www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Dichter der Tang Zeit fur weitere Bedeutungen von Hanshan siehe Hanshan Hanshan 寒山 Hanshan deutsch Kalter Berg vermutlich spates 7 oder 8 Jh war ein chinesischer Dichter der Tang Zeit Hanshan ist nicht zu verwechseln mit dem Zen Monch Hanshan Deqing welcher im 16 17 Jh lebte Hanshan Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Der Dichter 3 Hanshan und der Zen Buddhismus 4 Hanshan und die Beat Generation 5 Ein Beispielgedicht 6 Literatur 7 WeblinksBiografie BearbeitenDie historische Person des Hanshan ist kaum greifbar Als einzige Quelle fur seine Biografie dient die Gedichtsammlung Hanshan shi deutsch Gedichte vom Kalten Berg Diese besteht aus etwa 360 Gedichten wovon 307 Han Shan zugeschrieben werden und einem kurzen jedoch wenig zuverlassigen Vorwort Der Name Hanshan ist ein Pseudonym der Dichter wurde wie auch viele chinesische Zen Meister nach dem Berg benannt auf dem er lebte in diesem Fall einem Berg im Tiantai Gebirge im Sudosten Chinas wohin der Dichter sich aus dem Staub der Welt zuruckzog und wo er in einer Hohle gelebt haben soll Wahrscheinlich lebte er Ende des 7 Jahrhunderts oder im 8 Jahrhundert manchmal wird auch das 9 Jh angenommen Im Vorwort des Hanshan shi wird erwahnt dass Hanshan seine Gedichte auf Felswande Steine Baume oder Hauswande schrieb von wo sie erst spater gesammelt und zu einem Buch zusammengefasst wurden Der Dichter BearbeitenHanshans Gedichte zeichnen sich durch Zeitlosigkeit und allgemeine Gultigkeit aus Vor allem die Gedichte aus der Zeit seines Einsiedlerlebens spiegeln tiefe meditative Erfahrungen wider Den Idealen des Daoismus und Buddhismus verpflichtet beschreibt der Dichter die Schwierigkeiten und Hurden auf dem Weg des Dao und der zen buddhistischen Erleuchtung Ebenso ubt er sowohl mit Trauer als auch mit beissendem Spott Kritik an der Gesellschaft und ihrem sinnlosen Streben nach Macht und Geld Er mahnt zu Selbstbeherrschung und Disziplin ohne jedoch Patentrezepte fur ein rechtes Leben zu geben Dabei stellt er klar dass jeder Weg individuell ist und demgemass auch jeder seinen Weg zu gehen hat Hanshan und der Zen Buddhismus BearbeitenSpatere Generationen zeichneten das Bild von Hanshan als Dharma Vagabund der zerlumpt und verwildert durch das Land streift ungebunden und frei von Pflichten anderen gegenuber uber alles und jeden lachend auch uber sich selbst Etliche Gedichte sprechen von der Freundschaft des Dichters mit dem Zen Meister Fenggan und der Praxis der meditativen Versenkung und da viele der Gedichte vom Kalten Berg den Geist des Zen Buddhismus atmen waren sie besonders bei Anhangern dieser Schule des Meditationsbuddhismus beliebt So schrieb der grosse japanische Zen Meister Hakuin einen Kommentar uber das Hanshan shi Auch wurden von vielen chinesischen und japanischen Zen Kunstlern Bilder uber Hanshan gemalt Hanshan und die Beat Generation BearbeitenHanshan war ein Vorbild fur die Schriftsteller der amerikanischen Beat Generation Beat Poeten wie Allen Ginsberg und Jack Kerouac fanden ihre Einstellung zum Leben im Hanshan shi wieder und identifizierten sich mit seiner Gesellschaftskritik nachdem Gary Snyder die Gedichte ins Englische ubersetzt hatte Da die Gedichte des Hanshan ihren Autor als einen Menschen schildern der ausserhalb der Normen einer spiessburgerlichen Gesellschaft lebte entsprach diese Weltanschauung nun genau den Idealen der Beat Generation Ein Beispielgedicht BearbeitenGedicht Nr 10Nordlich der Stadt lebte Gevatter Chung In seinem Haus gab es stets reichlich Wein und Fleisch Damals als seine Frau gestorben War seine Halle berstend voll von Trauergasten Nun ist der Alte selbst dahingegangen Nicht ein Mensch kam ihn zu beweinen Die seine Becher leerten und seinen Braten verschlangen Was haben sie doch fur ein kaltes Herz nach der Ubersetzung von Stephan SchuhmacherLiteratur BearbeitenTsutomu Itoh Ubers Han Shan Gedichte eine Auswahl Tsutomu Itoh 1982 Martin Kagel und Glenn Wallis Wer war Han Shan Buddhistische Denkfiguren bei Rolf Dieter Brinkmann In Karl Eckhard Carius ed Rolf Dieter Brinkmann Schnitte im Atemschutz Rowohlt Munchen text kritik 2008 ISBN 3 8837 7938 5 S 132 141 Ulrich Nikolaus Oettel Hrsg und Ubers Han Shan Gedichte vom Kalten Berg Oettel 1993 ISBN 3 9800886 1 8 Stephan Schuhmacher Hrsg und Ubers Hanshan Gedichte vom Kalten Berg Das Lob des Lebens im Geist des Zen uberarbeitete Neuausgabe Arbor Verlag 2001 ISBN 3 924195 71 4 Klaus Seehafer Hrsg Han Shan Vom Weg zu den Wolken Gedichte des Weisen vom Kalten Berg Zum Halben Bogen 1983 ISBN 3 922735 55 X Gary Snyder Riprap and the Cold mountain Poems Shoemaker amp Hoard Washington 2004 ISBN 1 59376 015 9 englisch chinesisch Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Han Shan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Han Shan Ubersetzung und Illustrationen von Christoph PlumNormdaten Person GND 119021943 lobid OGND AKS LCCN n80132207 VIAF 89807804 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Han ShanALTERNATIVNAMEN HanshanKURZBESCHREIBUNG chinesischer Dichter der Tang ZeitGEBURTSDATUM 8 JahrhundertSTERBEDATUM 8 Jahrhundert oder 9 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Han Shan amp oldid 192279836