www.wikidata.de-de.nina.az
Gymnocalycium neuhuberi ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton neuhuberi ehrt den osterreichischen Kakteensammler Gert Neuhuber 1937 1 Gymnocalycium neuhuberiGymnocalycium neuhuberiSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung GymnocalyciumArt Gymnocalycium neuhuberiWissenschaftlicher NameGymnocalycium neuhuberiH Till amp W Till Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenGymnocalycium neuhuberi wachst einzeln mit graugrunen abgeflacht kugelformigen Trieben die bei Durchmessern von 7 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 4 8 Zentimeter erreichen Die neun bis zwolf welligen Rippen sind auffallig in Hocker gegliedert Die darauf befindlichen kreisrunden bis ovalen Areolen sind kahl Die nadelformigen steifen geraden bis leicht gebogenen Dornen sind gelblich Die Mitteldornen zunachst ist nur ein einzelner vorhanden spater sind es vier stehen uber Kreuz Die meist neun Randdornen sind 1 5 bis 2 Zentimeter lang Die oberen zwei Paare sind kurzer und messen nur 1 2 Zentimeter Die trichterformigen hellvioletten Bluten weisen eine Lange von 2 7 bis 3 6 Zentimeter auf und erreichen einen Durchmesser von 2 6 bis 3 4 Zentimeter Die verkehrt eiformigen Fruchte sind dunkelgrun und erreichen einen Durchmesser von 1 bis 1 2 Zentimeter und eine Lange von 1 5 bis 1 8 Zentimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenGymnocalycium neuhuberi ist in der argentinischen Provinz San Luis in Hohenlagen von 1300 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1992 durch Hans und Walter Till 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Critically Endangered CR d h als vom Aussterben bedroht gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 321 Einzelnachweise Bearbeiten Detlef Metzing Nacktdistel und Spinnenkaktus Die Gattung Gymnocalycium Sonderausgabe der Deutschen Kakteen Gesellschaft e V 2012 S 123 H Till W Till Gymnocalycium neuhuberi eine bemerkenswerte neue Kakteenart aus dem westlichen Argentinien In Gymnocalycium Band 5 Nummer 1 1992 S 59 60 Gymnocalycium neuhuberi in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Demaio P Perea M amp Trevisson M 2010 Abgerufen am 15 Marz 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gymnocalycium neuhuberi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gymnocalycium neuhuberi amp oldid 218279242