www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hammar Experiment war ein von Gustaf Wilhelm Hammar 1935 durchgefuhrtes physikalisches Experiment das eine etwaige Mitfuhrung des Lichtathers eines hypothetischen Mediums fur die Ausbreitung des Lichtes uberprufen sollte Es erbrachte ein negatives Resultat das heisst es konnte keine Athermitfuhrung festgestellt werden und ist in Ubereinstimmung mit den Vorhersagen der Relativitatstheorie Fur weitere Experimente siehe auch Tests der speziellen Relativitatstheorie Inhaltsverzeichnis 1 Uberblick 2 Experimentanordnung und Resultat 3 Allgemeines zur Athermitfuhrung 4 EinzelnachweiseUberblick Bearbeiten nbsp Lodges Experiment zur Athermitfuhrung mit rotierenden Scheiben Im 19 Jahrhundert wurde angenommen dass Licht sich in einem Medium ausbreitet dem Ather so wie Schall sich in Luft ausbreitet Die Relativbewegung zwischen Materie und Ather wurde als Atherwind bezeichnet und sollte experimentell nachweisbar sein Doch durch das Michelson Morley Experiment und seiner Wiederholungen sowie durch andere Experimente konnte gezeigt werden dass dieser Atherwind nicht existiert Das war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der speziellen Relativitatstheorie Ein moglicher Ausweg fur die Athertheorie war die Hypothese dass der Ather von Korpern vollstandig mitgefuhrt wird Doch konnte diese Hypothese durch die Experimente von Oliver Lodge 1893 1897 nicht bestatigt werden der die Ausbreitung von Licht zwischen rotierende Scheiben beobachtete und keine Beeinflussung feststellte 1 2 In den 1920ern wiederholte Dayton Miller das Michelson Morley Experiment in grosseren Hohen und erhielt ein scheinbar positives Resultat mit einer Atherwindgeschwindigkeit von rund 10 km s Dies wurde der speziellen Relativitatstheorie widersprechen Doch wurden diese Messungen umgehend durch weitere Messungen anderer Forscher widerlegt die selbst in grossen Hohen keinen positiven Effekt reproduzieren konnten Miller meinte jedoch dass die anderen Experimentalanordnungen starker abgeschirmt waren und somit ein grosserer Athermitnahmeeffekt auftrat der die negativen Resultate verursacht habe Obwohl Millers Ergebnisse durch diese negativen Ergebnisse der anderen Experimentatoren nicht mehr glaubhaft waren fuhrte Hammer 1935 trotzdem ein Interferometer Experiment durch mit dem Millers Annahme einer zusatzlichen Mitfuhrung aufgrund der Abschirmung getestet werden sollte und das genauer als die alteren Experimente von Lodge war 3 4 Experimentanordnung und Resultat Bearbeiten nbsp Experimentanordnung und ResultatMittels eines halbversilberten Spiegels A wurde ein Strahl von weissem Licht in zwei Halbstrahlen geteilt Ein Halbstrahl wurde in transversale Richtung in eine Rohre gelenkt die von massiven Bleiblocken umgeben war Dort wurde der Strahl von Spiegel D reflektiert und in die longitudinale Richtung zu Spiegel C am anderen Ende der Rohre gesendet Von dort wurde er in transversale Richtung aus der Rohre zu Spiegel B und von dort wiederum in longitudinale Richtung zuruck zu Spiegel A gesendet Der zweite Halbstrahl durchquerte dieselbe Strecke in entgegengesetzter Richtung Danach wurden beide Strahlen zur Interferenz gebracht Wird der Ather im ummantelten Arm starker mitgefuhrt ergibt sich eine unterschiedliche Laufzeit fur die entgegengesetzten Strahlen gemass der Gleichungen 3 t 1 A B c v B C D A c 2 v 2 C D c v D v displaystyle t 1 frac AB c v frac BC DA sqrt c 2 v 2 frac CD c v Delta v nbsp t 2 A B c v B C D A c 2 v 2 C D c v D v displaystyle t 2 frac AB c v frac BC DA sqrt c 2 v 2 frac CD c v Delta v nbsp wo D v displaystyle Delta v nbsp die Geschwindigkeit des mitgefuhrten Athers ist Dies ergibt eine Zeitdifferenz von D t 2 l D v c 2 displaystyle Delta t simeq frac 2l Delta v c 2 nbsp Das Resultat war jedoch negativ d h es wurde keine Streifenverschiebung beobachtet wobei sich aufgrund der Messgenauigkeit eine obere Grenze fur die Mitnahmegeschwindigkeit von D v lt 0 074 displaystyle Delta v lt 0 074 nbsp km s ergab Dies widerlegt die Annahme dass der Ather von Korpern an der Erdoberflache mitgefuhrt wird und bestatigt die Vorhersage der speziellen Relativitatstheorie Allgemeines zur Athermitfuhrung BearbeitenSiehe auch Probleme der Athertheorien Es gibt unterschiedliche Vorstellungen betreffs Athermitfuhrung die jeweils von speziellen Experimenten widerlegt wurden Keine oder teilweise Mitfuhrung durch alle Korper Widerlegt durch das Michelson Morley Experiment und Wiederholungen Vollstandige Mitfuhrung in oder in der Nahe aller Korper Widerlegt durch die Aberration des Lichtes den Sagnac Effekt Lodges Experimente und das Hammar Experiment Vollstandige Mitfuhrung nur durch grosse Massen wie der Erde oder anderer Himmelskorper Widerlegt durch die Aberration des Lichts und den Sagnac Effekt aufgrund der Erdrotation gemessen mit GPS oder dem Michelson Gale Pearson Experiment Einzelnachweise Bearbeiten Lodge Oliver J Aberration Problems In Philosophical Transactions of the Royal Society of London A 184 Jahrgang 1893 S 727 804 doi 10 1098 rsta 1893 0015 bnf fr Lodge Oliver J Experiments on the Absence of Mechanical Connexion between Ether and Matter In Philosophical Transactions of the Royal Society of London A 189 Jahrgang 1897 S 149 166 a b H P Robertson and Thomas W Noonan Relativity and Cosmology Saunders Philadelphia 1968 Hammar s experiment S 36 38 G W Hammar The Velocity of Light Within a Massive Enclosure In Physical Review 48 Jahrgang Nr 5 1935 S 462 463 doi 10 1103 PhysRev 48 462 2 bibcode 1935PhRv 48 462H Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hammar Experiment amp oldid 212766039