www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Theodor Heinrich Vogeler geboren am 25 August 1869 in Leipzig 1 gestorben am 21 Februar 1937 in Magdeburg 2 war ein deutscher Theaterschauspieler und zuletzt Intendant der Vereinigten Oper und Schauspiel Buhnen der Stadt Magdeburg Leben BearbeitenVogeler Sohn des Kaufmanns Theodor Vogeler und dessen Ehefrau Adele Vogeler geborene Heufeld besuchte zunachst ein Realgymnasium In der Folge widmete er sich der Buhnenlaufbahn 1891 hatte er sein Debut im heutigen Bad Lausick in Sachsen als Mitglied einer reisenden Schauspielerbuhne 3 Noch im selben Jahr erhielt er sein erstes Engagement in Marburg 3 Es folgten Stationen in Rostock 1891 92 Augsburg 1892 93 Lubeck 1893 94 Liegnitz Schlesien 1894 95 Konigsberg 1895 1897 Halle 1897 98 Antrittsrolle Mephisto 4 und zuletzt Hamburg 1 3 Am dortigen Stadttheater interpretierte er 1899 den Herzog von Alba in Goethes Egmont 4 Anschliessend fand Vogeler dann langfristige Anstellungen an den Theatern in Hamburg 1899 1908 und in Magdeburg wo er 1908 1911 Oberspielleiter des Schauspiels war 3 An letztgenannter Statte sollte Vogeler nach einem Zwischenspiel von 1911 bis 1914 als Direktor und Regisseur am Stadttheater Halberstadt anschliessend bis 1930 in denselben Funktionen auch bleiben 3 1913 wurde er am Stadttheater Magdeburg Direktor und 1920 Intendant der Vereinigten Oper und Schauspiel Buhnen 1 3 1930 trat er auf eigenen Wunsch von der Buhne ab 2 Zumindest in den 1910er Jahren lebte Vogeler in Magdeburg an der Adresse Westendstrasse 16 der heutigen Klausenerstrasse im Stadtteil Sudenburg 5 Heinrich Vogeler stand nicht zuletzt in ernsten Charakterrollen auf der Buhne Darunter neben den bereits genannten als Shylock in William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig 1 oder als Konig in Shakespeares Hamlet 4 Sein Sohn war der Dramaturg und Schauspieler Theodor Vogeler geboren in Hamburg am 23 Juli 1900 1 gestorben in Berlin am 22 Dezember 1975 6 Seine Charakterbilder waren alle konsequent durchgefuhrt von der ersten bis zur letzten Szene An seinen Leistungen fiel die klare durchaus zuverlassige Behandlung seiner Aufgabe angenehm auf und es gehorte zu Vogelers schatzenswertesten Eigenschaften dass er nie in Effekthascherei verfiel 4 Weblinks BearbeitenVogeler Johann Theodor Heinrich auf uni Magdeburg mit Bild Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Herrmann A L Degener Hrsg Degeners Wer ist s X Ausgabe Degener Berlin 1935 S 1652 a b Vogeler Johann Theodor Heinrich auf uni Magdeburg mit Bild a b c d e f Wilhelm Kosch Hrsg Deutsches Theaterlexikon Band V Uber Weisbach De Gruyter Berlin u a 2000 ISBN 3 907820 40 1 S 2804 a b c d Ludwig Eisenberg Grosses biographisches Lexikon der Deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Verlag von Paul List Leipzig 1903 S 1069 Digitalisat Magdeburger Adressbuch 1914 Teil I Seite 369 Eintrag auf genealogy net vom 9 April 2008 abgerufen am 14 Dezember 2015 Normdaten Person GND 117464694 lobid OGND AKS VIAF 18000696 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vogeler HeinrichALTERNATIVNAMEN Vogeler Johann Theodor Heinrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterschauspieler und IntendantGEBURTSDATUM 25 August 1869GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 21 Februar 1937STERBEORT Magdeburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Vogeler Schauspieler amp oldid 187555237