www.wikidata.de-de.nina.az
Die Johanneskirche war eine Kirche in der Altstadt von Erfurt Von ihr leiten sich auch die Namen der Johannesstrasse der Johannesvorstadt und des Johannesplatz ab Heute ist nur noch ihr Turm der Johannesturm erhalten Der JohannesturmGeschichte BearbeitenDie Johanneskirche wurde 1131 erstmals urkundlich erwahnt Der letzte Bau zu dem auch der heute vorhandene Turm zahlt wurde zwischen 1469 und 1486 im gotischen Stil errichtet Bereits mit der Einfuhrung der Reformation 1525 endete die Nutzung der Kirche als Gebetshaus Es folgten verschiedene andere Nutzungen bevor die Kirche zwischen 1817 und 1819 abgerissen wurde Der Johannesturm dient heute dem benachbarten Augustinerkloster als Glockenturm Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johanneskirche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirchen und Kloster der Erfurter Altstadt Agidienkirche Albanikirche Allerheiligenkirche Andreaskirche Augustinerkirche Barfusserkirche Bartholomauskirche T Benediktikirche Brunnenkirche Dom St Marien Gangolfikirche Georgskirche T Gotthardtkirche Gustav Adolf Kirche Hospitalkirche Johanneskirche T Kartauserkirche Kaufmannskirche Leonhardskirche Lorenzkirche Magdalenenkapelle Aussere Martinikirche Innere Martinikirche Matthiaskirche Michaeliskirche Moritzkirche Neuwerkskirche Nikolaikirche T Paulskirche T Peterskirche Predigerkirche Reglerkirche Schottenkirche Servatiuskirche Severikirche Alte Thomaskirche St Ursula Vitikirche Wigbertikirche Kirche nicht mehr vorhanden T nur noch der Kirchturm vorhanden 50 982175 11 031552777778 Koordinaten 50 58 55 8 N 11 1 53 6 O Normdaten Geografikum GND 4815523 8 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johanneskirche Erfurt amp oldid 206381783