www.wikidata.de-de.nina.az
Heinz Schwarz 2 Juli 1920 in Arbon 12 August 1994 in Satigny heimatberechtigt in Buchholterberg war ein Schweizer Bildhauer und Maler Leben und Werk Bearbeiten nbsp Skulptur L adolescent et le cheval 1976 Seepromenade GenfHeinz Schwarz war das alteste von funf Kindern des Ernst Schwarz und wuchs in Gerlafingen und Solothurn auf Nach seiner Schulzeit in Gerlafingen absolvierte er eine Lithografenlehre in Aarau Spater wechselte er zur Bildhauerei die er sich grosstenteils autodidaktisch beibrachte Ab 1943 lebte er in Genf und mietete sich ein Atelier am Boulevard Carl Vogt In Zurich absolvierte er bei Karl Geiser ein Praktikum das er spater als Fehler bezeichnete Zudem bildete er sich auch bei Jakob Probst weiter Schwarz war Mitglied der Sektion Genf der Gesellschaft Schweizerischer Maler und Bildhauer GSAMBA In fruheren Jahren schuf er archaische Skulpturen ohne spezifische Personlichkeit 1 Ab den 1960er Jahren begann er seinen Skulpturen die Namen seiner Kindsfrauen Modelle zu geben Spatere Werke weisen uberlange Extremitaten sowie auffallend schlank gestaltete Haupter auf 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg unternahm Schwarz Studienreisen nach Florenz Orvieto Rom und Pompeji Frankreich und Agypten Wieder in Genf ubernahm er das Atelier vom Kunstler Max Weber 1897 1982 3 an der Rue du Stand nbsp Skulptur Clementine 1974 auf der Place du Bourg de FourEines seiner grossten Werke im offentlichen Raum ist die 1976 geschaffene Skulptur L adolescent et le cheval an der Seepromenade in Genf Unweit davon ist seine bekannteste Skulptur Clementine auf der Place du Bourg de Four Sie ist ein Symbol der Solidaritat mit Frauen und Kindern insbesondere mit jenen Frauen die zur Prostitution gezwungen werden Schwarz hielt sich oft in seinem Haus in Chateauneuf Grasse auf und malte dort vorwiegend Landschaften 4 1949 1952 und 1956 erhielt er ein Eidgenossisches Kunststipendium sowie 1954 ein Kiefer Hablitzel Stipendium 1978 erhielt er den Kunstpreis des Kantons Solothurn Schwarz war mit dem aus Grenchen stammenden Kunstsammler und Galeristen Toni Brechbuhl 1920 2018 befreundet Zudem stand er im freundschaftlichen brieflichen Kontakt zum Regierungsrat Gottfried Wyss Jaggi 1921 2019 Dieser erwarb auch eine Anzahl seiner Werke Schwarz stellte seine Werke in zahlreichen Gruppen und Einzelausstellungen aus 1992 richtete das Kunstmuseum Solothurn eine umfassende Retrospektive aus und anlasslich seines 100 Geburtstags widmete es ihm im Jahr 2020 eine weitere Ausstellung 5 nbsp Skulptur Sekundarschule Nanikon nbsp Christine Z Mon Repos Genf nbsp Agenouillee Onex Genf nbsp Drei Grazien Brunnen Aarequai Thun nbsp Schwanengasse Brunnen BernWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Heinz Schwarz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schwarz Heinz In Sikart Stand 2020 abgerufen am 4 Dezember 2021 Heinz Schwarz in Artnet Er spezialisierte sich auf Figuren junger Madchen Warum sollte ich etwas anderes machen In Solothurner Zeitung 2 Juli 2020 Einzelnachweise Bearbeiten Heinz Schwarz Bildhauer Genf Stehende Frau In Schweizer Kunst Jahrheft 1966 S 18 abgerufen am 5 Dezember 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Kindliche weibliche Skulpturen doi 10 5169 seals 624701 185 In Schweizer Kunst Nr 33 1976 S 9 abgerufen am 5 Dezember 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Weber Max Reinhold In Sikart abgerufen am 4 Dezember 2021 Olten Heinz Schwarz Neues Stadthaus In Werk Chronik Nr 2 1966 S 33 abgerufen am 5 Dezember 2021 Heinz Schwarz als Maler archiviert in E Periodica der ETH Zurich Anna Burkli Heinz Schwarz Eine Hommage zum 100 Geburtstag Kunstmuseum Solothurn 7 Marz bis 4 Oktober 2020 abgerufen am 5 Dezember 2021 Normdaten Person GND 141674121 lobid OGND AKS LCCN n82161734 VIAF 13667496 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schwarz HeinzKURZBESCHREIBUNG Schweizer Bildhauer und MalerGEBURTSDATUM 2 Juli 1920GEBURTSORT ArbonSTERBEDATUM 12 August 1994STERBEORT Satigny Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinz Schwarz Bildhauer amp oldid 224282097