www.wikidata.de-de.nina.az
Jakob Langenauer 2 Juli 1913 in Rehetobel 14 April 1981 ebenda heimatberechtigt in Urnasch war ein Schweizer Textilkaufmann Gemeindeprasident Kantonsrat Regierungsrat und Nationalrat aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden Jakob Langenauer 1913 1981Leben BearbeitenJakob Langenauer war ein Sohn von Johann Jakob Langenauer Textilfabrikant und Rosa Schlapfer Im Jahr 1934 heiratete er Melina Oertle Er besuchte die Kantonsschule Trogen und die Handelsschule Neuenburg und absolvierte eine Ausbildung zum Textilkaufmann in St Gallen Im Jahr 1943 ubernahm er mit seinen Brudern die vaterliche Weberei und Zwirnerei in Rehetobel Von 1946 bis 1953 sass er im Gemeinderat Diesem stand er von 1950 bis 1953 als Gemeindehauptmann vor Von 1950 bis 1953 gehorte er dem Ausserrhoder Kantonsrat an Von 1953 bis 1972 amtierte er als Regierungsrat In dieser Funktion stand er der Steuerdirektion und ab 1956 zusatzlich der Finanzdirektion vor Von 1959 bis 1962 ab 1965 bis 1968 und von 1971 bis 1972 versah er das Amt des Landammanns Von 1955 bis 1971 sass er im Nationalrat Bei der Wahl zum Regierungsrat war er parteilos spater Freisinniger Langenauer war ein versierter Finanzpolitiker Er war stets auf eine geringe Verschuldung des Kantons bedacht Wahrend seiner Amtszeit erfolgten die Einfuhrung der Grundstuckgewinnsteuer sowie funf Steuergesetzrevisionen Er war von 1963 bis 1969 Mitglied der nationalratlichen Finanzkommission und der Finanzdelegation der eidgenossischen Rate Ab 1966 bis 1974 gehorte er dem Verwaltungsrat der St Gallisch Appenzellischen Kraftwerke an Die Politikerin Elisabeth Kunz Langenauer war seine Tochter Literatur BearbeitenHans Alder Landammann Jakob Langenauer Rehetobel 1913 1981 In Appenzellische Jahrbucher 108 Jg 1980 1981 S 37 f archiviert in E Periodica der ETH Zurich Weblinks BearbeitenThomas Fuchs Jakob Langenauer In Historisches Lexikon der Schweiz 14 September 2006 Jakob Langenauer in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz Jakob Langenauer in Schweizerische Eliten des 20 Jahrhunderts Jakob Langenauer auf der Website der Bundesversammlung wbr Eingereichte Vorstosse nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 1043874704 lobid OGND AKS VIAF 305341612 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Langenauer JakobALTERNATIVNAMEN Langenauer JacobKURZBESCHREIBUNG Schweizer Textilunternehmer Gemeindeprasident Kantonsrat Regierungsrat und NationalratGEBURTSDATUM 2 Juli 1913GEBURTSORT RehetobelSTERBEDATUM 14 April 1981STERBEORT Rehetobel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob Langenauer amp oldid 239461336