www.wikidata.de-de.nina.az
49 312583 7 844792 Koordinaten 49 18 45 3 N 7 50 41 3 OHusarenbrunnenBewaldung im QuellgebietLageLand oder Region Rheinland Pfalz Landkreis Sudwestpfalz HofstattenKoordinaten 49 18 45 N 7 50 41 O 49 312583 7 844792Hohe 464 m u NHN 1 GeologieGebirge Mittlerer Pfalzerwald Frankenweide Eschkopf MassivAustrittsart gefasste QuelleGestein BuntsandsteinHydrologieFlusssystem RheinVorfluter Erlenbach Speyerbach Rhein NordseeDer Husarenbrunnen im Pfalzerwald Region Pfalz Land Rheinland Pfalz ist der gefasste Ursprung des Erlenbachs Dieser ist das starkste Quellgewasser des Speyerbachs der selbst ein linker Nebenfluss des Rheins und das grosste Oberflachengewasser der Vorderpfalz ist Der Erlenbach gilt hydrologisch als Hauptquellbach des Speyerbachs 2 und tragt auch die gleiche Gewasserkennzahl Vom Husarenbrunnen bis zur Mundung in den Rhein in Speyer ist der Gewasserstrang aus Erlenbach und Speyerbach 59 5 km lang 3 sein gesamtes Einzugsgebiet ist knapp 596 km gross 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Erreichbarkeit 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Der Husarenbrunnen liegt im mittleren Pfalzerwald und dort im zentralen Gebirgsteil Frankenweide ostlich der Pfalzischen Hauptwasserscheide im Erlental nordwestlich des 608 3 m hohen Eschkopf Massivs auf 464 m Hohe 1 Das Terrain gehort zur Waldgemarkung von Hofstatten im Landkreis Sudwestpfalz Erreichbarkeit Bearbeiten 300 m hangaufwarts fuhrt oberhalb des Brunnens von West nach Ost die Bundesstrasse 48 vorbei die den Weiler Johanniskreuz im Nordwesten mit dem Tal der Queich im Sudosten verbindet Der Brunnen selbst ist nur uber Fusspfade erreichbar Einer begleitet den Erlenbach 2 km weit talwarts und uberquert dabei die Grenze zum Landkreis Bad Durkheim Im Weiler Erlenbach beginnt die Kreisstrasse 40 die nach 3 km bei Speyerbrunn in die Landesstrasse 499 mundet Einzelnachweise Bearbeiten a b Hohe und Lage des Husarenbrunnens auf Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise abgerufen am 17 November 2020 Matthias C S Dreyer Speyerbrunner Woog am Erlenbach kuladig de Kultur Landschaft Digital 2019 abgerufen am 23 November 2020 a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Husarenbrunnen Erlenbach amp oldid 229619830