www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Abenthung auch Abentung 19 Februar 1779 in Gotzens 2 August 1860 in Gotzens war ein Freiheitskampfer im Tiroler Freiheitskampf 1809 Musiklehrer Organist und Komponist 1 2 3 Gedenktafel auf einer Hausfassade in Gotzens Bild gesucht Der Benutzer Benutzer Woelle ffm wunscht sich an dieser Stelle ein Bild Motiv Bild von Josef Abenthung Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 2 1 Vokalmusik 2 2 Werke fur Blasorchester 2 3 Orgelmusik 3 Rezeption und Gedenken 4 Literatur 5 Einspielungen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJosef Abenthung war das vierte von funf Kindern des Bauern und Mesners Franz Abenthung und seiner Frau Elisabeth Abenthung geb Grassmayr 1 4 Josef wurde fruh nach Seefeld zum Orgelunterricht geschickt 1 3 Seefeld wurde ab 1785 von Stamser Zisterziensern seelsorgerisch versorgt und so gelangte Abenthung nach Stams um von Pater Zacharias Hirnsberger OCist 1759 1816 weiteren Unterricht zu erhalten 4 Er soll auch von Abbe Josef Benedikt Falk in Innsbruck unterrichtet worden sein 1 1793 grundete er eine der altesten Musikkapellen Tirols die Turkische Musikbande Gotzens aus der die Musikkapelle Gotzens hervorging 1 2 1797 datiert sein op 1 ein Tantum ergo 4 1794 3 oder 1798 2 bekam er eine Stelle als Lehrer in Gotzens 1 1805 befehligte er als Kommandant eine Schutzenkompanie in Gotzens 2 1809 zog er als Hauptmann der Gotzener Schutzen mit der Musikkapelle in die Schlacht am Bergisel 2 und bewahrte sich dort als Schanzenkommandant einer ganzen Angriffsgruppe mehrerer Kompanien nicht nur der Gotzener Schutzen 3 5 1810 studierte er in Wien Musik bei Johann Baptist Gansbacher 3 und lernte Franz Xaver Sussmayr kennen Spater unterrichtete er angehende Lehrer in Musik und komponierte 1812 heiratete er in Gotzens Maria Rauth 1788 1828 Sie hatten gemeinsam neun Kinder 5 1823 war Josef Abenthung einer der Sargtrager bei der Uberfuhrung der sterblichen Uberreste Andreas Hofers in die Hofkirche in Innsbruck 2 5 6 Am 3 Mai 1855 wurde ihm in Anerkennung seines langjahrigen verdienten Wirkens im Schulfache und seines sonstigen lobenswerthen Verhaltens das silberne Verdienstkreuz verliehen 7 1860 starb Abenthung in Gotzens wo er als Lehrer Bauer Handler u a von Musikalien Mesner Organist Komponist und Hauptmann der Schutzen bis zu seinem Tod gelebt hatte 1 2 4 Werke Auswahl BearbeitenJosef Abenthung schrieb uber 500 Werke 4 Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum und die Musikkapelle Gotzens besitzen Manuskripte der Werke Abenthungs 1 Josef Abenthungs Pracktisches Handbuch fur Cantor und Organisten 4 Vokalmusik Bearbeiten 16 Messen Missa pro omnibus vocibus 1813 Fur das koniglich bayerische Musikbataillon Larosche in Innsbruck komponiert Oratorien 16 Kantaten auch weltliche Litaneien 124 Cantilenes Gesange zum gottesdienstlichen Gebrauch 4 Werke fur Blasorchester Bearbeiten 19 turkische Musikstucke Marsche Fanfaren Trompetenaufzuge TuscheOrgelmusik Bearbeiten Orgelstucke u a 8 PraludienRezeption und Gedenken Bearbeiten nbsp Josef Abentung Weg in GotzensNach Josef Abenthungs Tod wurde am 8 August 1860 in der Innsbrucker Hofkirche eine Seelenmesse abgehalten In der Einladung der Veteranen im Innsbrucker Tagblatt vom 6 August 1860 wird er als Veteran und gewesener Landesschutzenhauptmann benannt 8 Er fuhrte den Ehrentitel Landesverteidiger 5 Von Zeitgenossen wurde er der Gotzener Mozart genannt 3 4 9 In Gotzens wurde ein Weg nach ihm benannt 1 Literatur BearbeitenFranz Gratl Josef Abenthungs Pracktisches Handbuch fur Cantor und Organisten Eine neu entdeckte Quelle zur kirchenmusikalischen Praxis in Tiroler Dorfkirchen in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts Veroffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 86 2006 Innsbruck 2006 4 Andrea Harrandt Abenthung Josef In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2002 ISBN 3 7001 3043 0 Josef Prantl 1772 1857 ein Gotzner Landesverteidiger an der Seite von Josef Abenthung In Sonderbeilage zum Gedenkjahr Andreas Hofer Der Gotzner Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Gotzens Ausgabe 46 Dezember 2009 Seite 15 5 Gotzener Mozart Tiroler Geschichte musikalisch betrachtet Ein Symposium Konzerte und neue CD Produktionen bringt das musikmuseum 2017 In Tiroler Tageszeitung vom 19 Januar 2017 9 Einspielungen BearbeitenGlanzend steigt der goldne Morgen Festgesang zur 87 Geburtstagsfeier und 70 Dienstjahr des Herrn Feldmarschalls Josef Graf Radetzky Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und der Universitat Mozarteum Landesmuseum Ferdinandeum Joseph und Mariens Ankunft in Bethlehem Weihnacht Aria Kammerchor und Kammerorchester des Ferdinandeums Leitung Josef Wetzinger Tiroler Weihnachtskonzert 1996 Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 3 Tiroler Landesmuseum 10 Verkundigung an Maria Vokal und Instrumentalensemble des Ferdinandeums Ltg Josef Wetzinger Auf Tiroler Weihnacht 2002 Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 29 Tiroler Landesmuseum 11 Vom Himmel war gesendet der Engel Gabriel Aria Ei Bruder was seh ich dort schimmern Duetto Drei Konige kommen von fernesten Morgen Aria Vokal und Instrumentalensemble des Ferdinandeums Ltg Josef Wetzinger Aufgenommen im Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck am 16 17 Dezember 2006 Veroffentlicht auf Tiroler Weihnachtskonzert 2006 Institut fur Tiroler Musikforschung 2007 12 13 Welch freudige Botschaft Kammerchor des Ferdinandeums Kammerorchester des Ferdinandeums Leitung Josef Wetzinger Auf Tiroler Weihnacht Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 39 Tiroler Landesmuseum 14 Weblinks BearbeitenAbenthung Josef Biografischer Artikel bei http www geschichte tirol com Abentung Josef Artikel auf der Website des Verbands Sudtiroler MusikkapellenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Abentung Josef Verband Sudtiroler Musikkapellen Abgerufen am 7 Juni 2017 a b c d e f g Mag Michael Fritz Abenthung Josef Abgerufen am 7 Juni 2017 osterreichisches Deutsch a b c d e f Institut fur kunst und musikhistorische Forschungen Abenthung Josef 2002 abgerufen am 7 Juni 2017 a b c d e f g h i Franz Gratl Josef Abenthungs Pracktisches Handbuch fur Cantor und Organisten Eine neu entdeckte Quellezur kirchenmusikalischen Praxis in Tiroler Dorfkirchen in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts In Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Hrsg Veroffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum Band 86 Innsbruck 2006 S 22 zobodat at PDF a b c d e Josef Prantl 1772 1857 ein Gotzner Landesverteidiger an der Seite von Josef Abenthung In Sonderbeilage zum Gedenkjahr Andreas Hofer In Gemeinde Gotzens Hrsg Der Gotzner Nr 46 Gotzens Dezember 2006 S 15 ff www goetzens tirol gv at system web GetDocument ashx fileurl 1 pdf PDF Andreas Hofer Bund Tyrol Andreas Hofer Bund Tyrol Sandwirtsbriefe Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 November 2016 abgerufen am 7 Juni 2017 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ahb tyrol at Oesterreichische Monarchie In Bothe fur Tirol und Vorarlberg Nr 111 Innsbruck 15 Mai 1855 S 1 tessmann it Oesterreichische Monarchie Memento des Originals vom 24 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot digital tessmann it Innsbrucker Tagblatt Aufschlager 1860 google de abgerufen am 7 Juni 2017 a b Tiroler Tageszeitung Online Tiroler Geschichte musikalisch betrachtet Tiroler Tageszeitung Online Nachrichten von jetzt In Tiroler Tageszeitung Online tt com abgerufen am 7 Juni 2017 Tiroler Landesmuseen musikmuseum Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 7 Juni 2017 1 2 Vorlage Toter Link shop tiroler landesmuseen at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Tiroler Landesmuseen musikmuseum Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 7 Juni 2017 1 2 Vorlage Toter Link shop tiroler landesmuseen at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 46 Abgerufen am 7 Juni 2017 Tiroler Landesmuseen musikmuseum Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 7 Juni 2017 1 2 Vorlage Toter Link shop tiroler landesmuseen at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Tiroler Landesmuseen musikmuseum Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 7 Juni 2017 1 2 Vorlage Toter Link shop tiroler landesmuseen at Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Normdaten Person GND 139389210 lobid OGND VIAF 84446016 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Abenthung JosefALTERNATIVNAMEN Abentung JosefKURZBESCHREIBUNG Freiheitskampfer Musiklehrer Organist und KomponistGEBURTSDATUM 19 Februar 1779GEBURTSORT GotzensSTERBEDATUM 2 August 1860STERBEORT Gotzens Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Abenthung amp oldid 241122022