www.wikidata.de-de.nina.az
Die Halbinsel Puhtu estnisch Puhtu poolsaar historischer deutscher Name Pucht liegt im Westen der Republik Estland im Kreis Parnu Sie bildet den sudostlichen Zipfel der Halbinsel Virtsu Die Entfernung zum Fahrhafen Virtsu deutsch Werder betragt etwa zwei Kilometer Halbinsel PuhtuAm OstseestrandGeographische LageHalbinsel Puhtu Estland Koordinaten 58 34 0 N 23 33 0 O 58 566667 23 55 Koordinaten 58 34 0 N 23 33 0 OGewasser 1 Rigaischer MeerbusenNatur auf der Halbinsel Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Besiedlung 3 Schiller Denkmal 4 Bilder 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Ornithologischer BeobachtungsturmDer Holm Puchten bzw Holm zum Pucht estnisch Puhtulaid entstand erst vor ca 2000 Jahren aus dem Meer Er wurde erstmals 1478 urkundlich erwahnt 1 Damals gehorte die Gegend der adligen deutschbaltischen Familie Uexkull Die fruhere Insel wurde erst im 19 Jahrhundert durch Hebung des Landes zur Halbinsel Zuvor war die Gegend uber einen Steindamm mit dem Festland verbunden Die Flache von Puhtu betragt heute etwa neunzig Hektar 2 Auf der artenreichen Halbinsel herrscht Mischwald vor Die Natur am Rande der Ostsee dient etwa 160 verschiedenen Vogelarten als Nist und Aufenthaltsplatz Puhtu liegt auf der Zugstrecke vieler arktischer Vogel wie Eisente Seetaucher Trauerente und Samtente die dort Rast machen Die Gegend gehort zum ausgedehnten Schutzgebiet Puhtu Virtsu Kaitseala Besiedlung BearbeitenIn der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts wurden die ersten Gebaude auf Puhtu sowie ein Park im hollandischen Stil errichtet Der Eigentumer des nahegelegenen Guts von Vana Virtsu der Landrat Carl Thure von Helwig 1741 1810 liess Ende des 18 Jahrhunderts auf der Halbinsel eine Anlage mit Sommerhauschen im chinesischen Stil fur sich und seine Familie bauen 3 Hinzu kamen ab 1797 von Skulpturen gesaumte Alleen die der Kunst und Kulturmazen anlegen liess Ausserdem errichtete Carl Thure von Helwig im Osten von Puhtu einen Familienfriedhof Wahrend des Ersten Weltkriegs nutzte die zaristische Armee die Bucht als Start und Landeplatz fur Wasserflugzeuge Die Militars wohnten in den deutsch baltischen Sommerhausern Bei ihrem Ruckzug zerstorten sie zahlreiche Gebaude sowie die Graber der Familie von Helwig Nach Grundung der Republik Estland erwarb 1927 der Baron Jakob Johann von Uexkull 1864 1944 Puhtu Er war einer der bekanntesten Zoologen seiner Zeit Zwischen 1929 und 1939 verbrachte er auf Puhtu regelmassig die Sommermonate An der Sudspitze der Halbinsel liess er ein Sommerhaus errichten Im Herbst 1989 weihte sein Enkel Carl Wolmar Jakob von Uexkull 1944 der Grunder des Right Livelihood Award an der Biologiestation von Puhtu eine Gedenktafel in estnischer und deutscher Sprache fur seinen Grossvater ein 1934 gewann Jakob Johann von Uexkull den Hobby Ornithologen Graf Alexander von Keyserlingk 1895 1995 als Verwalter von Puhtu Dieser lebte dort bis 1939 Er wurde vor allem durch seine Zucht von Fasanen und Nutria bekannt 1939 kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte die estnische Regierung Puhtu unter Naturschutz Nach dem Krieg wurde Puhtu der Staatlichen Universitat Tartu unterstellt kurze Zeit spater der Akademie der Wissenschaften Sie eroffnete auf der Halbinsel eine ornithologische Beobachtungsstation An den Grunder der Station den estnischen Biologen Eerik Kumari 1921 1984 erinnert seit 1987 eine Gedenktafel In den 1960er Jahren entstand ein Turm zur Vogelbeobachtung Seit 1995 gehort die Halbinsel Puhtu zum Nationalpark Matsalu Die ornithologische Station wird seit 1997 von der Estnischen Universitat der Umweltwissenschaften Eesti Maaulikool betrieben Das Gastehaus von Puhtu bietet Vogelbeobachtern Ubernachtungsmoglichkeiten 4 Schiller Denkmal Bearbeiten nbsp Schiller Denkmal1813 liess vermutlich die jungste Tochter Carl Thure von Helwigs Dorothea Augusta von Rosen geb von Helwig 1781 1826 5 im Wald von Puhtu ein Denkmal fur Friedrich Schiller aufstellen Schiller war ein Freund der Familie gewesen Der Entwurf stammt noch Carl Thure von Helwig 1905 wurde es zum 100 Todesjahr des Dichters renoviert Das kleine Monument ist das alteste erhaltene Schiller Denkmal weltweit 6 Das Denkmal wurde wahrend des Zweiten Weltkriegs stark beschadigt und 1958 restauriert Das Original befindet sich seit 1991 im Laanemaa Muuseum von Haapsalu 1958 wurde an der Originalstelle eine Kopie aufgestellt Das Original Denkmal das heute im Laanemaa Muuseum zu sehen ist tragt die Inschrift Vorderseite Dem Andenken Friedrichs v Schiller Teutschlands erhabenem Dichter und Liebling der Musen gewidmet 1813 dd Ruckseite Die Dichtkunst reicht dir ihre Gutterrechte schwingt sich mit dir den ew gen Sternen zu Mit einer Glorie hat sie dich umgeben Du schufst furs Herz du wirst unsterblich leben dd Der Text der Ruckseite ist ein leicht abgewandeltes Zitat aus Schillers Drama Die Jungfrau von Orleans Bilder Bearbeiten nbsp Das sog Baron Haus aus den 1920er Jahren heute Hauptgebaude der biologischen Station nbsp Das Wachhauschen das sog Grafen Haus aus den 1850er Jahren nbsp Laborgebaude der biologischen Station aus den 1960er Jahren nbsp Skulpturengarten nbsp Informationstafel nbsp Bluhender BarlauchWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Halbinsel Puhtu Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag in Eesti Entsuklopeedia Online Fassung Geschichte und Natur estnisch deutsch englisch Geschichte und Beschreibung estnisch Schiller Denkmal von Puhtu estnisch Einzelnachweise Bearbeiten virtsu ee Archivierte Kopie Memento des Originals vom 10 November 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot entsyklopeedia ee Thea Karin Estland Kulturelle und landschaftliche Vielfalt in einem historischen Grenzland zwischen Ost und West Koln 1994 DuMont Kunst und Landschaftsfuhrer ISBN 3 7701 2614 9 S 298 zbi ee andere Quellen nennen Wilhelmine von Helwig die angeblich Carl Thure von Helwigs Witwe gewesen sein soll Im August 1805 im Todesjahr Schillers soll Elisabeth Dorothea von Gersdorf 1759 1844 bereits auf dem Gut Helme einen Obelisken zum Gedenken Schillers errichtet haben er wurde Mitte des 19 Jahrhunderts zerstort Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Halbinsel Puhtu amp oldid 235693564