www.wikidata.de-de.nina.az
Jakob Tugehenn geboren um die Mitte des 13 Jahrhunderts bezeugt 1280 1299 war ein in Bozen tatiger Tiroler Notar der ahnlich seinem Vorganger Jakob Haas aufgrund seines erhalten gebliebenen Urkundenregisters Imbreviatur von 1295 bedeutsam fur die Geschichte des mittelalterlichen Notariats ist 1 Tugehenns Wirken als Pfalznotar wird ab 1280 fassbar Beurkundungen von seiner Hand sind bis 1299 nachgewiesen 2 Er war Sohn des Heinz Tugehenn von Bozen und urkundete nicht nur in Bozen zu seinem Geschaftsbereich zahlten auch das Uberetsch der Nonsberg und das Etschtal bis Tisens und Meran Besonders bedeutsam ist seine Notariatsimbreviatur aus dem Jahr 1295 Staatsarchiv Trient in der 772 Einzelaufzeichnungen uberliefert sind 2 Abgesehen von seinem Schreibnamen machen zahlreiche Germanismen seiner Texte wahrscheinlich dass es sich um einen deutschsprachigen Notar handelte Tugehenn wohnte und amtete nach Ausweis der urkundlichen Uberlieferung am Bozener Obstmarkt 3 Einzelnachweise Bearbeiten Hannes Obermair Il notariato nello sviluppo della citta e del suburbio di Bolzano nei secoli XII XVI In Il notariato nell arco alpino Produzione e conservazione delle carte notarili tra medioevo e eta moderna Studi storici sul notariato italiano Bd XVI Milano Giuffre 2014 ISBN 978 88 14203794 S 293 322 Bezug S 307 a b Hans von Voltelini Franz Huter Die Sudtiroler Notariats Imbreviaturen des 13 Jahrhunderts Teil 2 Acta Tirolensia 4 Innsbruck Wagner 1951 S XIVf Hannes Obermair Bozen Sud Bolzano Nord Schriftlichkeit und urkundliche Uberlieferung der Stadt Bozen bis 1500 Band 1 Stadtgemeinde Bozen Bozen 2005 ISBN 88 901870 0 X S 126 Nr 118 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 April 2022 PersonendatenNAME Tugehenn JakobALTERNATIVNAMEN Jacobus TugehenneKURZBESCHREIBUNG Sudtiroler NotarGEBURTSDATUM vor 1280STERBEDATUM nach 1299STERBEORT Bozen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob Tugehenn amp oldid 222066352