www.wikidata.de-de.nina.az
Hilde Bohme Burkhardt geb Bohme 24 August 1915 in Schneeberg 25 September 1963 in Freiberg war eine deutsche Malerin und Grafikerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke Auswahl 2 1 Malerei und Zeichenkunst 2 2 Illustration und grafische Gestaltung von Buchern 3 Ausstellungen mutmasslich unvollstandig 3 1 Einzelausstellungen 3 1 1 Postum 3 2 Ausstellungsbeteiligungen 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenHilde Bohme war die Tochter von Friedrich Bohme Zeichenlehrer am Lehrerseminar Schneeberg 1 Sie studierte an der Staatlichen Zeichenschule fur Textilindustrie und Gewerbe in Schneeberg Anschliessend studierte sie an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher Danach studierte sie bei Georg Walter Rossner an der Berliner Akademie und an der Akademie der Bildenden Kunste Prag bei Heinrich Honich Sie arbeitete in Freiberg als freischaffende Kunstlerin und gehorte 1948 zu den Grundern des lokalen Kunstlerkreises Die Kaue der bis 1962 bestand 2 Neben der freien kunstlerischen Arbeit betatigte sie sich fur den Karl Nitzsche Verlag in Niederwiesa als Illustratorin und leitete sie einen Mal und Zeichenzirkel an der Bergakademie Freiberg 3 Bilder Hilde Bohme Burkhardts befinden sich u a im Deutschen Bergbaumuseum Bochum und im Museum fur bergmannische Volkskunst Schneeberg 4 Werke Auswahl BearbeitenMalerei und Zeichenkunst Bearbeiten Erzgebirgshauser 1946 Aquarell 5 Bildnis Michaels 1947 6 Kartoffelernte um 1947 Aquarell 7 Herrenportrat 1947 Aquarell 8 Junge Tanzerin 1952 Ol 9 10 Boote 1950 Aquarell 11 10 Muldenlandschaft unterhalb Weissenborn Aquarell 40 55 cm 12 Huttenmann Pinselzeichnung 60 50 cm 13 Illustration und grafische Gestaltung von Buchern Bearbeiten Helga Grupner und Herta Kurth Masken bunte Lampions und Sterne Karl Nitzsche Niederwiesa ca 1961 Falter Pfau und Elefant Uber das schmuckende Gestalten Karl Nitzsche Niederwiesa 1963Ausstellungen mutmasslich unvollstandig BearbeitenEinzelausstellungen Bearbeiten 1956 Freiberg Stadt und Bergbaumuseum mit Herbert Humpisch und Werner Kuttner 1962 Freiberg Stadt und Bergbaumuseum Die Kaue H Bohme Burkhardt H Humpisch Postum Bearbeiten 2015 Freiberg Stadt und Bergbaumuseum 2015 Schneeberg Museum fur bergmannische VolkskunstAusstellungsbeteiligungen Bearbeiten 1956 Freiberg Stadt und Bergbaumuseum Freiberger Kunstler schaffen fur die neue Schule in Halsbrucke 14 1960 Berlin Pavillon der Kunst Frauenschaffen und Frauengestalten in der bildenden Kunst 50 Jahre Internationaler Frauentag 1962 Freiberg Stadt und Bergbaumuseum 6 Ausstellung Freiberger Kunstler 1963 Karl Marx Stadt Museum am Theaterplatz 10 Jahre Architektur bildende Kunst und bildnerisches Volksschaffen in Karl Marx Stadt 15 Literatur BearbeitenBohme Burkhardt Hilde In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 1 A D E A Seemann Leipzig 1953 S 247 Ulrich Thiel Zum 50 Todestag Erinnerung an die Kunstlerin Hilde Bohme Burkhardt In Das Jahrbuch fur die Region Freiberg 2013 S 108 109Einzelnachweise Bearbeiten Naturstudien ziehen im Foyer die Blicke auf sich In Freie Presse 17 Marz 2015 Die Kaue EverybodyWiki Bios amp Wiki Abgerufen am 8 Juli 2023 Sachsische Heimatblatter 1986 S 140 https nat museum digital de objects amp persinst id 22129 Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burkhardt Erzgebirgshauser 1947 abgerufen am 8 Juli 2023 Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burkhardt Bildnis Michaels 1947 abgerufen am 8 Juli 2023 Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burkhardt Kartoffelernte 1947 abgerufen am 8 Juli 2023 Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burkhardt Herrenportrat 1947 abgerufen am 8 Juli 2023 Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burckhardt Junge Tanzerin 1952 abgerufen am 8 Juli 2023 a b Der Bildindex der Kunst amp Architektur nennt das Bilde als Exponat Hilde Bohme Burkhardts auf der Dritten Deutschen Kunstausstellung Lt Katalog war sie auf dieser Ausstellung aber nicht vertreten Hilde Unbekannter Fotograf Bohme Burckhardt Boote 1950 abgerufen am 8 Juli 2023 SLUB Dresden Freiberger Kunstler schaffen fur die neue Schule in Halsbrucke Abgerufen am 8 Juli 2023 SLUB Dresden Freiberger Kunstler schaffen fur die neue Schule in Halsbrucke Abgerufen am 8 Juli 2023 SLUB Dresden Freiberger Kunstler schaffen fur die neue Schule in Halsbrucke Abgerufen am 8 Juli 2023 SLUB Dresden Ausstellung 10 Jahre Architektur bildende Kunst und bildnerisches Volksschaffen in Karl Marx Stadt Abgerufen am 8 Juli 2023 Normdaten Person GND 1036812448 lobid OGND AKS VIAF 304835242 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bohme Burkhardt HildeALTERNATIVNAMEN Bohme Hilde Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und GrafikerinGEBURTSDATUM 24 August 1915GEBURTSORT SchneebergSTERBEDATUM 25 September 1963STERBEORT Freiberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hilde Bohme Burkhardt amp oldid 235343215