www.wikidata.de-de.nina.az
Heimkehr ist der Titel eines Gemaldes das die russische Kunstlerin Marianne von Werefkin malte Das Werk gehort zum Bestand einer Privatsammlung und wurde 1980 zum ersten Mal publiziert 1 HeimkehrMarianne von Werefkin 1907Tempera und Mischtechnik auf Pappe55 75 cm Inhaltsverzeichnis 1 Technik Masse und Datierung 2 Ikonografie 3 Der Heimkehrer 4 Literatur 5 EinzelnachweiseTechnik Masse und Datierung BearbeitenBei der Darstellung handelt es sich um eine Temperamalerei in Mischtechnik auf Pappe 55 75 cm im Querformat Es gibt eine vorausgegangene farbige Gouache in der Fondazione Marianne Werefkin FMW in Ascona im Skizzenbuch a 24 das 1907 datiert ist Ikonografie BearbeitenDas Bild zeigt auf der linken Seite einen schier endlosen Weg der mit verschiedenen mehr oder weniger ausgepragten Windungen in ein Gebirge hinauffuhrt Dieser biegt an zwei Bergspitzen die vom oberen Bildrand angeschnitten werden nach rechts ab Farblich ist die Malerei horizontal in markanter Weise zweigeteilt Das obere Drittel ist von der im Westen untergehenden Sonne in einem hellen Braunrosa beleuchtet Dagegen sind die unteren zwei Drittel in einem schmutzigen Blaugrau verschattet und zeigen wenig differenzierte Felsbrocken und Geroll Mit dem harten Aufeinandertreffen von Hell und Dunkel hat die Malerin augenscheinlich die Baumgrenze verdeutlicht Der Heimkehrer BearbeitenAuf dem recht schmalen und steil ansteigenden Saumpfad der weder als Wanderweg ausgewiesen noch breit genug ist um einen Saumer mitsamt einem Tragtier oder einer Packziege aufzunehmen bewegt sich schweren Schrittes ein Mann bergauf Er ist dunkel gekleidet tragt einen Hut mit Krempe und robuste Schuhe Nach vorn gebeugt befordert er eine schwere Last Links geschultert hat er sie in einem grossen Sack verstaut Wo das Zuhause des Heimkehrers zu suchen ist zeigt Werefkin in ihrem Bild nicht Auf seinem beschwerlichen Nachhauseweg wird der Heimkehrer von einem auf dem Bauch liegenden blauen Ungeheuer mit roten Augen verfolgt Auf der rechten Bildseite duckt es sich als Fabelwesen an der Waldgrenze tief ins Gelande Literatur BearbeitenClemens Weiler Marianne von Werefkin Ausst Kat Marianne Werefkin 1860 1938 Stadtisches Museum Wiesbaden 1958 o S Bernd Fathke Marianne Werefkin Munchen 2001 ISBN 3 7774 9040 7 Brigitte Salmen Hrsg Marianne von Werefkin in Murnau Kunst und Theorie Vorbilder und Kunstlerfreunde Murnau 2002 Brigitte Rossbeck Marianne von Werefkin Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Munchen 2010 Bernd Fathke Marianne Werefkin Clemens Weiler s Legacy In Marianne Werefkin and the Women Artists in her Circle Tanja Malycheva und Isabel Wunsche Hrsg Leiden Boston 2016 englisch S 8 19 ISBN 978 9 0043 2897 6Einzelnachweise Bearbeiten Bernd Fathke Marianne Werefkin und ihr Einfluss auf den Blauen Reiter In Ausstellungs Katalog Marianne Werefkin Gemalde und Skizzen Museum Wiesbaden 1980 S 67 s w Abb Nr 21 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heimkehr Werefkin amp oldid 212209483