www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Christoph Friedrich Klug 5 Mai 1775 in Berlin 3 Februar 1856 ebenda war ein deutscher Arzt und Entomologe Johann Christoph Friedrich Klug Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenKlug studierte seit 1795 an der Universitat Halle und wurde 1797 promoviert 1798 liess er sich als praktischer Arzt in Berlin nieder und wurde 1806 Assessor des Ober Medizinal Collegiums 1816 wurde er Stadtphysikus Klug war ab 1818 Professor fur Medizin und Entomologie an der Universitat Berlin Ausserdem war er zweiter Direktor der Zoologischen Sammlung und Direktor des Botanischen Gartens Berlin Ebenfalls 1818 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gewahlt 1829 wurde er als ordentliches Mitglied in die Preussische Akademie der Wissenschaften aufgenommen Seit 1836 war er korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg Als 1838 La Societe Cuvierienne gegrundet wird war er eines der 140 Grundungsmitglieder der Gesellschaft 1 Seit 1823 war er Medizinalrat beim Berliner Polizeiprasidium und seit 1828 Direktor der wissenschaftlichen Deputation fur das Medizinalwesen 1835 wurde er Geheimer Obermedizinalrat und Vortragender Rat in der Medizinalabteilung desMinisteriums der geistlichen Unterrichts und Medizinalangelegenheiten Klug ist 1805 in die Berliner Freimaurerloge Zum flammenden Stern aufgenommen worden von 1814 bis 1820 war er deren Meister vom Stuhl Seine im Jahr 1804 geborene Tochter Ida Amalie Henriette war spater mit dem Botaniker Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal verheiratet Der Botaniker Entomologe und Palaontologe Dietrich von Schlechtendal war sein Enkel Ehrungen BearbeitenNach ihm und seiner Tochter Ida Amalie Henriette von Schlechtendal geb Klug ist die Pflanzengattung Klugia Schldl aus der Familie der Gesneriengewachse Gesneriaceae benannt 2 Werke BearbeitenHistoria instrumentorum ad polyporum exstirpationem eorumque usus chirurgicus tractatus inauguralis Diss Halle 1797 Monographia Siricum Germaniae atque generum illis adnumeratorum F Schuppel Berolini S i xii 1 64 7 unpag 1803 Die Blattwespen nach ihren Gattungen und Arten zusammengestellt Separatabdruck Berlin 245 S 1818 Originalveroffentlichung 1808 1818 In Der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin Magazin fur die neuesten Entdeckungen in der gesamten Naturkunde Band 2 6 7 8 1808 2 2 261 283 1812 6 1 45 62 1814 6 1812 4 276 310 1815 7 1813 2 120 131 1816 8 1814 1 42 84 1817 8 1814 2 110 144 1817 8 1814 3 179 219 1818 8 1814 4 273 307 Nachdruck von J Kriechbaumer 1884 Dr F Klugs gesammelte Aufsatze uber Blattwespen Munchen 1 300 1 Taf Tab VII und Tab II Entomologische Monographieen Reimer Berlin 1824 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dentomologischemo00klug MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Die Blattwespen Tenthredo Linn der Fabricischen Sammlung In Zoologisches Magazin herausgegeben von C R W Wiedemann 1 1817 1819 3 S 64 91 Versuch einer Darstellung der Familien und Arten der Blattwespengattung Cimbex Fabr In Verhandlungen der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1 1819 1829 2 S 71 98 1820 Bericht uber eine auf Madagaskar veranstaltete Sammlung von Insecten aus der Ordnung Coleoptera In Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften 1833 S 91 223 Uebersicht der Tenthredinetae der Sammlung des Berliner entomologischen Museums In Jahrbucher der Insektenkunde 1 1834 S 233 253 Fortsetzung der Diagnosen der neuen und bereits seit mehreren Monaten vollstandig gedruckten Coleopteren welche die Insectensendungen des Herrn Dr Peters von Mossambique enthalten hatten von der Familie der Staphylinii an bis zu den Lamelicornia diese mit eingeschlossen In Berichte der Akademie der Wissenschaften Berlin 20 1855 S 643 660 Ueber die Geschlechtsverschiedenheit der Piezaten Erster Haelfte der Fabriciusschen Gattungen In Mag Ges Naturf Freunde Berlin 1 1807 S 68 80 Literatur BearbeitenWilhelm Hess Klug Friedrich In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 16 Duncker amp Humblot Leipzig 1882 S 247 f Societe Cuvierienne Liste des Premiers Fondateurs de La Societe Cuvierienne Association universelle pour l avancement de la Zoologie de L Anatomie comparee et de la Palaeontologie In Revue Zoologique par La Societe Cuvierienne Band 1 1838 S 189 192 biodiversitylibrary org Andreas Taeger Stephan M Blank Kommentare zur Taxonomie der Symphyta Hymenoptera Vorarbeiten zu einem Katalog der Pflanzenwespen Teil 1 In Beitrage zur Entomologie Band 46 2 1996 S 251 275 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Johann Christoph Friedrich Klug in der Deutschen Digitalen Bibliothek Werke von und uber Fr Klug bei Open LibraryEinzelnachweise Bearbeiten Societe Cuvierienne S 190 Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Teil I und II Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 ISBN 978 3 946292 26 5 doi 10 3372 epolist2018 Normdaten Person GND 116240792 lobid OGND AKS LCCN nr95019811 VIAF 49971728 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klug Johann Christoph FriedrichALTERNATIVNAMEN Klug FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt und EntomologeGEBURTSDATUM 5 Mai 1775GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 3 Februar 1856STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Christoph Friedrich Klug amp oldid 233185143