www.wikidata.de-de.nina.az
Die Imperial der Modelljahre 1957 bis 1963 waren Oberklasseautomobile die der US amerikanische Chrysler Konzern unter dem Markennamen Imperial anbot Die Fahrzeuge die in drei Baureihen verfugbar waren erhielten in jedem Produktionsjahr eine in Details neu gestaltete Karosserie Ungeachtet dessen werden die Autos der Jahre 1957 bis 1963 in der Automobilliteratur uberwiegend einer gemeinsamen Modellfamilie zugerechnet weil die Technik unter dem Blech weitestgehend unverandert blieb 1 2 Anm 1 Insbesondere die 1961er Imperials fielen durch aussergewohnlich hohe Heckflossen auf die im Kontrast zu Elementen des Retrodesign standen Die Imperials konkurrierten auf dem heimischen Markt mit den Modellen von Cadillac und Lincoln erreichten aber deren Verkaufszahlen nicht ImperialImperial Custom Southampton Coupe 1957 Imperial Custom Southampton Coupe 1957 Imperial 1957 1963 Produktionszeitraum 1957 1963Klasse OberklasseKarosserieversionen Limousine Coupe CabrioletMotoren Ottomotoren 6 4 und 6 8 LiterLange 5692 5768 mmBreite 2009 mmHohe 1554 mmRadstand 3302 3378 mmLeergewicht 2070 kgVorgangermodell Imperial 1955 1956 Nachfolgemodell Imperial 1964 1966 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Modellpalette 3 Modellbeschreibung 3 1 Chassis und Fahrwerk 3 2 Motorisierung und Getriebe 3 3 Karosserie 3 3 1 Design Vom Forward Look zum Retrolook 3 3 2 Karosserieversionen 3 3 3 Southampton 4 Die einzelnen Modelljahre 4 1 1957 IM 1 4 2 1958 LY 1 4 3 1959 MY 1 4 4 1960 PY 1 4 5 1961 RY 1 4 6 1962 SY 1 4 7 1963 TY 1 5 Crown Imperial Limousine 6 Produktion 7 Literatur 8 Weblinks 9 Anmerkungen 10 EinzelnachweiseHintergrund Bearbeiten nbsp Imperials Markenzeichen kaiserlicher AdlerZu Beginn der 1950er Jahre war der Chrysler Konzern viergleisig aufgestellt Im gehobenen Marktsegment trat der Konzern mit der Marke Chrysler an darunter waren die Marken Dodge DeSoto und Plymouth positioniert Anders als General Motors und Ford hatte Chrysler zu dieser Zeit noch keine eigenstandige Marke in der Oberklasse Dieses Segment wurde stattdessen mit hochwertig ausgestatteten Varianten der Chrysler Modelle bedient die teurer als die Modelle Chrysler Windsor Saratoga und New Yorker waren und unter der seit 1926 verwendeten Bezeichnung Chrysler Imperial verkauft wurden Die Zugehorigkeit dieser Modelle zur Marke Chrysler die auch zu den Massenherstellern gehorte wirkte sich nach Ansicht des Managements verkaufshindernd aus weil dem Namen Chrysler weniger Strahlkraft beigemessen wurde als etwa Cadillac oder Lincoln 2 Deshalb machte Chrysler ab 1955 Imperial zu einer eigenstandigen funften Marke im Konzern 3 4 Anders als Cadillac und Lincoln distanzierte sich Imperial technisch und stilistisch anfanglich nicht von den Fahrzeugen der anderen Konzernmarken Die Ahnlichkeiten waren beabsichtigt Chrysler erhoffte sich dadurch eine verkaufsfordernde Ausstrahlung auf die preiswerteren Grossserienmodelle der anderen Konzernmarken 5 Allerdings wurde sie in der Presse kritisiert Die grosse Ahnlichkeit zu den Chrysler Modellen verhindere dass die Marke Imperial eine eigenstandige Personlichkeit entwickeln konnten 6 In den ersten beiden Modelljahren verkaufte Imperial zusammen 21 716 Limousinen und Coupes Zum Modelljahr 1957 wurde die zweite Generation vorgestellt die bis 1963 im Programm blieb Modellpalette BearbeitenWahrend die Imperial der Jahre 1955 bis 1956 Einheitsmodelle gewesen waren stellte Imperial zum Modelljahr 1957 im Bereich der Serienfahrzeuge eine dreiteilig gegliederte Modellpalette auf die bis 1963 beibehalten wurde 7 Die preiswerteste Modellreihe hiess Imperial Custom Die internen Modellbezeichnungen kennzeichneten diese Reihe mit dem Zusatz L fur Low z B LY1 L Die mittlere Modellreihe ubernahm die Bezeichnung Imperial Crown die bislang fur die verlangerten Reprasentationslimousinen genutzt worden war Die Werkscodes hatten hier den Zusatz M fur Medium z B LY1 M Die hochwertigste Modellreihe schliesslich hiess Imperial LeBaron Zusatzcode H fur High Sie war nur als vierturige Limousine erhaltlich Die Modellbezeichnung erinnerte an das US amerikanische Karosseriebauunternehmen LeBaron das vor dem Zweiten Weltkrieg einige Jahre lang hochwertige individuelle Aufbauten fur Oberklassefahrzeuge hergestellt hatte und spater vom Chrysler Konzern ubernommen werden war Hinzu kam die verlangerte Reprasentationslimousine Crown Imperial die teilweise in Handarbeit und nur in sehr geringen Stuckzahlen gefertigt wurde Alle Imperial Modelle waren technisch und stilistisch identisch sie unterschieden sich lediglich durch spezielle Dekorelemente und den Umfang der Serienausstattung voneinander Modellbeschreibung BearbeitenChassis und Fahrwerk Bearbeiten Die Imperial Modelle hatten einen gewohnlichen 8 Kastenrahmen der im Fall des Cabriolets durch X formige Verstrebungen verstarkt war 6 Den gleichen Rahmen hatte auch der New Yorker das teuerste Modell der Marke Chrysler 9 Allerdings war der Radstand der Imperials mit 3 276 mm langer als der der ubrigen Chrysler Modelle Die Radaufhangung entsprach ebenfalls den grossen Chrysler Modellen Sie bestand aus Doppelquerlenkern mit Drehstabfedern vorn und einer Starrachse an halbelliptischen Blattfedern hinten Eine Luftfederung die sowohl Cadillac als auch Lincoln fur einige Modelle gegen Aufpreis anboten gab es bei Imperial zunachst nicht 10 sie erschien erst als Option zum Modelljahr 1959 und wurde lediglich an den Hinterradern eingesetzt 11 Der Aufpreis fur die Luftfederung betrug 156 US 12 Die Karosserie war mit dem Chassis verschraubt 8 Imperial behielt die Chassiskonstruktion bis 1963 unverandert bei obwohl alle anderen Marken des Chrysler Konzerns bereits 1960 auf selbsttragende Karosserien umgestellt hatten Alle Imperial Modelle dieser Generation waren serienmassig mit vier Scheibenbremsen ausgestattet 8 Motorisierung und Getriebe Bearbeiten nbsp Chryslers Achtzylinder Hemi Motor 1957 Als Antrieb verwendete Imperial den jeweils grossten Achtzylindermotor des Chrysler Konzerns In den ersten beiden Modelljahren war es eine weiterentwickelte Version des 1952 vorgestellten Firepower Motors dessen Hubraum auf 6 423 cm 392 Kubikzoll vergrossert worden war Er hatte halbkugelformige hemispharische Brennraume daraus erklart sich die alternative Bezeichnung Hemi Seine Leistung betrug 325 Netto PS SAE Im Modelljahr 1959 ersetzte Imperial den Hemi Motor durch einen neu konstruierten 6 767 cm 413 Kubikzoll grossen Achtzylindermotor dessen Brennraume keilformig gestaltet waren Er wurde auch als Wedge Head bezeichnet 13 Er war etwa 45 kg leichter als der Firepower Achtzylinder 11 Seine Leistung betrug anfangs 350 und spater ab 1962 340 Netto PS SAE Abgesehen davon liess sich der Wedge Head auch kostengunstiger herstellen als der Hemi 13 Die Kraft ubertrug jeweils ein automatisches Dreiganggetriebe vom Typ TorqueFlite das uber Drucktasten vom Armaturenbrett aus gesteuert wurde 14 Zum Modelljahr 1962 erschien eine neu konstruierte Variante der TorqueFlite Automatik die schmaler und knapp 30 kg 60 lbs leichter war als ihr Vorganger Ungeachtet dessen verkraftete sie zehn Prozent mehr Drehmoment als die bisherige Konstruktion 13 Die Getriebeubersetzungen blieben unverandert Karosserie Bearbeiten Design Vom Forward Look zum Retrolook Bearbeiten Stilistisch setzte Virgil Exner in der zweiten Imperial Generation wie in allen anderen 1957 vorgestellten Chrysler Modellen seinen Forward Look um ein zunachst sehr klares Designkonzept mit glatten Flachen In den ersten Jahren gehorten hierzu hohe Heckflossen die bereits in der Mitte der hinteren Turen in einem kontinuierlichen Schwung anzusteigen begannen Diese Form der Heckflossengestaltung wurde als Flightsweep bezeichnet 14 15 Allerdings entwickelte Exner das Designkonzept nicht konsequent weiter vielmehr verlief die Entwicklung widerspruchlich In den ersten Jahren erganzte Exner vor allem auffalliges Ornat das dem ursprunglichen Entwurf weitgehend gefehlt hatte Bereits die Modelle des Jahrgangs 1959 galten als uberdekoriert 15 Mit der Modelljahr 1961 veranderte Exner die Form des Imperial so stark dass aus dem anfanglich innovativen Entwurf ein Design wurde das Gestaltungselemente der Vergangenheit zitierte Der 1961er Imperial war einer der ersten Automobile im Retrodesign Einige Betrachter hielten das Design der 1960er Jahre fur klassisch 16 andere fur veraltet 17 Ungeachtet aller optischen Anderungen blieb Karosseriestruktur unterhalb der ausseren Blechteile uber den gesamten Produktionszeitraum nahezu unverandert In den ersten Jahren war sie mit den anderen Modellen der Chrysler Marken austauschbar auch wenn die Blechteile jeweils eigenstandig waren 14 Imperial behielt die Karosseriestruktur uber das Jahr 1959 hinaus bei damit setzte sich die Marke ab 1960 von den nun eigenstandig karossierten ubrigen Chrysler Modellen ab Karosserieversionen Bearbeiten Anders als in der ersten Generation der Jahre 1955 und 1956 bot Imperial ab 1957 neben dem Coupe und der Limousine auch ein Cabriolet an das in Konkurrenz zum Cadillac Eldorado positioniert war 9 Das Coupe war auf die Baureihen Custom und Crown beschrankt das Cabriolet gab es nur in der mittleren Ausstattungsreihe Die Limousine wurde von 1957 bis 1960 alternativ als Four Door Sedan mit drei Seitenfenstern und Mittelpfosten oder als Hardtop Sedan mit zwei Seitenfenstern ohne B Saule angeboten ab 1961 war nur noch die Version mit zwei Seitenfenstern lieferbar Hinzu kam ein verlangertes Reprasentationsfahrzeug mit der Bezeichnung Crown Imperial bzw Crown Ghia Limousine Southampton Bearbeiten nbsp Four Door Sedan mit drei Seitenfenstern und Mittelpfosten 1957 bis 1959 nbsp Imperial Crown Southampton Sedan mit vier Seitenfenstern und ohne Mittelpfosten 1957 bis 1961 Die zweiturigen und einige vierturige Versionen des Imperial wurden seit 1956 als Southampton Coupe bzw Southampton Sedan verkauft Der Begriff Southampton war bei Imperial keine Bezeichnung fur ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Ausstattungslinie Er beschrieb vielmehr eine besondere Dach bzw Karosserieform und stand fur einen Aufbau mit zwei Seitenfenstern der keine B Saule hatte Im Falle des Coupe war diese Bauform die einzig verfugbare der Southampton Hardtop Sedan hingegen war bis 1960 parallel zu der Version mit sechs Seitenfenstern und Mittelpfosten im Angebot In diesem Zusammenhang hatte er eine eigenstandige der Differenzierung dienende Bedeutung Imperial behielt den Begriff Southampton ab 1961 bei obwohl nach dem Entfall der Limousine mit drei Seitenfenstern eigentlich keine Differenzierung mehr notwendig war Nach dem Verstandnis des Chrysler Marketing vermittelte der Begriff Southampton ein High Society Gefuhl High Society Air Erst bei der dritten ab 1964 produzierten Modellfamilie verzichtete Imperial auf den Begriff Southampton 18 Abgesehen von der Anzahl der Fenster unterschied sich der Southampton Sedan vom regularen Four Door Sedan auch durch eine andere Dachlinie Wahrend beim Four Door Sedan das Dach in einem leichten Schwung nach hinten abfiel und nur eine dunne hintere Dachstrebe hatte war die C Saule des Southampton Sedan breiter Sie setzte unmittelbar an die hinteren Turen an Der Southampton Sedan hatte eine Panorama Heckscheibe die im Fall des Custom und des Crown bis zum Modelljahr 1962 in die Wagenflanken hineingezogen war Der LeBaron Southampton hatte diese Dachgestaltung bis 1959 ebenfalls Beginnend mit dem Modelljahr 1960 hob er sich allerdings von den preiswerteren Modellen dadurch ab dass die Panoramascheibe entfiel und durch eine kleine Heckscheibe samt breiter C Saule ersetzt wurde Diese Form sollte die Privatsphare der Passagiere im teuersten Serien Imperial fordern 7 1 19 Die einzelnen Modelljahre BearbeitenDas Design der Imperials anderte sich in jedem Modelljahr wenn auch zunachst nur in Details 20 In der Mitte des Modellzyklus wuchsen die Heckflossen auf ein Rekordmass bevor sie schrittweise schrumpften und im letzten Jahr vollig verschwanden 1957 IM 1 Bearbeiten nbsp Imperial Custom Southampton Coupe 1957 Die Imperials des Jahrgangs 1957 trugen den Werkscode IM 1 Wie alle Full Size Modelle des Chrysler Konzerns die nach dem Forward Look gestaltet waren hatten sie hohe Heckflossen Am Ende der Flossen befanden sich raketen oder projektilformige Ruckleuchten ein Stylingdetail das Cadillac fur seine Modelle des Jahrgangs 1959 ubernehmen sollte Der Kuhlergrill war rechteckig vergittert In Serienmassig waren die Imperial mit vier runden Scheinwerfern ausgestattet eine Ausnahme galt nur fur diejenigen Bundesstaaten in denen Doppelscheinwerfer noch nicht zugelassen waren Insgesamt wurde das Design in der Presse gelobt die Imperials des Jahrgangs 1957 galten als wurdevoll 21 und die am flottesten gestalteten Luxuswagen Amerikas 14 Die Preise begannen bei 4 736 US fur ein Custom Southampton Hardtop Coupe und endeten bei 5 743 US die fur die Coupes und Limousinen der LeBaron Reihe gefordert wurden Ein Dodge Coronet Lancer kostete 2 665 US Im Vergleich zum Vorjahr verdreifachte Imperial seine Produktion 1957 Insgesamt entstanden 37 593 Fahrzeuge nur 3 500 Autos weniger als Lincoln im gleichen Zeitraum fertigte Damit ruckte Imperial in der jahrlichen Produktionsstatistik von Platz 18 auf Platz 15 auf 21 Das erfolgreichste Einzelmodell war der Crown Southampton Hardtop Sedan der 7 843 Mal hergestellt wurde 1958 LY 1 Bearbeiten nbsp Imperial Crown Convertible 1958 Fur 1958 wurden die Imperial nur geringfugig geandert In technischer Hinsicht gab es keine Modifikationen 10 Die nun werksintern als LY 1 bezeichneten Imperial Modelle erhielten nun in allen Bundesstaaten serienmassig Doppelscheinwerfer Sie waren von Auslaufern der Kotflugel uberdacht an deren Spitzen stilisierte Adler angebracht waren Ganzlich neu war nur das Kuhlergitter das horizontale verchromte Einlagen enthielt Die Preise stiegen fur alle Modelle um etwa 100 US Wie die meisten anderen US Marken erlitt auch Imperial 1958 rezessionsbedingt 7 einen Absatzeinbruch Die Produktion ging um mehr als die Halfte auf 16 133 Exemplare zuruck Imperial fiel damit auf Rang 16 der Produktionsstatistik zuruck Am erfolgreichsten war wiederum der Crown Southampton Hardtop Sedan das seltenste Fahrzeug des Jahrgangs war abgesehen von der grossen Reprasentationslimousine der LeBaron 4 Door Sedan von dem nur 501 Exemplare hergestellt wurden 1959 MY 1 Bearbeiten nbsp Imperial Crown Four Door Sedan 1959 Zum Modelljahr 1959 erhielt der Imperial MY 1 einen neu konstruierten 6 8 Liter grossen Achtzylindermotor Wahlweise war nun eine Luftfederung erhaltlich Der Aufbau folgte weiterhin dem 1957 entwickelten Flightsweep Konzept Anderungen beschrankten sich auf die Erganzung von Ornat wobei sich Virgil Exner von seiner anfangs klaren und schlichten Linie trennte Die Imperial Modelle des Jahrgangs 1959 gelten als uberdekoriert 15 Die Scheinwerfer waren tiefer installiert und einzeln in runden Chromgehausen eingefasst Die Kuhleroffnung war von einer dicken horizontalen Stange verdeckt an der vertikale Streben installiert waren die an Zahne erinnerten 11 22 Die neu gestalteten Stossstangen waren tiefer installiert um das Auto insgesamt niedriger erscheinen zu lassen 11 Neu war ein Silvercrest Landau Roof das nur fur Modelle mit dem Southampton Dach angeboten wurde Bei ihm war die Dachpartie im Bereich der C Saule mit farbigem Kunstleder bezogen wahrend das verbleibende Dachteil aus nicht lackiertem Edelstahl bestand 11 Abgesehen davon blieb die Karosseriestruktur die Form der Heckflugel und das Fahrzeugprofil 1959 unverandert Ein neues Komfortdetail waren Swivel Seats vordere Einzelsitze die sich fur ein verbessertes Ein und Aussteigen um 40 Grad zur jeweiligen Turoffnung drehten 12 Zeitgenossische Testberichte lobten neben dem Design das Fahrverhalten die Leistung und die Okonomie der 1959er Imperials Sie ermittelten einen Durchschnittsverbrauch von 26 Litern auf 100 km 10 7 mpg 12 Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise 1959 je nach Modell zwischen 50 und 140 US Das teuerste Modell der LeBaron Sedan kostete nun 6 103 US Die Produktion stieg leicht auf 17 269 Exemplare an 1959 war das erste Jahr in dem Imperial mehr Fahrzeuge herstellte als Lincoln 1960 PY 1 Bearbeiten nbsp Imperial Custom Southampton Hardtop Sedan 1960 Zum Modelljahr 1960 erhielten alle Full Size Modelle des Chrysler Konzerns eine neu konstruierte selbsttragende Karosserie mit eigenstandigem Design Lediglich Imperial hielt an dem bereits seit 1957 verwendeten separaten Rahmen fest Auch die ubrige Technik blieb unverandert Die Imperials des Jahrgangs 1960 wurden daher als blosse Uberarbeitung Facelift der bekannten Modelle angesehen 1 Allerdings waren wesentliche Blechteile der Karosserie neu gestaltet Die Gurtellinie blieb nun im Bereich der vorderen und der hinteren Turen waagerecht Die Heckflossen setzten erst im Bereich der C Saule an und stiegen beginnend uber den Hinterradern in einem Bogen stark an Wiederum gab es raketenformige Ruckleuchten Der Kuhlergrill war vergittert und weniger auffallig als im Vorjahr Besonders auffallig war die vordere Stossstange die sich zur Mitte hin stark vertiefte Die hintere Stossstange war ahnlich gestaltet aber die Vertiefung war nicht so stark ausgepragt Eine 1960 eingefuhrte Besonderheit war ein Lenkrad das oben und unten abgeflacht war 23 Es sollte einen besseren Blick auf die Instrumente ermoglichen 1 Der britische Austin Allegro ubernahm diese Idee zehn Jahre spater Im Modelljahr 1960 entstanden 17 719 Imperials Die Marke positionierte sich erneut und ein letztes Mal vor Lincoln 1961 RY 1 Bearbeiten nbsp Wildes Retro Design Imperial Crown Southampton Hardtop Sedan 1959 nbsp Heckpartie der 1961er GenerationDas Modelljahr 1961 brachte einige technische Verbesserungen unter anderem bei den Bremsen die das in den vergangenen Jahren wiederholt bemangelte Fading reduzierte Die Servolenkung wurde erneuert und war so wirkintensiv dass Testfahrer einen weitgehenden Verlust der Wahrnehmung des Strassenumfelds bemangelten 24 Wesentlich auffalliger war die am Front und an der Heckpartie neu gestaltete Karosserie Exner zitierte hier wie dort Elemente die nach seinem Verstandnis ein Ausdruck klassischen Automobildesigns waren 25 Dazu gehorten frei stehende Frontscheinwerfer die in Einbuchtungen links und rechts des Kuhlergrills standen und von den Auslaufern des Kotflugels uberdacht waren Die geschwungenen Heckflossen waren noch grosser als bei den Vorjahresmodellen An der Mitte der Heckflossen waren verchromte Ruckleuchten markiert die wie Schmuckstucke von einer Leine herabhingen 7 Das Armaturenbrett erhielt ebenfalls eine neue Form An die Stelle der zwei grossen bis 1960 verwendeten Rundinstrumente trat eine rechteckige Einheit an deren linkem und rechtem Rand jeweils mehrere Drucktasten fur die Steuerung verschiedener Funktionen untergebracht waren Unter anderem war die Getriebeautomatik uber diese Tasten zu steuern Das Design des Imperial das im Kontrast insbesondere zu den neu gestalteten betont nuchternen Continental Modellen von Fords Oberklassenmarke Lincoln stand wurde in der Offentlichkeit kontrovers aufgenommen Fur einige zeitgenossische Betrachter war die Karosserie eine klassische Skuptur 16 andere bezeichneten sie als wild 26 In der ruckblickenden Literatur wird das Design als Fehler gewertet Die Imperials des Jahrgangs 1961 zeigten zwar gestalterische Kontinuitat wirkten aber im Vergleich zu anderen Oberklassemodellen des gleichen Jahrgangs veraltet weil sie eine Designtradition von 1957 fortsetzten 17 Dementsprechend wird dieser Modelljahrgang meist kritisch gewurdigt etwa wenn er als monstros dekadent beschrieben wird 20 1961 setzte Imperial lediglich 12 285 Fahrzeuge ab das bedeutete im Vergleich zum Vorjahr einen Ruckgang von nahezu 30 Prozent Die Unternehmensleitung machte in erster Linie Exners Design fur den Absatzruckgang verantwortlich 27 Exner verliess daraufhin den Chrysler Konzern und entwickelte seine Ideen neoklassischer Formgebung als freier Designer weiter Einige Elemente die an den 1961er Imperial erinnerten fanden sich spater am Duesenberg Model D 1964 und am Stutz Blackhawk ab 1969 1962 SY 1 Bearbeiten nbsp Ohne Heckflossen Imperial LeBaron Southampton Hardtop Sedan 1962 Exners Nachfolger bei Chrysler war Elwood Engel dessen 1961er Lincoln Continental preisgekront war 28 Engel uberarbeitete die Imperials fur die Modelljahre 1962 und 1963 und schuf Ubergangsmodelle die die Zeit bis zur Serienreife eines vollig neu konstruierten und gestalteten Modells abdeckten Die Frontpartie mit ihren freistehenden Scheinwerfern wurde beibehalten Fur das Modelljahr 1962 entfernte Engel die Heckflossen vollstandig die waagerecht verlaufende Gurtellinie setzte sich bei den hinteren Kotflugeln fort Auf sie waren wie bereits im Modelljahr 1955 freistehende Ruckleuchten aufgesetzt Das Design des 1962er Jahrgangs wurden insgesamt als Verbesserung empfunden 29 die Linienfuhrung galt als sauberer 30 1962 stieg die Produktion leicht an Imperial setzte in dem Modelljahr 14 337 Fahrzeuge ab Damit lag Imperial wieder hinter dem Konkurrenten Lincoln der mehr als doppelt so viele Autos verkaufte Cadillac stellte im gleichen Zeitraum elfmal so viele Fahrzeuge her wie Imperial 1963 TY 1 Bearbeiten nbsp Imperial Southampton Hardtop Sedan 1963 1963 war das letzte Modelljahr fur die zweite Imperial Generation Die Marke nahm erneut Designanderungen vor die dazu fuhrten dass die aktuellen Modelle kaum noch Ahnlichkeit mit den Fahrzeugen des Jahrgangs 1957 hatten Allein die Fahrgastzelle einschliesslich der Turen von der vorderen Verglasung waren uber die Jahre unverandert geblieben Mit dem 1963er Design sollte die Imperial Kundschaft auf die neue ab 1964 vermarktete Imperial Generation vorbereitet werden deren Stil sich an Elwood Engels Lincoln Continental orientierte 31 Dementsprechend erhielten die Fahrzeuge ein neues eckig gestaltetes Dach Auch die torpedoartigen freistehenden Rucklichter entfielen Stattdessen waren die vertikalen Leuchteneinheiten in die hinteren Kotflugel integriert Im Modelljahr 1963 entstanden 14 121 Imperial Crown Imperial Limousine Bearbeiten Hauptartikel Crown Imperial Limousine nbsp Crown Imperial Limousine 1958 Wie schon bei der ersten Modellgeneration bot Imperial auch in den Jahren 1957 bis 1963 verlangerte Reprasentationsfahrzeuge auf Basis der Serienmodelle an Im Gegensatz zu den Modellen der vergangenen Generation Imperial C 70 entstanden sie allerdings nicht bei Chrysler in den USA sondern aus Kostengrunden in Handarbeit bei Ghia in Italien 2 32 Grundlage waren aktuelle Coupes 1957 bis 1962 bzw Limousinen 1963 der aktuellen Serienproduktion die auf ein verstarktes Cabrio Chassis montiert waren 2 In Italien erfolgte die Verlangerung und die Endmontage Der Herstellungsprozess fur eine Limousine nahm etwa einen Monat in Anspruch 32 1957 kostete ein Crown Imperial mit 15 075 US mehr als dreimal so viel wie ein serienmassiger Southampton Hardtop Sedan und doppelt so viel wie ein Cadillac 75 Ein Mittelklasse Dodge kostete zu dieser Zeit nur 2 600 US Im letzten Produktionsjahr war der Preis des Crown Imperial auf 18 500 US angestiegen Das Modell war nie erfolgreich Die Jahresproduktion erreichte ublicherweise nur sehr niedrige zweistellige Zahlen das schwachste Jahr war 1959 als nur sieben Fahrzeuge entstanden Nachdem der Vertrag mit Ghia ausgelaufen war beauftragte Imperial das spanische Unternehmen Barreiros mit der Herstellung der Reprasentationslimousinen Hier entstanden etwa 10 Exemplare Ab 1967 wurden US amerikanische Spezialbetriebe beauftragt 32 Produktion BearbeitenProduktionszahlen 33 Modelljahr Imperial Custom Imperial Crown Imperial LeBaron Crown Imperial SummeFour Door Sedan Southampton Hardtop Sedan Southampton Hardtop Coupe Four Door Sedan Southampton Hardtop Sedan Southampton Hardtop Coupe Convertible Coupe Four Door Sedan Southampton Hardtop Sedan Limousine1957 IM 1 5654 7527 4885 3642 7843 4199 1167 1729 911 36 37 5931958 LY 1 1926 3336 1801 1240 4146 1939 675 501 538 31 16 1331959 MY 1 2071 3984 1743 1335 4714 1728 555 510 622 7 17 2691960 PY 1 2335 3953 1498 1594 4510 1504 618 692 999 16 17 7191961 RY 1 4129 889 4769 1007 429 1026 9 12 2581962 SY 1 3587 826 6911 1010 554 1449 14 3371963 TY 1 3264 749 6960 1067 531 1537 13 14 121Literatur BearbeitenRichard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 3 ff Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 2 WPC News Juni 1982 S 4 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Imperial Modelle der 1950er Jahre Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Imperial Modelle der 1960er Jahre Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte der Imperial Modelle der Jahrgange 1960 bis 1963Anmerkungen Bearbeiten Andere Autoren fassen die von 1961 bis 1963 entstandenen Modelle als eine eigenstandige Familie auf Grund dafur ist dass diese Fahrzeuge eine vergleichbare Frontgestaltung haben Vgl Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models WPC News Mai 1982 S 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d N N The Imperial Family Motor Life Heft November 1959 a b c d Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 387 John Katz 1955 Imperial Special Interest Vehicles Nr 129 Mai Juni 1992 S 52 Time Magazine vom 15 November 1954 S 100 N N Imperial LeBaron Chryslers Largest has a Stylish New Look Car Life vom Juli 2964 a b N N Luxury Automobiles on Trial Vergleichstest Imperial Crown Cadillac Series 60 Fleetwood und Lincoln Premiere des Modelljahrs 1959 Motor Trend Heft September 1958 a b c d Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 6 a b c Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 9 a b N N 57 Imperial In Motor Trend Heft Dezember 1956 a b Jim Whipple Imperial Customer Analysis Car Life Heft Juni 1958 a b c d e N N The Imperial 1959 Motor Life Heft November 1958 a b c Jim Whipple Imperial Consumer Analysis 1959 Car Life Heft Mai 1959 a b c Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 3 ff S 8 a b c d James Whipple Imperial Customer Analysis zum Modelljahr 1957 In Car Life Heft Mai 1958 a b c Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 2 WPC News Juni 1982 S 7 a b Bob Russo Three For the Money Vergleichstest Imperial LeBaron Cadillac DeVille und Lincoln Continental Modelljahr 1961 in Motor Life Heft Juli 1961 a b Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 5 Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 6 Abbildung des Imperial LeBaron Southampton im Werksprospekt von 1960 abgerufen am 19 November 2016 a b Alberto Martinez Jean Loup Nory Vom Cadillac zum Studebaker Die amerikanischen Traumautos der funfziger Jahre Motorbuch Verlag Stuttgart 1982 ISBN 3 87943 885 4 S 46 a b N N Imperial Road Test Motor Life Heft Oktober 1957 Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 388 Alberto Martinez Jean Loup Nory Vom Cadillac zum Studebaker Die amerikanischen Traumautos der funfziger Jahre Motorbuch Verlag Stuttgart 1982 ISBN 3 87943 885 4 S 47 N N Chrysler Imperial Road Test Car Life Heft Juli 1961 Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 389 vgl Olyslager Auto Library American Cars of the 1960s S 13 Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 390 Engle und sechs weitere Ford Designer erhielten fur ihren Lincoln Entwurf im Juni 1961 den Preis des Industrial Designers Institut der Entwurf wurde als herausragender Beitrag zur Einfachheit und Eleganz im Industriedesign gewurdigt Vgl Langworth American Cars 1930 1980 S 413 N N Imperial LeBaron Road Test Motor Trend Heft Mai 1962 N N Imperial Car Facts 1962 Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 2 WPC News Juni 1982 S 12 a b c Monte McElroy The 1961 1963 Imperial Models Teil 1 WPC News Mai 1982 S 12 Angaben nach Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 392 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Imperial 1957 1963 amp oldid 215879399