www.wikidata.de-de.nina.az
Ivan Ratkaj auch Ratkay Rattkay 22 Mai 1647 in Ptuj Slowenien 26 Dezember 1683 in Carichi Chihuahua Mexiko war ein kroatischer Jesuit der als Missionar und Kartograph im Nordwesten Mexikos tatig war Ivan Ratkaj Gedenkbild mit Szenen aus seinem Leben 1727 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 In Europa 1 2 In Amerika 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenIn Europa Bearbeiten Ratkaj wurde als Mitglied einer bedeutenden adligen Familie der Barone von Veliki Tabor am 22 Mai 1647 in Ptuj geboren In seiner Kindheit war er Page am Hof des Kaisers Leopold I in Wien wo er auch das Akademische Gymnasium besuchte Er trat 1664 dem Jesuitenorden bei schloss sein Studium der Philosophie in Graz ab und lehrte an Schulen in Gorz 1670 1671 und Zagreb 1672 Nach dem Studium der Theologie erhielt er die Priesterweihe im Jahr 1676 Als der Generalsuperior der Jesuiten im Jahr 1678 Missionare fur Westindien Amerika und die Philippinen in den zentraleuropaischen Landern suchte meldete sich Ratkaj Die zwanzig Missionarskandidaten segelten von Genua nach Cadiz Wegen eines Sturms kamen sie zu spat an um die spanische Flotte zu erreichen die schon in See gestochen war So mussten die Missionare fast zwei Jahre in Sevilla verbringen bis zur nachsten Gelegenheit zur Einschiffung In der Zeit erlernte er Spanisch und das Kunsthandwerk 1 In Amerika Bearbeiten Im Juli 1680 schlossen sie sich einer Flotte an die vom neuen Vizekonig von Neuspanien angefuhrt wurde und landeten im mexikanischen Hafen Veracruz Ratkaj wurde in die Provinz Tarahumara im heutigen mexikanischen Staat Chihuahua entsandt wo die Jesuiten bereits einige Jahre zuvor Missionsstationen eingerichtet hatten Er erlernte die Sprache der Tarahumara in wenigen Monaten und wurde mit der Arbeit in einer kleinen Mission in Tutuaca betraut Er organisierte die Errichtung einer kleinen Kirche dort und nach einem Monat hatte er etwa 50 Indios getauft Anschliessend wurde er der bereits gut organisierten Mision de Jesus de Carachic heute Carichi zugewiesen wo er innerhalb von drei Jahren mehrere hundert Indios taufte Ratkaj trug nur alte und abgetragene Kleidung und verteilte alles was er besass an die einheimische Bevolkerung Er unterrichtete Kinder und Erwachsene zweimal taglich in Fragen des Glaubens Er besuchte auch regelmassig drei benachbarte Siedlungen die zur Mission gehorten Als Ratkaj versuchte das nachtliche Trinken und die ausschweifenden Festlichkeiten der Indios auszumerzen vergifteten sie ihn im Gegenzug so dass er am 26 Dezember 1683 starb Schriften BearbeitenRatkaj war ein aufmerksamer Beobachter seiner Umgebung und sandte drei ausfuhrliche Berichte nach Europa die anthropologische ethnographische und geographische Bestandsaufnahmen enthielten Er versuchte dabei weitgehend die Tarahumara in einem objektiven Licht zu zeigen Er prasentierte sie als sanft und zivilisiert im Gegensatz zu einigen Nachbarstammen Aber sie seien ebenso wie andere Stamme heftig der Magie ergeben Sein erster Bericht beschrieb seine Reise von Wien nach Mexiko In seinem zweiten Brief am 25 Februar 1681 an der Grenze zu Neu Mexiko geschrieben beschrieb er seine Reise von Mexiko Stadt ins Land der Tarahumara Dabei erwahnt er auch seine Beobachtungen des Grossen Kometen von 1680 Am 17 November 1680 verliess ich Mexiko Stadt zusammen mit dem ehrwurdigen Pater Thomas de la Harza dem gegenwartigen Rektor des Kollegiums in Patras und zum Schutz wurden wir von einer Gruppe indianischer Bogenschutzen begleitet Wir kamen rasch voran so dass wir in zwanzig Tagen 108 Meilen zurucklegten und am 7 Dezember 1680 bei den Silberminen von Zacatecas ankamen Auf dieser Reise sah ich nichts was so wundervoll war wie ein grosser geschweifter Stern der zum ersten Mal Ende November gegen 4 Uhr am Morgen bei Spica Virginis erschien mit einem langen Schweif der sich nach Westen erstreckte Der Schweif war zunachst dunkel aber wurde von Tag zu Tag heller Die Bewegung des Sterns war von Westen nach Osten gerichtet aber so schnell dass der Stern nach zwei Tagen 40 weiter ostlich und naher zur Sonne stand Nach drei oder vier Wochen als der Stern die sudliche Hemisphare passiert hatte zeigte er sich wieder nach Sonnenuntergang mit einem entsetzlichen Schweif der eine Lange von bis zu 50 hatte Der Korper des eilenden Sterns war klein und bewegte sich jetzt nach Westen wahrend der Schweif einige Zeit nach Osten und bald darauf nach Norden gerichtet war bis der Stern selbst sich nach Mitternacht und der Schweif gegen Mittag wendete und alles langsam verblasste Die Deutung alles dessen uberlasse ich Gott Ich befurchte aber dass dieser geschweifte Stern nichts Gutes fur Westeuropa bedeutet d h fur die Spanische Monarchie 2 Sein dritter Bericht von 1683 enthielt eine Karte der Provinz in der Entfernungen und Hohenangaben sowie die Missionsstationen spanischen Festungen und Indianerstamme eingetragen waren sowie eine Auflistung von Flussen und Bergen Es ist die alteste Karte einer mexikanischen Provinz Sie befindet sich heute im Zentralarchiv der Jesuiten in Rom 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ivan Ratkaj Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Hrvatska Enciklopedija Abgerufen am 1 Juni 2014 kroatisch mit Bild von I Ratkaj Niksa Petric Description of the A D 1680 comet observed in Mexico by the Croatian Jesuit Ivan Ratkaj In Hvar Observatory Bulletin Bd 18 Nr 1 1994 S 37 40 bibcode 1994HvaOB 18 37P Mijo Korade Znanost u Hrvata Kartografija i putopisi Abgerufen am 1 Juni 2014 kroatisch mit kleiner Abbildung der Karte Normdaten Person GND 122916484 lobid OGND AKS LCCN n99031469 VIAF 16556203 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ratkaj IvanALTERNATIVNAMEN Ratkay RattkayKURZBESCHREIBUNG kroatischer Jesuit Missionar und KartografGEBURTSDATUM 22 Mai 1647GEBURTSORT Ptuj SlowenienSTERBEDATUM 26 Dezember 1683STERBEORT Carichi Chihuahua Mexiko Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ivan Ratkaj amp oldid 194408874