www.wikidata.de-de.nina.az
Ingvar Kristian Frederik Hoegh 30 April 1927 in Qaqortoq 1 15 Marz 2007 2 war ein gronlandischer Politiker Atassut Leben BearbeitenIngvar Hoegh war der Sohn des Schmieds John Otto Abel Jens Hoegh 1890 1966 und seiner Frau Marie Augusta Hanne Chemnitz 1896 1972 Sein alterer Bruder war Erling Hoegh 1924 1993 und sein Zwillingsbruder Oluf Hoegh 1927 2018 Zwei Onkel vaterlicherseits waren Pavia Hoegh 1886 1956 und Frederik Hoegh 1895 1970 die wie sein Vater im Landesrat sassen Ein Onkel mutterlicherseits war Jorgen Chemnitz 1890 1956 ebenso Landesrat und Vater des Politikers Lars Chemnitz 1925 2006 Ingvar Hoegh heiratete am 6 April 1968 Else Arnarsaq Egede 1932 3 Wahrend des Zweiten Weltkriegs fuhr er als Schiffsjunge zwischen Gronland und den USA Spater wurde er zum Fleischer ausgebildet und arbeitete von 1951 bis 1977 in der Fleischerei und Krabbenfabrik Qaqortoq war dann von 1978 bis 1981 Fabrikleiter in Paamiut von 1981 bis 1989 in Narsaq und von 1989 bis 1994 wieder in Qaqortoq 3 Von 1952 bis 1956 war er Gemeindevogt in Narsaq von 1955 bis 1956 Ratsmitglied der Gemeinde Narsaq und von 1959 bis 1963 Ratsmitglied der Gemeinde Qaqortoq 3 Bei der Landesratswahl 1967 war er Erster Stellvertreter fur seinen Bruder Erling 4 ebenso wie bei der Wahl 1971 5 Bei der Landesratswahl 1975 trat er erstmals selbst an unterlag aber knapp Lars Godtfredsen und verpasste einen Sitz in Gronlands Landsrad 6 Nachdem er 1979 nicht zur ersten Wahl zum Inatsisartut antrat wurde er bei der Wahl 1983 fur die Atassut gewahlt und 1984 wiedergewahlt 7 1987 trat er nicht mehr selbst an sondern nur als Zweiter Stellvertreter fur Sten Egede Hegelund der jedoch nicht gewahlt wurde 8 1993 trat er zur Kommunalwahl in Qaqortoq an und wurde gewahlt 9 1995 trat er wieder als Zweiter Stellvertreter zur Parlamentswahl an Diesmal fur Torben Emil Lynge der allerdings ebenfalls den Einzug verpasste 10 Zur Kommunalwahl 1997 stellte er sich erneut auf erhielt allerdings nur die drittmeisten Stimmen seiner Partei und verpasste somit den erneuten Einzug in den Gemeinderat 11 Am 16 April 2003 erhielt er den Nersornaat in Silber 12 Er starb im Marz 2007 im Alter von 79 Jahren 13 Einzelnachweise Bearbeiten Kirchenbuch Qaqortoq 1916 1927 Geborene Jungen S 49 Traueranzeige Atuagagdliutit 27 Marz 2007 S 18 a b c Torben Lodberg Gronlands Gronne Bog 2001 02 Hrsg Gronlands hjemmestyres informationskontor Kopenhagen 2001 ISBN 978 87 89685 16 8 S 47 Landesratswahlkandidaten 1967 Atuagagdliutit 30 Marz 1967 S 18 19 Landesratswahlkandidaten 1971 Atuagagdliutit 18 Marz 1971 Landesratswahlergebnisse 1975 Atuagagdliutit Sonderausgabe 10 April 1975 S 3 Nyt om navne Atuagagdliutit 22 April 1987 S 24 Parlamentswahlkandidaten 1987 Teil 1 Atuagagdliutit 13 Mai 1987 S 18 Kommunalwahlergebnisse 1993 Atuagagdliutit 14 April 1993 S 12 13 Parlamentswahlkandidaten 1995 Atuagagdliutit 21 Februar 1995 S 16 17 Kommunalwahlergebnisse 1997 Atuagagdliutit 10 April 1997 S 16 17 Jan Rene Westh Gronlands fortjenstmedalje Nersornaat In Jan Rene Westh Hrsg Ordenshistorisk Tidsskrift Nr 36 Ordenshistorisk Selskab Dezember 2010 ISSN 0904 5554 S 31 Karsten Sommer Ingvar Hoegh mindet i Landstinget Kalaallit Nunaata Radioa 20 Marz 2007 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Januar 2018 PersonendatenNAME Hoegh IngvarALTERNATIVNAMEN Hoegh Ingvar Kristian Frederik vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG gronlandischer Politiker Atassut GEBURTSDATUM 30 April 1927GEBURTSORT QaqortoqSTERBEDATUM 15 Marz 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ingvar Hoegh amp oldid 232140155