www.wikidata.de-de.nina.az
Gymnocalycium uebelmannianum ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton uebelmannianum ehrt den Schweizer Kakteengartner Werner Uebelmann 1 Gymnocalycium uebelmannianumGymnocalycium uebelmannianumSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung GymnocalyciumArt Gymnocalycium uebelmannianumWissenschaftlicher NameGymnocalycium uebelmannianumRausch Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenGymnocalycium uebelmannianum wachst anfangs einzeln und spater gruppenbildend mit glauk graugrunen abgeflacht kugelformigen Trieben die haufig etwas unter die Oberflache des Erdbodens zuruckgezogen sind und erreicht bei Durchmessern von 7 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 1 Zentimeter Altere Pflanzen konnen bis zu 8 Zentimeter hoch werden Die acht bis zwolf selten bis 18 Rippen sind zwischen den Areolen quer gekerbt und so in kinnartige Hocker gegliedert Selten ist ein einzelner bis zu 1 5 Zentimeter langer Mitteldorn vorhanden Von den funf bis sieben kalkig weissen biegsamen und etwas gebogenen sowie haufig verdrehten Randdornen ist einer abwarts gerichtet Sie sind 0 5 bis 1 5 Zentimeter lang Die breit trichterformigen weissen Bluten besitzen einen hellrosafarbenen Schlund Sie erreichen eine Lange von bis zu 3 5 Zentimeter und ebensolche Durchmesser Die breit kugelformigen Fruchte sind grun und weisen eine Lange von bis zu 6 Millimeter auf Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenGymnocalycium uebelmannianum ist in der argentinischen Provinz La Rioja in der Sierra de Velasco in Hohenlagen von 2200 bis 2800 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1972 durch Walter Rausch 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 329 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2004 ISBN 978 3 642 05597 3 S 247 Walter Rausch Gymnocalycium uebelmannianum Rausch spec nova In Succulenta Band 51 Nummer 4 1972 S 61 64 online Gymnocalycium uebelmannianum in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Demaio P Perea M amp Trevisson M 2010 Abgerufen am 15 Marz 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gymnocalycium uebelmannianum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gymnocalycium uebelmannianum amp oldid 229295388