www.wikidata.de-de.nina.az
54 89 9 92 Koordinaten 54 53 24 N 9 55 12 ODas ostliche Ende des Horup Hav und der Leuchtturm Kegnaes FyrHorup Hav Horup Hav dt Horuper Haff auch Horup Haff ist ein nordlicher Nebenarm der Flensburger Aussenforde nur wenige Kilometer sudostlich der danischen Stadt Sonderborg deutsch Sonderburg Es trennt den Hauptteil der danischen Insel Als deutsch Alsen von der zur Insel gehorigen und ihr sudlich vorgelagerten Halbinsel Kegnaes deutsch Kekenis danisch fruher Kajnaes Die Halbinsel ist nur im aussersten Osten durch eine sehr schmale nur einige Dutzend Meter breite Landverbindung den Naturdamm Drejet mit der Insel selbst verbunden Das Haff verlauft zunachst nach Nordosten bildet im Norden ein Knie und verlauft dann nach Sudosten Am Nordufer des Knies liegt die Gemeinde Horup Sogn nach der das Gewasser benannt ist mit einem Yachthafen in der Stadt Horuphav 1 An der Sudspitze der Halbinsel Kegnaes steht der 1896 erbaute 18 m hohe Leuchtturm Kegnaes Fyr der von Mai bis September besichtigt und auch bestiegen werden kann Der Leuchtturm Kegnaes FyrDas Haff ist etwa 1 5 km breit Von seiner Einmundung in die Flensburger Forde bis zum Knie bei Horuphav sind es etwa 4 km von dort bis zum Ostende noch einmal etwa 9 km Es ist tief und bildet einen naturlichen Hafen der auch grosse Schiffe aufnehmen kann Vor dem Ersten Weltkrieg ankerten dort u a das deutsche Linienschiff SMS Worth Tiefgang 7 4 m und der Schlachtkreuzer SMS Moltke Tiefgang 9 2 m An der nordlichen Kuste des Horup Hav endet in Horuphav der Gendarmstien ein ehemaliger Kontrollweg an dem danische Gendarmen von 1920 bis 1958 an der deutsch danischen Grenze patrouillierten und die Schifffahrt kontrollierten Geschichtliches BearbeitenWahrend der Eroberung der Insel Alsen durch preussische Truppen im Deutsch Danischen Krieg von 1864 ankerten die danischen Truppentransporter im Haff verlegten dann aber an die Sudseite der Halbinsel Kegnaes um von den von Norden heranruckenden Preussen nicht abgeschnitten und eingeschlossen zu werden 2 3 Nach der preussischen Eroberung des Horuper Haffs und der Halbinsel Kegnaes wurde sogar erwogen im Horuper Haff den neuen preussischen Kriegshafen anzulegen der dann jedoch in Kiel eingerichtet wurde 4 Dennoch setzte sich danach das Gebiet der Flensburger Forde als Ubungsbereich fur Torpedoabschusse durch da die Kieler Forde sich als zu klein erwies In den Jahren 1901 1902 wurde von der Kaiserlichen Marine in Flensburg Murwik die Torpedostation errichtet Die gunstigen Gegebenheiten im Horuper Haff fuhrten zudem dazu dass die Berliner Maschinenbau AG vormals L Schwartzkopff die seit 1876 Torpedos herstellte ab September 1904 5 eine eigene Torpedoversuchsstation mit Torpedoschiessanlage dort einrichtete 6 7 Am Ende des Zweiten Weltkriegs versenkten gemass dem lange bestehenden allerdings von Grossadmiral Donitz noch am Abend des 4 Mai 1945 aufgehobenen Regenbogen Befehl sechs deutschen U Boot Besatzungen ihre Boote am 5 Mai 1945 im Horuper Haff U 37 U 351 U 1234 U 2352 U 4701 und U 4704 8 Einzelnachweise Bearbeiten SkipperGuide de Horuphav Eroberung der Insel Alsen am 29 Juni 1864 in Jahrbucher fur Gesellschafts und Staatswissenschaften 1 Jahrgang 1 Band J C Glaser Berlin 1864 S 66 69 auf Google books de August Trinius Geschichte der Einigungskriege 1864 1866 1870 71 Erster Teil Geschichte des Krieges gegen Danemark 1964 Hempel Berlin 1885 S 392 403 auf Google books de Wirklicher Admiralitatsrath Koch Vorgeschichte der Kieler Werft in Marine Rundschau 6 Jahrgang Mittler amp Sohn Berlin 1895 S 637 638 auf Google books de Geschaftsberichte der Berliner Maschinenbau Aktien Gesellschaft vormals L Schwartzkopff 1901 1941 Digitalisat bei der Universitatsbibliothek Mannheim abrufbar 1 Oliver Krauss Rustung und Rustungserprobung in der deutschen Marinegeschichte unter besonderer Berucksichtigung der Torpedoversuchsanstalt TVA Dissertation Christian Albrechts Universitat Kiel 2006 S 85 86 PDF 13 5 MB Abb 3 Blick auf den Torpedoschiessplatz am Horuphaff auf der Insel Alsen In Das deutsche Eisenbahnwesen der Gegenwart Band 2 Verlag Reimar Hobbing Berlin 1911 S 138 143 auf schwartzkopff wildau de Wurttembergische Landesbibliothek Stuttgart 1945 MaiWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Flensburger Forde Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Horup Hav amp oldid 237321948