www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Johannes Engelhard Nathusius seit 1861 von Nathusius auch Nathusius Neinstedt genannt 22 Juni 1851 in Neinstedt 14 Juli 1906 in Frankfurt am Main war ein deutscher Bibliothekar Archivar Historiker und zu seiner Zeit ein bekannter Genealoge 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veroffentlichungen 2 1 Gemeinschaftswerke 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben und Werk BearbeitenNathusius war das sechste von acht Kindern des 1861 geadelten Grunders der Neinstedter Anstalten Philipp von Nathusius und der Schriftstellerin Marie Nathusius Ein alterer Bruder war der Politiker und Journalist Philipp von Nathusius ein anderer der Reformtheologe Martin von Nathusius Er wuchs in Neinstedt auf Seine Mutter verlor er im Alter von sechs Jahren Bei Ausbruch des Deutsch Franzosischen Krieges 1870 meldete er sich als Freiwilliger beim 2 Leib Husaren Regiment Nr 2 in Posen und wurde in Frankreich eingesetzt Kurz vor Kriegsende erfolgte die Beforderung zum Fahnrich Ausserdem wurde er mit dem Eisernen Kreuz II Klasse ausgezeichnet Seine Erlebnisse im Krieg verarbeitete er spater in dem Buch Ein Leibhusar im Kriege 1870 71 Am 13 Dezember 1875 heiratete Nathusius in England Helene Hoppe 1851 1892 Er adoptierte deren Tochter Paula 1874 1931 und das Paar hatte eine gemeinsame weitere Tochter Margarethe 1877 1903 Nach dem Krieg studierte er in Marburg 1879 wurde er Corpsschleifentrager des Corps Guestphalia Marburg 2 1888 wurde er mit einer Schrift zu den Deutschmeistern des Deutschen Ordens promoviert Bereits zum 2 Februar 1885 war Nathusius als Volontar bei der Stadtbibliothek in Frankfurt am Main angenommen worden Ab dem 1 August 1885 war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tatig 3 1893 wurde er zum zweiten Bibliothekar ernannt 4 Nathusius war ein anerkannter Fachmann deutscher mittelalter und neuzeitlicher Adels und Familiengeschichte Er starb 1906 an einem Lungenleiden Bis zu seinem Tod war er Vorsitzender des Vereins ehemaliger Unteroffiziere in Frankfurt und sehr engagiert im Kriegervereinswesen der Stadt 5 Veroffentlichungen Bearbeiten nbsp Ein Leibhusar im Kriege 1870 1871 Erinnerungen aus grosser Zeit 1896Die Deutschmeister vor 1232 Der preceptor domorum ordinis Teutonici per Alemanniam Inaugural Dissertation Marburg 1888 Zum Andenken an Ludwig Heinrich Euler Sonderabdruck aus der Zeitschrift der Savigny Stiftung fur Rechtsgeschichte 8 Band Germanistische Abtheilung 1885 6 Ein Leibhusar im Kriege 1870 71 Erinnerungen aus grosser Zeit Otto Salle Braunschweig 1896 Ritterburtige Familien unter den Geschlechtern der deutschen Stadte im Mittelalter Vortrag Mittler 1889 Die Aufhebung des Ehezwangs zu Frankfurt a M In Archiv fur Frankfurts Geschichte und Kunst 3 Folge Verein fur Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt am Main Hrsg Volcker Frankfurt am Main 1889 Die Frankfurter Kirchenbuchfuhrung Naumann 1898 Das Munzenberger sogenannte Alt Strahlenberger Erb und Frauenlehen zu Oberrad Gebruder Knauer Frankfurt am Main 1900 Beitrage zur Geschichte der Familie Nathusius Abel 1902 Geschichte des uradligen Hauses Bary 1223 1903 Gebruder Knauer Frankfurt am Main 1904 Geschichte der Engelapotheke zu Frankfurt a M seit ihrer Grundung im Jahre 1629 Zur Feier der Grundsteinlegung des Neubaues des Hauses Gebruder Knauer Frankfurt am Main 1905Gemeinschaftswerke Bearbeiten Die beiden altesten Kataloge der Stadtbibliothek Johannes Pauli Index Bibliothekae an inclyto Senato Civitas Francofurtensis ad Moenum institutae in Die Stadtbibliothek in Frankfurt am Main S 137 153 Gebruder Knauer Frankfurt am Main 1896 Beitrage zur Geschichte des Hauses Neufville seit der Einwanderung der Familie nach Deutschland bis auf die Neuzeit 1558 1897 August Osterrieth 1897 Codex diplomaticus mœnofrancofurtanus Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt Band 2 Johann Friedrich Bohmer Hrsg J Baer 1905Literatur BearbeitenNachruf Die Post Verlag Die Post Gesellschaft mit beschrankter Haftung Berlin 20 Juli 1906 Nachruf Archiv fur Frankfurts Geschichte und Kunst Frankfurter Verein fur Geschichte und Landeskunde Verein fur Geschichte und Altertumskunde Frankfurt am Main Verein fur Geschichte und Altertumskunde Hrsg Ausgabe 44 Gesellschaft fur Frankfurts Geschichte und Kunst Verlag Frankfurt am Main 1907 S XVII Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser B Briefadel 32 Jahrgang Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft Justus Perthes Gotha 1939 Lilly von Nathusius Johann Gottlob Nathusius 1760 1835 und seine Nachkommen sowie sein Neffe Moritz Nathusius mit seinen Nachkommen Detmold 1964 S 108 f Wolfgang Ollrog Bearb Johann Christoph Gatterer der Begrunder der wissenschaftlichen Genealogie in Archiv fur Sippenforschung und alle verwandten Gebiete mit Praktischer Forschungshilfe 47 Jahrgang Heft 81 82 C A Starke Limburg a d Lahn 1981 Nr 3 4 4 6 S 54 Einzelnachweise Bearbeiten Historische Vierteljahrschrift Band 9 B G Teubner 1906 S 456 Kosener Korpslisten 1798 bis 1910 Hrsg Karl Rugemer Verlag der Academischen Monatshefte Druck Carl Gerber Munchen Starnberg 1910 158 159 Zentralblatt fur Bibliothekswesen Band 7 O Harrassowitz 1890 S 40 Jahresbericht des Frankfurter Vereins fur Geographie und Statistik Band 57 60 Verein fur Geographie und Statistik Hrsg Gebruder Knauer Frankfurt am Main 1896 S 175 Henning Roet de Rouet Frankfurt am Main als preussische Garnison von 1866 bis 1914 Frankfurt am Main 2016 S 259 Vgl Heinrich von Nathusius Neinstedt Euler Ludwig Heinrich In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 48 Duncker amp Humblot Leipzig 1904 S 448 450 Weblinks BearbeitenEin Leibhusar im Kriege 1870 71 digitalisiert bei der Bayerischen Staatsbibliothek Der Fall Chait bei Rachel Heuberger Bibliothek des Judentums die Hebraica und Judaica Sammlung der Stadt und Universitatsbibliothek Frankfurt am Main Entstehung Geschichte und heutige Aufgaben ISBN 978 3 465 02863 5 Frankfurter Bibliotheksschriften ISSN 1612 7714 Gesellschaft der Freunde der Stadt und Universitatsbibliothek Vittorio Klostermann 1996 S 26Normdaten Person GND 116896809 lobid OGND AKS VIAF 27834532 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nathusius Heinrich vonALTERNATIVNAMEN Nathusius Heinrich Johannes Engelhard Nathusius Neinstedt Heinrich Johannes Engelhard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und ArchivarGEBURTSDATUM 22 Juni 1851GEBURTSORT NeinstedtSTERBEDATUM 14 Juli 1906STERBEORT Frankfurt am Main Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich von Nathusius Archivar amp oldid 237379356