www.wikidata.de-de.nina.az
Hoya acuminata ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen Hoya aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Hoya acuminataSystematikOrdnung Enzianartige Gentianales Familie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus MarsdenieaeGattung Wachsblumen Hoya Art Hoya acuminataWissenschaftlicher NameHoya acuminataBenth ex Hook f Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geographische Verbreitung und Habitat 3 Taxonomie 4 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenHoya acuminata ist eine kletternde und hangende epiphytische Pflanzenart Die Triebe sind 30 bis 60 cm lang 1 2 feet 1 und kraftig Sie sind um die Nodien sparlich flaumig behaart Die dicken Blattstiele sind 2 bis 5 mm lang und gelegentlich an der Oberseite schwach flaumig behaart Die Blattspreiten sind schmal elliptisch bis lanzettlich elliptisch sie messen 6 bis 11 cm in der Lange und 1 5 bis 3 cm in der Breite Der Blattapex ist gespitzt die Basis ist keilformig Sie sind fleischig bis leicht ledrig und gelegentlich auf der Mittelrippe schwach flaumig behaart Die wenigblutigen 2 bis 5 Bluten doldenformigen Blutenstande sind endstandig oder entspringen den Blattachseln Sie stehen aufrecht wenn sie weiter wachsen konnen sie auch kippen und dann hangen Die Schafte der Blutenstande sind etwa 1 bis 2 cm lang Die mit Harchen besetzten Kelchblatter sind langlich linealisch 8 mm lang und 2 mm breit und laufen stumpf aus Die dunnen und kahlen Blutenstiele sind dagegen relativ lang 3 5 bis 5 cm Die schneeweisse Blutenkrone hat einen Durchmesser von 2 5 cm bis 5 cm 2 in Abhangigkeit in welchem Stadiums des Zuruckbiegens die Kronblattzipfel sind Die Kronblatter sind aussen kahl innen flaumig behaart sie werden aber zur Spitze hin kahl Die Kronblattzipfel sind weit zuruck gebogen Sie sind schmal dreieckig und zugespitzt 2 bis 3 cm lang und 5 bis 8 mm breit Die Nebenkrone ist gestielt der Stiel etwa 5 mm hoch Die aufrecht stehenden Zipfel der Nebenkrone sind abgeflacht die seitlichen Flugel sind nach innen gebogen und beruhren sich Die Zipfel sehen dadurch fleischig aus Die schlanken inneren Fortsatze sind 1 bis 2 mm lang sie krummen sich uber dem Griffelkopf Fruchte und Samen wurden bisher nicht beobachtet 3 Geographische Verbreitung und Habitat BearbeitenDie Art kommt in Bangla Desh Kasia Berge Myanmar um Hkinlum Bhutan Indien Meghalaya Sikkim 4 und China 5 von etwa 600 m 2000 feet 1 bis etwa 1300 m uber Meereshohe vor Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde von Joseph Dalton Hooker der 1883 einen invaliden Namen von George Bentham validierte 1 6 Hooker legte damals aber keinen Holotypus fest Michele Rodda et al bestimmten einen Isotypus im Herbarium des Royal Botanic Gardens Kew zum Lectotypus K 000438717 7 Ein Isolectotypus befindet sich im Royal Botanic Garden Edinburgh Schottland unter der Nummer E00179581 8 Die Art ist trotz der weiten Verbreitung schlecht bekannt In den meisten Publikationen die die Art mehr oder weniger genau behandeln sind keine Abbildungen enthalten Im Internet fanden sich lediglich zwei Abbildungen die wenigstens den Blutenstand zeigen 9 4 Die Sektion Pterostelma der Gattung Hoya ist durch Hoya acuminata typifiziert Sie hat aber wenig Bedeutung in der Systematik Hoya griffithiana Decne ex Hook fil 1883 ist ein Synonym Ebenfalls in die Synonymie gestellt wurde Hoya myanmarica P T Li 1994 2 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Joseph Dalton Hooker The Flora of British India Asclepiadaceae Band 4 S 1 78 London 1885 Online bei www biodiversitylibrary org S 53 a b Christine M Burton Pterostelma Section Hoyas In The Hoyan Band 7 Nr 3 Januar 2009 A J C Grierson amp D G Long Flora of Bhutan Published by RGoB and RBGE 1999 Text online bei Bhutan Biodiversity Portal a b Darren Minney Sikkim Following in the footsteps of Sir J D Hooker 2014 PDF 927 kB Seite 10 Fig 11 rechts Gui Lingjian Peng Yude Huang Baoyou Lan Xiaozhong Yu Liying Hoya acuminata Wight Benth ex Hook f Apocynaceae Asclepiadoideae A Newly Recorded Species from China In Acta Botanica Boreali Occidentalia Sinica Band 37 Nr 6 2017 S 1252 1254 Zusammenfassung Hoya acuminata in The International Plant Names Index Lectotypus im Herbarium von Kew Gardens a b Michele Rodda Mu Mu Aung Kate Armstrong A new species a new subspecies and new records of Hoya Apocynaceae Asclepiadoideae from Myanmar and China Brittonia Band 71 Nr 4 2019 S 424 434 doi 10 1007 s12228 019 09575 y ISSN 0007 196X print ISSN 1938 436X electronic Hoya acuminata Das beste Bild das von dieser Art im Netz zu finden ist leider mit nerviger Werbung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoya acuminata amp oldid 199516260