www.wikidata.de-de.nina.az
Harrisia adscendens ist eine Pflanzenart in der Gattung Harrisia aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton adscendens stammt aus dem Lateinischen bedeutet aufsteigend und verweist auf die Wuchsform der Art 1 Harrisia adscendensSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung HarrisiaArt Harrisia adscendensWissenschaftlicher NameHarrisia adscendens Gurke Britton amp Rose Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenHarrisia adscendens wachst strauchig mit reich sparrig verzweigten anfangs aufrechten spater uberhangenden oder spreizklimmenden Trieben und bildet einen auffalligen Stamm aus Die Triebe weisen Durchmesser von 2 bis 5 Zentimeter auf und sind 5 bis 8 Meter lang Es sind sieben bis zehn niedrige gerundete Rippen vorhanden die langliche Hocker bilden Die vier bis zehn kraftigen an ihrer Basis verdickten gelblichen bis graulichen Dornen besitzen eine dunklere Spitze und sind 1 bis 3 Zentimeter lang Die Bluten erreichen eine Lange von 15 bis 18 Zentimeter Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit Schuppen und langen Haaren besetzt Die kugelformigen aufreissenden roten Fruchte sind etwas gehockert Sie weisen Durchmesser von 5 bis 6 Zentimeter auf Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenHarrisia adscendens ist im Nordosten Brasiliens vom Bundesstaat Bahia bis in den Suden von Ceara und Paraiba in Hohenlagen von 50 bis 700 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus adscendens erfolgte 1908 durch Max Gurke 2 Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose stellten die Art 1920 in die Gattung Harrisia 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Eriocereus adscendens Gurke A Berger 1929 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 337 338 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2004 ISBN 978 3 642 05597 3 S 3 M Gurke Neue Kakteen Arten aus Brasilien In Monatsschrift fur Kakteenkunde Band 18 Nummer 5 1908 S 66 69 online N L Britton J N Rose The Cactaceae Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family Band II The Carnegie Institution of Washington Washington 1920 S 155 156 online Harrisia adscendens in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Machado M Taylor N P amp Braun P 2010 Abgerufen am 16 Marz 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Harrisia adscendens Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Harrisia adscendens amp oldid 222020387