www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Weigmann 17 Januar 1856 in Furth 19 Februar 1950 in Kappeln an der Schlei war ein deutscher Bakteriologe Brau und Milchwissenschaftler Er begrundete als Leiter der Versuchsstation und Lehranstalt fur Molkereiwesen in Kiel ab 1889 die moderne Milch Bakteriologie in Deutschland 1 Weigmann wurde der Haupttrager der Idee von Benno Martiny 2 1871 1953 zur Errichtung eines milchwirtschaftlichen Forschungsinstituts Auf Grund seiner Bemuhungen entstand dann 1922 die Forschungsanstalt in Kiel dem Ort seiner eigenen Lebensarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Wissenschaftliches Werk 4 Ehrungen 5 Veroffentlichungen Auswahl 6 Literatur 7 Weblinks 8 AnmerkungenLeben BearbeitenHermann Weigmann kam als Sohn des Zinngiessers Johann Andreas Weigmann im Haus Zum Goldenen Schwan am Marktplatz 2 in Furth zur Welt und besuchte die Lateinschule in Nurnberg Schon in seiner Jugend zeigte Hermann Weigmann grosses Interesse fur Naturwissenschaft besonders fur Chemie 1875 bestand er am Koniglichen Bayerischen Realgymnasium in Nurnberg das Abitur Anschliessend leistete er im bayerischen Jager Bataillon in Erlangen Militardienst 3 Im Anschluss an seine Militarzeit studierte Weigmann in Erlangen als Schuler von Eugen Franz Gorup von Besanez 1817 1878 physiologische Chemie danach in Munchen als Schuler von Emil Erlenmeyer 1825 1909 Naturwissenschaften 1879 legte er die Prufung fur das hohere Lehramt ab und promovierte 1882 in Erlangen zum Dr phil mit einer Arbeit uber Die Herstellung und Untersuchung von Derivaten der Opiansaure Wahrend seines Studiums in Erlangen wurde er 1879 Mitglied der Burschenschaft der Bubenreuther 4 Hermann Weigmann wechselte nach dem Studium fur kurze Zeit nach Rostock bis ihn der Begrunder der Nahrungsmittelchemie Joseph Konig 1843 1930 nach Munster in Westfalen berief 1888 ging Hermann Weigmann zu Hans Vogel 1852 1939 nach Memmingen wo dieser ein privates technisch chemisches Laboratorium fur Brauerei und Milchwirtschaft eingerichtet hatte 5 1889 kam Weigmann mit Wilhelm Fleischmann 1837 1920 zusammen und ging dann nach Kiel an die Versuchs Station fur Molkereiwesen wo eine bakteriologische Abteilung neu eingerichtet wurde 6 Er reiste in die Vereinigten Staaten und studierte dort die entsprechenden Einrichtungen an den landwirtschaftlichen Versuchs Stationen und Universitaten und wertete seine Beobachtungen fruchtbringend fur die Heimat aus 1922 gelang es Weigmann nach jahrelangen Bemuhungen das Institut fur Bakteriologie an der Preussischen Forschungsanstalt fur Milchwirtschaft in Kiel zu grunden Er selbst konnte die Einrichtung aufgrund seines fortgeschrittenen Alters nur noch ein Jahr fuhren Sein Nachfolger wurde Wilhelm Hermann Henneberg Familie BearbeitenHermann Weigmann war mit Elisabeth geb Mennemann verheiratet Das Paar hatte zwei Sohne den Bakteriologen und Hygieniker Friedrich Weigmann 1890 1975 7 und den Wirtschaftswissenschaftler Hans Weigmann 1897 1944 8 Der Name Weigmann wird in Furth erstmals 1689 erwahnt Seit der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts war das Gasthaus Zum Goldenen Schwan im Besitz der Familie bis 1880 Neben Herrmann Weigmann und seinen Sohnen gab es weitere bekannte Familiennachfahren Otto Weigmann 1873 1940 Sohn des Kommerzienrates Georg Andreas Weigmann in Lauf Er war Kunsthistoriker und wurde Direktor der Graphischen Sammlung in Munchen Wilhelm Weigmann 1875 1938 Sohn des Gastwirtes des Zum Goldenen Schwan Fritz Weigmann Er war Leiter der Obersten Baubehorde Bayerns und Professor an der Technischen Hochschule in Munchen Wissenschaftliches Werk BearbeitenZu den herausragenden Milchwissenschaftlern Wilhelm Fleischmann und Benno Martiny gehort auch Hermann Weigmann Keiner ist ohne die beiden anderen zu denken Jeder hat auf dem ihm eigenen Arbeitsgebiet Unvergangliches geleistet Weigmann in der Bakteriologie der Milch und Molkereiprodukte durch die Einfuhrung der Reinkulturen wozu Emil Christian Hansen 1842 1909 in der Brauerei das Vorbild gegeben hatte Besonders zu erwahnen sind Die Pilzkunde der Milch 1911 und 1924 Lehrbuch der Milchwirtschaft von Wilhelm Fleischmann das Hermann Weigmann in 7 Auflage ganzlich umgearbeitet hat und das Handbuch der praktischen Kaserei von Wilhelm Eugling das in 3 und 4 Auflage von ihm herausgegeben worden ist Ehrungen Bearbeiten nbsp Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus in Kiel Holtenauer Strasse 45 Die Wiener Gesellschaft fur Mikrobiologie ernannte Professor Dr phil et agr h c Hermann Weigmann fur seine Verdienste um die Mikrobiologie 1933 zum korrespondierenden Mitglied 9 Gedenktafel an seinem Geburtshaus Gasthof Goldener Schwan in Furth Hermann Weigmann Strasse in Kiel Bundesanstalt fur Milchforschung MRI Max Rubner Institut Kiel Zu Erinnerung an Dr Hermann Weigmann wird die Hermann Weigmann Medaille an verdienstvolle Wissenschaftler verliehen Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus von Hermann Weigmann in Kiel Holtenauer Strasse 45 Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDie Herstellung und Untersuchung von Derivaten der Opiansaure Dissertation Universitat Erlangen 1882 Die Pasteurisierung der Marktmilch Ein neuer Apparat fur die Pasteurisierung grosser Mengen im laufenden Betrieb Hildesheim Molkerei Zeitung 1915 12 S Aus Molkerei Zeitung Jg 1915 Nr 71 und 72 Die Tatigkeit der Versuchsstation und Lehranstalt fur Molkereiwesen in Kiel Abteilung der Landwirtschafts Kammer fur die Provinz Schleswig Holstein seit Grundung der bakteriologischen Abteilung im Jahre 1889 Ein 25 Jahre umfassender Bericht s l s n 1916 150 S Die Pilzkunde der Milch Eine Darstellung der Garungserscheinungen in der Milch und der Garungstechnik des Molkereigewerbes 2 vollst neubearb Auflage der Mykologie der Milch Berlin P Parey 1924 VIII 379 S Wilhelm Fleischmann Lehrbuch der Milchwirtschaft 7 vollig neubearb Auflage hrsg von Hermann Weigmann Berlin P Parey 1929 1932 XI 966 S Handbuch der praktischen Kaserei 4 ganzlich neubearb Auflage von Wilhelm Euglings Handbuch der Kaserei Berlin Parey 1933 VIII 422 S Karl Nagalhard Manner um Martiny Mit einer geschichtlichen Einleitung uber Die Milchwirtschaft in ihrem Werden als angewandte Wissenschaft von Hermann Weigmann Hrsg Preussische Versuchs und Forschungsanstalt fur Milchwirtschaft in Kiel Hildesheim Molkerei Zeitung 1936 124 gez Bl Hermann Weigmann galt als Nestor der deutschen Milchwirtschaft Benno Martiny war Weigmanns grosses Vorbild dessen Idee nach Grundung eines Hochstiftes fur die Milchwirtschaft er aufgegriffen und bis zum Erfolg durchgefuhrt hat Daruber hinaus aber war Martiny die hervorragendste Gestalt der Milchwirtschaft um die Wende des 19 Jahrhunderts Vorwort Enthalt 124 Kurzbiographien bedeutender Milchwissenschaftler und Portratzeichnungen von G Zimmermann Benno Martiny der Mann sein Streben und sein Werk Zur Erinnerung an seinen 100 Geburtstag am 23 September 1936 Hildesheim Molkerei Zeitung 1936 78 S Literatur BearbeitenHermann Weigmann 17 Januar 1856 In Karl Nagalhard Manner um Martiny Molkerei Zeitung Hildesheim 1936 Weigmann Hermann bahnbrechender Milchbakteriologe In Adolf Schwammberger Furth von A bis Z Ein Geschichtslexikon Selbstverlag der Stadt Furth Furth 1968 S 387 Bernd Noack Der Professor und die Milch In Further Nachrichten vom 26 August 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hermann Weigmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Hermann Weigmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Hermann Weigmann im FurthWikiAnmerkungen Bearbeiten Namhafte Further In Statistisches Jahrbuch der Stadt Furth 2007 S 20 Benno Martiny Abgerufen am 29 Oktober 2017 Adolf Schwammberger Furth von A Z Furth 1967 S 387 Hugo Bottger Hrsg Verzeichnis der Alten Burschenschafter nach dem Stande des Wintersemesters 1911 12 Berlin 1912 S 217 1885 wurde eine Milchwirtschaftliche Versuchsstation von Dr Hans Vogel in Memmingen gegrundet die sehr bald auch Untersuchungen auf dem Gebiet der Brauerei durchzufuhren begann Diese Versuchsstation wurde 1892 nach Berufung von Dr Vogel zum Professor nach Weihenstephan ubergesiedelt und ist als Brautechnische Pruf und Versuchsanstalt in ihrer urtumlichen Form bis heute erhalten Weihenstephan hat durch dieses Institut als Mittler zwischen wissenschaftlicher Arbeit und der Praxis ganz wesentlich an Bedeutung gewonnen 1901 wurde Prof Vogel Direktor der Akademie Weihenstephan Er vollzog die endgultige Trennung von Landwirtschaft und Brauerei 1902 bis 1906 wurde eine neue Versuchsbrauerei mit zugehorigem Praktikantenlaboratorium erbaut Diese Einrichtung besteht heute noch in den alten Raumlichkeiten wobei fur 2002 ein kompletter Neubau in der letzten Planungsphase ist Aus dem Laboratorium entstand der Lehrstuhl fur Technologie der Brauerei I In M Zarnkow Werner Back Weihenstephan Nabel des Brauwesens Lehre und Forschung in Weihenstephan In Lehrstuhl fur Technologie der Brauerei I Technische Universitat Munchen Freising Hermann Weigmann 17 Januar 1856 In Karl Nagalhard Manner um Martiny Hildesheim Molkerei Zeitung 1936 In Milch amp Kultur Rheinland und Westfalen e V im Internet Memento des Originals vom 5 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www verein milch und kultur eu Friedrich Weigmann In Kieler Gelehrtenverzeichnis Abgerufen am 3 November 2022 Zu dessen Eltern Kirchenbuch St Jacobi Rostock Trauungen 1925 Nr 49 online verfugbar bei Ancestry Klinische Wochenschrift 12 Jg Nr 3 vom 21 Januar 1933 S 128Normdaten Person GND 117249718 lobid OGND AKS VIAF 163975429 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weigmann HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher BakteriologeGEBURTSDATUM 17 Januar 1856GEBURTSORT FurthSTERBEDATUM 19 Februar 1950STERBEORT Kappeln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Weigmann amp oldid 232405962