www.wikidata.de-de.nina.az
Harrisia divaricata ist eine Pflanzenart in der Gattung Harrisia aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton divaricata bedeutet gespreizt Harrisia divaricataHarrisia divaricataSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung HarrisiaArt Harrisia divaricataWissenschaftlicher NameHarrisia divaricata Lam Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenHarrisia divaricata wachst strauchig mit aufrechten reich verzweigten schlanken Trieben Es sind neun stumpfe Rippen vorhanden Die vier braunen Mitteldornen sind 2 bis 2 5 Zentimeter lang Die acht bis zehn Randdornen sind weiss Die Bluten sind gross und die kugelformigen Fruchte gelb Verbreitung und Systematik BearbeitenHarrisia divaricata ist auf Hispaniola verbreitet Die Erstbeschreibung als Cactus divaricatus erfolgte 1785 durch Jean Baptiste de Lamarck 1 Curt Backeberg stellte die Art 1960 in die Gattung Harrisia 2 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Cereus divaricatus Lam DC 1828 Pilocereus divaricatus Lam Lem 1862 und Harrisia divaricata Lam Lourteig 1991 nom inval Harrisia divaricata ist nur unzureichend bekannt Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 338 Einzelnachweise Bearbeiten J B de Lamarck Encyclopedie Methodique Botanique Band 1 Teil 2 Paris 1785 S 540 online Curt Backeberg Die Cactaceae Band 4 1960 S 2101 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Harrisia divaricata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Harrisia divaricata amp oldid 220069349