www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Hans Wiegand 1890 in Merseburg Provinz Sachsen Februar 1915 an der Westfront war ein deutscher Portrat Genre Interieur und Landschaftsmaler der Dusseldorfer Schule 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWiegand war Privatschuler des Dusseldorfer Tiermalers Adolf Lins Mit seinem Meister sowie dessen Kollegen und weiteren Schulern unter ihnen Emil Beithan Hans Bremer Arno Drescher Franz Eichhorst Hugo Muhlig und Ernst Wichert war er 1910 1911 Mitglied der Willingshauser Malerkolonie in Rollshausen 2 Literatur BearbeitenWiegand Hans In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 35 Waage Wilhelmson E A Seemann Leipzig 1942 S 529 biblos pk edu pl Wiegand Hans In Allgemeines Kunstlerlexikon Bio bibliographischer Index A Z Band 10 Torrico Z K G Saur Munchen 2000 ISBN 3 598 23920 3 S 529 Weblinks BearbeitenHans Wiegand Datenblatt im Portal rkd nl RKD Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis Hans Wiegand Auktionsresultate im Portal artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Museum Kunstpalast Kunstler und Kunstlerinnen der Dusseldorfer Malerschule Auswahl Stand November 2016 kunstpalast de PDF Roland Demme Die Willingshauser Malerkolonie als Gruppe Interpretation von Erwartungshaltungen pragnanter Rollentrager gegenuber Interaktionen in Gruppenprozessen Kassel University Press Kassel 2008 S 126 Fussnote 279 S 133 Fussnote 296 uni kassel de PDF Normdaten Person GND 1083019511 lobid OGND AKS VIAF 400145601896101320897 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wiegand HansALTERNATIVNAMEN Wiegand JohannKURZBESCHREIBUNG deutscher Portrat Genre Interieur und Landschaftsmaler der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 1890GEBURTSORT Merseburg Provinz SachsenSTERBEDATUM Februar 1915 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Wiegand amp oldid 207061745