalk stammten zwei Tochter und zwei Sohne darunter Felix Bondi 1860 1934 der als Rechtsanwalt aktiv wurde Wurdigung BearbeitenNach Joseph Bondi benannt ist das Joseph Bondi Haus im Tharandter Wald bei Sachsenhof Das zum Ende des 19 Jahrhunderts durch das Gemeinnutzige Gestift zu Dresden errichtete Kinderheim wurde wahrend der Zeit des Nationalsozialismus in Kinderheim der Stadt Freital umbenannt Bis zur Wende war im Joseph Bondi Haus die Gewerkschaftsschule Hermann Duncker Dresden Klingenberg des FDGB untergebracht von 2006 bis 2009 wurde das heute leerstehende Gebaude als Asylbewerberheim genutzt Literatur BearbeitenDie Familie Bondi In Frank Thiele et al Alter judischer Friedhof in der Dresdner Neustadt Hille Dresden 2000 S 101 123 Joseph Bondi In Frank Thiele Hrsg Neuer Judischer Friedhof in der Dresdner Johannstadt Hille Dresden 2004 S 92 94 Simone Lassig Familie Bondi In Judische Gemeinde zu Dresden Landeshauptstadt Dresden Hrsg Einst amp Jetzt Zur Geschichte der Dresdner Synagoge und ihrer Gemeinde ddp goldenbogen Dresden 2001 S 128 131 Kerstin Hagemeyer Hrsg Judisches Leben in Dresden Ausstellung anlasslich der Weihe der neuen Synagoge Dresden am 9 November 2001 Sachsische Landesbibliothek Staats und Universitatsbibliothek Dresden Berlin 2002 ISBN 3 910005 27 6 S 138 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Joseph Bondi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Familie Bondi auf Juden in MittelsachsenEinzelnachweise Bearbeiten Joseph Bondi In Frank Thiele Hrsg Neuer Judischer Friedhof in der Dresdner Johannstadt Hille Dresden 2004 S 92 Joseph Bondi In Frank Thiele Hrsg Neuer Judischer Friedhof in der Dresdner Johannstadt Hille Dresden 2004 S 93 Grabfoto Normdaten Person GND 104926603X lobid OGND AKS VIAF 307307654 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bondi JosephKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Bankier Gemeindevorsteher und Koniglich Sachsischer KommerzienratGEBURTSDATUM 23 Juni 1818GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 11 Juni 1897STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joseph Bondi amp oldid 224799643