www.wikidata.de-de.nina.az
Hier sind die Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Zug aufgelistet Diese Hoch und Ubergangsmoore im Kanton Zug sind in der Schweiz durch Bundesverordnung geschutzt und Teil des Bundesinventars der Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung 1 franzosisch Ordonnance sur la protection des hauts marais et des marais de transition d importance nationale italienisch Ordinanza concernente la protezione delle torbiere alte e delle torbiere di transizione di importanza nazionale Die Europaische Umweltagentur European Environment Agency koordiniert die Daten der europaischen Mitglieder In ihrer internationalen Datenbank ist das Bundesinventar der Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung der Schweiz mit dem Code CH02 gekennzeichnet 2 Inhaltsverzeichnis 1 Schutzziele 2 IUCN Kategorie 3 Herkunft Daten 4 Liste der Hoch und Ubergangsmoore 5 EinzelnachweiseSchutzziele BearbeitenZiel der Hochmoorverordnung sind der Schutz der Hoch und Ubergangsmoore die Erhaltung und Forderung der standortheimischen Pflanzen und Tierwelt und ihrer okologischen Grundlagen sowie die Erhaltung der geomorphologischen Eigenart Die Gebiete sind offiziell ausgewiesene Schutzgebiete in Natur und Landschaftsschutz IUCN Kategorie BearbeitenDie Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz sind in der IUCN Kategorie Ia registriert Diese umfasst Reservate die hauptsachlich zu Forschungszwecken und zum Schutz von Wildnisarealen geschutzt sind Primar dienen sie der Erhaltung der Biodiversitat und als notwendige Referenzareale fur die wissenschaftliche Arbeit und das Umweltmonitoring Herkunft Daten BearbeitenDie Aufstellung entspricht der Liste im Anhang 1 zur Hochmoorverordnung des Bundes die am 1 Februar 1991 in Kraft trat und 2017 zum letzten Mal aktualisiert wurde 3 Von dort stammen die Nummer des Objekts die Angabe zur Flache zur Standortgemeinde und zum Jahr der Ausweisung sowie der Link zum Kartenausschnitt Swisstopo und die Geokoordinaten die auf der Basis der Schweizer Landeskoordinaten mittels Umrechnungstool NAVREF des Bundesamtes fur Landestopografie in einen internationalen Standard transformierbar sind 4 Von der Common Database on Designated Areas der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN stammen die Angabe zur IUCN Kategorie und der CDDA Sitecode mit dem Link zu deren Karte 5 Liste der Hoch und Ubergangsmoore BearbeitenObjekt Nummer Link Swisstopo Objekt bezeichnungName des Gebiets Standort gemeinde n CDDA Sitecode Link WDPA Flachein ha Koordinate Jahr derAusweisung Bildoder nbsp 118 Haglimoos ZG SteinhausenZH Kappel am Albis Knonau 8 488264 47 214263 8 488264 7 06 ZG 0 99ZH 6 07 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 170 Eigenried Birchried Kellersforen Fruebuelmoos Walchwil Zug 148891 92 36 1991 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 171 Vorderer Geissboden Zug 148885 5 80 1991 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 172 Zigermoos Unterageri 148884 10 49 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 173 Chnoden Heumoos Walchwil 148899 6 66 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 174 Im Fang Unterageri 148895 3 49 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 175 Moor zwischen Buel und Blattwald Neuheim 148852 0 64 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 176 Egelsee Menzingen 148810 8 48 1991 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 177 Chalenmoor Menzigen 148859 1 98 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 178 Blimoos Unterageri 148896 5 42 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 179 Chasgaden Unterageri 148894 1 33 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 189 Bramenegg Furen Oberageri 148888 17 04 1991 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 190 Moore beim Chlausechappeli Menzingen Oberageri 148881 6 13 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 191 Breitried Oberageri 168341 8 04 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 303 Altmatt Biberbrugg ZG OberageriSZ Einsiedeln Rothenthurm 148883 356 99 ZG 107 10SZ 249 89 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 369 Wissenbach Oberageri 347620 2 94 2003 nbsp 530 Tannlimoos Hintercher Moos Muserholz Menzingen 148864 3 84 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 531 Moor nordlich Schwandegg Twaerfallen Menzigen 148873 4 40 1991 rev 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 532 Neugrundmoor Wurzgarten Menzigen 148874 6 85 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 533 Moor im Hurital Unterageri 148897 3 21 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 540 Tubenloch Hunggi Unterageri 148889 5 68 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 573 Schindellegi Zug 148880 1 10 1991 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 22 Objekte insgesamt 00 00 ha gesamte MoorflacheEinzelnachweise Bearbeiten Verordnung uber den Schutz der Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung Anhang 1 In Fedlex Die Publikationsplattform des Bundesrechts Schweizerische Eidgenossenschaft 1 November 2017 abgerufen am 17 Oktober 2022 Designation type Bundesinventar der Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 16 November 2022 Verordnung uber den Schutz der Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung Anderung vom 29 September 2017 PDF 1 3 MB Anhang 1 In Fedlex Die Publikationsplattform des Bundesrechts Schweizerische Eidgenossenschaft 1 November 2017 abgerufen am 17 Oktober 2022 NAVREF In Transformations und Rechendienste Bundesamt fur Landestopografie abgerufen am 26 Oktober 2022 Discover the world s protected areas In Protected Planet Abgerufen am 26 Oktober 2022 englisch Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Bern Freiburg Glarus Graubunden Jura Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Schwyz Solothurn St Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hoch und Ubergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Zug amp oldid 235814406