www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Babuder 29 Marz 1914 in Wien 20 Dezember 2006 in Gmunden war ein osterreichischer bildender Kunstler Selbstportrat Hans BabuderJosefsaltar Friedenskirche LinzMarienaltar Friedenskirche LinzKinder 1956 Sgraffito Troststrasse 8 Wien FavoritenHans Babuder studierte zunachst von 1929 bis 1934 an der Wiener Kunstgewerbeschule und anschliessend von 1934 bis 1938 an der Akademie der bildenden Kunste Wien Er lebte und arbeitete nach dem Krieg in Altmunster am Traunsee in Oberosterreich Im Jahr 1939 heiratete er Elisabeth Fressl sie haben vier erwachsene Kinder Inhaltsverzeichnis 1 Werke Auswahl 2 Preise 3 Einzelausstellungen Auswahl 4 Teilnahme an Gruppenausstellungen Auswahl 5 Illustrationen der folgenden Publikationen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWerke Auswahl BearbeitenGemusebau Keramikmosaik 20 m Zipperergasse 14 Wien 11 1953 Kinder Sgraffito 15 m Troststrasse Wien 10 1956 Mosaike beim Josefsaltar und Marienaltar Friedenskirche Linz Urfahr 1 Kreuzweg Filialkirche Reindlmuhl Altmunster am Traunsee Schule Sgraffito an der Volksschule Munzbach 1967 Klostergrunder Joachim Enzmilner mit Dominikanermonchen Wappentier Krebs Symbole fur Schule Sport Musik Lernen und Freizeit Hl Augustinus Sgraffito an der Nordseite des Pfarrheims Mitterkirchen im Machland 1970 Sgraffito Gemeindewappen von Baumgartenberg 1984 Mehrere Aquarelle mit Motiven aus MunzbachWerke Babuders befinden sich ausserdem in der Landesgalerie Linz am Oberosterreichischen Landesmuseum in der Kammerhofgalerie Gmunden und im Besitz des Bundesministeriums fur Unterricht Kunst und Kultur Preise Bearbeiten1938 Anerkennungspreis der Meisterklasse Andri 1948 1 Preis fur Grafik der Gemeinschaft bildender Kunstler 1949 Kunstforderungspreis des Landes Oberosterreich 1953 1 Preis beim Wandbildwettbewerb in Kirchdorf an der Krems 1960 1 Preis beim Mosaik und Sgraffito Wettbewerb fur das Rathaus in GreinEinzelausstellungen Auswahl BearbeitenOberosterreichischer Kunstverein Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz Berufsvereinigung der bildenden Kunstler Osterreichs Wien Kammerhofgalerie GmundenTeilnahme an Gruppenausstellungen Auswahl Bearbeiten1947 Erste Grosse Osterreichische Kunstausstellung Zedlitzhalle Wien 1989 Blickpunkt Standpunkt Oberosterreichische Landesausstellung Schloss Weinberg Kefermarkt Ausstellungen der Kunstlergilde Salzkammergut Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz Kunstlerzentrum Schloss Parz GrieskirchenIllustrationen der folgenden Publikationen Bearbeiten Gmunden Bezirk Gmunden Heimatkundliches Leseheft hg v einer Arbeitsgemeinschaft Haslinger Verlag Linz 1960 Grieskirchen Heimatkundliches Lesebuch Bezirk Grieskirchen hg v einer Arbeitsgemeinschaft des Padagogischen Institutes des Bundes in Oberosterreich Haslinger Verlag Linz 1966 Braumann Franz Sagenreise durch Oberosterreich Verzauberte Zeiten verwunschene Welt 60 Illustrationen 1 uberarb Aufl Steyr 1989Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hans Babuder Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kunstsammlung des Landes OberosterreichEinzelnachweise Bearbeiten Friedrich Buchmayr et al Pfarrfuhrer Christkonig The best Kunstverlag Wels 2011Normdaten Person GND 1103031627 lobid OGND AKS VIAF 39146574863738151327 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Babuder HansKURZBESCHREIBUNG osterreichischer MalerGEBURTSDATUM 29 Marz 1914GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 20 Dezember 2006STERBEORT Gmunden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Babuder amp oldid 234516175