www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Sauf 18 Marz 1888 in Grosslindenau Kreis Konigsberg 1 August 1932 in Konigsberg Preussen war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker KPD Sauf arbeitete seit 1909 im Eisenbahndienst und wurde 1920 Eisenbahnbeamter als Rangierfuhrer 1921 schied er aus dem Dienst aus und wurde Sekretar des Deutschen Eisenbahnerverbandes in Konigsberg Politisch gehorte er der KPD an Fur diese und den Kreis Konigsberg Stadt war er 1925 bis 1929 Mitglied im Provinziallandtag der Provinz Ostpreussen 1927 bis 1929 war er auch Mitglied des Provinzialausschusses Vom 26 Januar 1928 bis Januar 1930 gehorte er als Nachfolger von Friedrich Seemann dem Preussischen Staatsrat an Davor war er von Februar 1926 bis 26 Januar 1928 stellvertretendes Mitglied gewesen Unmittelbar nach dem erdrutschartigen Erfolg der NSDAP in der Reichstagswahl vom 31 Juli 1932 begann die ostpreussische SA in der Nacht zum 1 August 1932 mit einer Serie von Terroranschlagen um Hitler von seinem Legalitatskurs abzubringen Sauf fiel einem Bombenattentat zum Opfer und starb 1 2 Die Konigsberger Volkszeitung berichtete dass 15 000 Menschen an der Beerdigung teilnahmen Literatur BearbeitenJoachim Lilla Der Preussische Staatsrat 1921 1933 Ein biographisches Handbuch Mit einer Dokumentation der im Dritten Reich berufenen Staatsrate Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 13 Droste Dusseldorf 2005 ISBN 978 3 7700 5271 4 S 138 Norbert Korfmacher Vorlaufiges Mitgliederverzeichnis des ostpreussischen Provinziallandtages 1919 bis 1933 PDF 3 9 MB In abgeordneten info 2018 abgerufen am 26 Dezember 2019 Einzelnachweise Bearbeiten Helga Kutz Bauer Die aufrechten Roten von Konigsberg In Spiegel Online 28 Juni 2009 abgerufen am 26 Dezember 2019 Wilhelm Matull Ostpreussens Arbeiterbewegung Geschichte und Leistung im Uberblick Holzner Wurzburg 1970 S 115 PersonendatenNAME Sauf GustavKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker KPD MdPlGEBURTSDATUM 18 Marz 1888GEBURTSORT GrosslindenauSTERBEDATUM 1 August 1932STERBEORT Konigsberg Preussen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Sauf amp oldid 235998242