www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Eckstein 3 Mai 1939 in Halberstadt ist ein ehemaliger deutscher Ruderer und Rudertrainer Hans EcksteinNation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDRGeburtstag 3 Mai 1939Geburtsort Halberstadt Deutsches ReichKarriereStatus zuruckgetretenMedaillenspiegelNationale Medaillen 2 2 1 DDR MeisterschaftenGold 1961 Grunau AchterSilber 1961 Grunau Vierer ohneGold 1963 Grunau Vierer ohneSilber 1964 Grunau Vierer ohneBronze 1964 Grunau Achter Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privates 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenEckstein begann seine aktive Ruderlaufbahn beim Sportklub der Hochschule in Leipzig und war fur diesen von 1956 bis 1964 aktiv 1961 konnte er bei den DDR Meisterschaften in Grunau mit dem Leipzig Achter den Titel gewinnen 1 Zudem sicherte er sich gemeinsam mit Peter Mrachacz Manfred Scholz und Hans Muller im Vierer ohne Steuermann den Vizetitel hinter dem Boot TSC Oberschoneweide I 2 1963 sicherte er sich gemeinsam mit Werner Riemann Heinz Weigel und Kurt Stuhlmann an gleicher Stelle den Titel bevor er 1964 noch einmal Vizemeister wurde 2 1964 schloss er auch seine Ausbildung zum Diplomsportlehrer an der Deutschen Hochschule fur Korperkultur DHfK ab Ab 1965 war er Trainer beim SC Einheit Dresden Nur ein Jahr spater kam er als Kadertrainer zum Ruderverband und betreute uber die Jahre verschiedene Mannschaften Unter seiner Leitung wurde der Zweier ohne Steuermann und der Vierer ohne Steuermann bei den Ruder Weltmeisterschaften 1966 Weltmeister Nachdem der Vierer ohne Steuermann 1967 Europameister wurde gewann er auch das Rennen bei den Olympischen Sommerspielen 1968 Zudem sicherte sich der Vierer mit Steuermann dabei die Silbermedaille 1969 feierte der Zweier ohne Steuermann den Europameistertitel Mit dem Vierer ohne Steuermann sicherte er sich 1970 den Weltmeistertitel sowie 1971 den Sieg bei der Europameisterschaft Zudem war er bei den Olympischen Sommerspielen 1972 erfolgreich Damit feierte Eckstein als Trainer auch seinen zweiten Olympiasieg 1973 wurde der Vierer ohne Steuermann zudem erneut Europameister 1974 1977 und 1978 gewann der von Eckstein trainierte Vierer mit Steuermann drei Weltmeistertitel Nach der Wende und der folgenden Wiedervereinigung Deutschlands ging Eckstein wie viele seiner Kollegen ins Ausland So nahm er wie auch Elmar Antony eine Trainerstelle in Osterreich an 3 Ihm werden als ehemaligem Cheftrainer der DDR Ruderer Verbindungen zum Doping System in der DDR unterstellt 4 Im Jahr 1991 trat er eine Trainerstelle beim Ersten Wiener Ruderclub an 5 2000 trat er von allen Trainerposten zuruck 6 Bis 2001 war Eckstein anschliessend als Sportkoordinator im Osterreichischen Ruderverband aktiv bevor er nach dem schwachen Abschneiden der Osterreicher bei den Ruder Weltmeisterschaften 2001 zurucktrat 7 Privates BearbeitenEckstein ist verheiratet Vater von drei Kindern und betatigt sich in seiner Freizeit als Amateurfilmer und Fotograf Auszeichnungen Bearbeiten1976 Nationalpreis der DDR I Klasse fur Wissenschaft und Technik 8 Weblinks BearbeitenHans Eckstein im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Einzelnachweise Bearbeiten DDR Meister im Achter Russelsheimer Ruderclub abgerufen am 28 Januar 2015 a b DDR Meister im Vierer ohne Steuermann Russelsheimer Ruderclub abgerufen am 28 Januar 2015 Doping in der DDR Cycling4Fans abgerufen am 28 Januar 2015 Es werden Wunder geschehen In Der Spiegel Nr 41 1991 online 7 Oktober 1991 1989 bis 1993 Erster Wiener Ruderclub LIA abgerufen am 28 Januar 2015 Rudern Dopingvorwurfe gegen Martin Kessler Vorarlberg Online 27 Dezember 2009 abgerufen am 28 Januar 2015 Tamara Slavik Nachwuchsforderung soll kein Schlag ins Wasser sein Wiener Zeitung 7 April 2005 abgerufen am 28 Januar 2015 Nationalpreis der DDR In Neues Deutschland 10 September 1976 Abgerufen am 28 Januar 2015 PersonendatenNAME Eckstein HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer und RudertrainerGEBURTSDATUM 3 Mai 1939GEBURTSORT Halberstadt Deutsches Reich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Eckstein Ruderer amp oldid 235245235