www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hengstberg auch Hengst 1 ist ein 683 m u A hoher Berg im Hauptkamm des Hausruck und Kobernausserwald Zuges zwischen Innviertel und Hausruckviertel in Oberosterreich Im Profil des Kammes zeichnet er sich nur wenig ab Hengstberg Hengst Der Gipfel des HengstHohe 683 m u A Lage bei Schildorn und Frankenburg in Oberosterreich in OsterreichGebirge HausruckDominanz 2 1 km GuggenbergSchartenhohe 30 m L1064Koordinaten 48 6 27 N 13 27 38 O 48 1075 13 460555555556 683 Koordinaten 48 6 27 N 13 27 38 OHengstberg Hausruck Oberosterreich Gestein Kies Konglomerat Sand Hausruck Schotter Kobernausserwald Schotter Kohlefuhrende Susswasserschichten Alter des Gesteins um 10 Mio Jahre Pannonium Erschliessung ForstwegBesonderheiten alte Grenze Osterreich Bayernpd4Lage und Landschaft BearbeitenDer Gipfel befindet sich im Gemeindegebiet von Schildorn Bezirk Ried im Innkreis Nordseite dessen hochste Erhebung er darstellt Sonst haben Waldzell 2 und Frankenburg Anteile an seinen Hangen Die Zuordnung zu Hausruck Ostteil des Zugs oder Kobernausserwald Westteil ist weitgehend beliebig deren Abgrenzung wird irgendwo hier im Raum gesehen teils direkt am Hengstberg selbst 3 Den Norden entwassert die Antiesen Kronawittbach bei Sankt Kollmann uber Oberach im Einzugsgebiet des unteren Inn den Sudosten der Frankenburger Redlbach Edter Bach bei Oberedt der uber Vockla Ager der Traun zufliesst Geschichte und Erschliessung Bearbeiten nbsp Frankenburg hinten der Hausrugg mit Hengstberg links und Guggenberg rechts Vischer Topographia Austriae superioris 1674 Hengst ist ein altes oberdeutsches Wort fur Wald 4 Hier stand am alten Frankenburger Fahrweg die Weisse Kreuz Saule 4 eine Grenzmarke der churbayerischen Gerichte Friedburg und Ried gegen das osterreichisch obderennsische Gericht Frankenburg das Innviertel kam erst mit dem Frieden von Teschen 1779 an Osterreich Am Hengstberg verlief auch eine Landwehr Grenzbefestigung 1 Sudostlich am Gipfel vorbei verlauft heute die Waldzeller Strasse L 1064 eine der weniger wichtigen Querungen des Hohenruckens zwischen Waldzell Nordseite und Frankenburg am Hausruck Bezirk Voklabruck Sudseite zur Frankenburger Strasse L509 bei Dorf Die Passhohe wird ebenfalls schlicht Hengst genannt nbsp Der Wegweiser zum Hengst an der Strasse von Waldzell nach Frankenburg nbsp Der Wegweiser im Osten des Hengst an der ForststrasseDer Berg liegt am Hausruck Hohenweg Hausruck Kobernausserwald Weitwanderweg HKWW 10HK Haag Mattighofen Teil des Rupertiweg E10 der auch eine gute Mountainbikestrecke darstellt 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b Julius Strnadt Grenzbeschreibungen von Landgerichten des Inviertels Sonderabdruck aus dem Osterreichischen Archiv fur Geschichte 102 Band II Halfte Abhandlungen zum Historischen Atlas XII Kommiss Alfred Holder Wien 1913 Kapitel VII Landgericht Friedburg c Neue Grenzbeschreibung des Churbayrischen Pfleggerichts Friedburg gegen das Land ob der Ens 1770 S 709 401 Beginn des Abschnitts vorherige Seite landesbibliothek at vergl Anm 28 landesbibliothek at Der Hengst ist ein Holz halb osterreichisch halb bayrisch der Kobernausserwald wurde seinerzeit Hohnhart Forst genannt und am Hengst der Flurname Reischmos moss und Liechtenberg fur die Gegend der Landgraben und das Reischmoos sind auch 1582 genannt ebd Kapitel III Grenzbeschreibung des Landgerichtes Ried a Beschreibung der stritparen und unstritbaren Greniz des Gerichtes Ried 1582 S 671 363 landesbibliothek at zitiert Hochstift Passau Nr 337 Neuburg Band 8 Bl 1 11 der bei Strnadt aus 1770 geschilderte Grenzverlauf findet sich in der Karte S Schutz F Muller Mappa von dem Land ob der Enns Im Jahr 1781 reducirt und gestochen von C S Schutz und geschrieben von F Muller 1787 Thema Erste Landesaufnahmen Layer Schutz Muller 1787 online bei DORIS Waldzell nordlich des Hausruck und Kobernausserwald Zuges hat am Hengstberg Gemeindegebiet sudlich der Wasserscheide Dort entspringt der Redlbach Etwa die der Gebirgsgruppengliederung nach Trimmel Hundstalbach Kammhohe am Hamberg ostlich Kote 722 Ertlmoos als die Wasserscheide Ager Traun Donau unterhalb Jochenstein zu Inn Donau oberhalb J zwischen Schwemmbach und Redl und dann weiter uber den Hengstberg ostwarts oder landschaftlich Frankenburg Kobernausserwaldwarte Kobernaussen a b Strnadt Grenzbeschreibungen 1913 S 709 401 Zeile 3 landesbibliothek at Hausruckrunde uber Goblberg 801 m Mountainbike Tour hofchri auf alpintouren com 2 Juli 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hengstberg Hausruck amp oldid 233849602