www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Adolf Sturmer 7 November 1817 in Berlin 1 Marz 1895 in Wiesbaden war koniglich preussischer Generalmajor und zuletzt Inspekteur der 6 Festungsinspektion Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 Literatur 5 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenSeine Eltern waren der Maler Johann Heinrich Sturmer 8 September 1857 und dessen Ehefrau Sophie Karolone Muller 12 Oktober 1822 Leben BearbeitenEr erhielt sein Schulbildung auf der Realschule in Berlin Nach seinem Abschluss kam er am 1 April 1833 als Pionier in die Garde Pionierabteilung Vom 1 Oktober 1836 bis zum 30 September 1839 war er in die Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule abkommandiert In dieser Zeit wurde er am 5 Oktober 1837 zum Portepeefahnrich und am 1 Oktober 1838 zum Seconde Lieutenant befordert Nach seiner Ruckkehr wurde er am 1 November 1839 in die 1 Pionierabteilung aggregiert Anschliessend wurde er am 1 Marz 1840 bis zum 31 August 1840 zum Lagerbau nach Konigsberg in Preussen abkommandiert Am 30 Dezember 1841 wurde er in die 1 Ingenieurinspektion einrangiert Am 1 April 1843 kam er zu Fortifikationsdiensten in die Festung Thorn und am 1 August 1845 als Adjutant zur 1 Festungsinspektion Am 7 Juli 1849 zum Premier Lieutenant befordert kam er am 1 Oktober 1851 zu Fortifikationsdiensten in die Festung Posen dort wurde er am 22 Juni 1852 zum Hauptmann befordert Anschliessend wurde er am 1 Marz 1853 zum Kommandeur des 1 Kompanie des 1 Pionierabteilung ernannt Aber vom 1 September 1857 bis zum 30 November 1857 war er mit der Wahrnehmung der Geschafte als Garnisonsbaudirektor des I Armeekorps beauftragt Am 9 Januar 1858 wurde er zum wirklichen Garnisonsbaudirektor des I Armeekorps ernannt Wahrend der Mobilisierung von 1859 wurde er am 1 Juli 1859 zum Kommandeur des mobilen 1 Feldtelegraphenabteilung in Berlin ernannt Er muss sich dort bewahrt haben denn vom 1 August 1859 bis zum 30 September 1859 war er nach Berlin abkommandiert um die Dienstanweisungen fur die Telegraphenabteilung zu bearbeiten Im Anschluss kehrte er am 1 Oktober 1859 als Garnisonsbaudirektor in das I Armeekorps zuruck Von 1 August 1860 bis zum 30 September 1860 wurde wieder nach Berlin kommandiert um dort das Befestigungsprojekt fur die Weser und Jademundung zu bearbeiten Nach seiner Ruckkehr wurde er am 5 September 1861 zum Major befordert und zeitgleich als Lehrer in die Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule versetzt Vom 1 August 1864 bis zum 30 September 1864 wurde er mit der Wahrnehmung der Geschafte als Ingenieur Offizier vom Platz nach Posen versetzt Anschliessend war er vom 1 August 1865 bis zum 15 September 1865 zu den Belagerungsubungen nach Neisse geschickt Im Vorfeld des Deutschen Krieges wurde er am 2 Juni 1866 Chef der Militartelegraphie und am 8 Juni 1866 zum Oberstleutnant befordert Wahrend des Feldzuges gegen Osterreich befand er sich im Grossen Hauptquartier Anschliessend kam er am 19 Januar 1867 als Ingenieur Offizier vom Platz in die Festung Spandau Am 14 Januar 1868 wurde er dann Inspekteur der 6 Festungsinspektion und am 22 Marz 1868 zum Oberst befordert Am 18 Januar 1873 wurde er mit dem Roten Adlerorden 3 Klasse mit Schleife ausgezeichnet dazu bekam er am 22 Marz 1873 den Charakter als Generalmajor Ab am 12 April 1873 wurde er mit Pension zur Disposition gestellt und auch Inspekteur der Garnisonsbauten in Elsass Lothringen Er erhielt am 8 Mai 1877 auch den Kronen Orden 2 Klasse Er wurde am 17 Marz 1883 mit Datum zum 31 Marz 1883 von seiner Stellung entbunden und mit dem Roten Adlerorden 2 Klasse mit Eichenlaub ausgezeichnet Er starb am 1 Marz 1895 in Wiesbaden Familie BearbeitenStuermer heiratete am 30 Juli 1853 in Danzig Philippine Marie Rosalie Barnick 28 August 1824 31 Dezember 1883 eine Tochter des Baurates Karl Barnick Das Paar hatte mehrere Kinder Agnes 18 Januar 1855 Anna 6 September 1856 28 Dezember 1928 1881 Paul Erhard von Marchtaler 28 Juni 1843 29 Februar 1884 1 Elisabeth 12 September 1858 3 Mai 1865 Literatur BearbeitenKurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1939 DNB 367632829 Band 9 S 119 120 Nr 2776Einzelnachweise Bearbeiten Genealogisches Handbuch des Adels 1974 S 273PersonendatenNAME Sturmer Gustav AdolfKURZBESCHREIBUNG koniglich preussischer Generalmajor und zuletzt Inspekteur der 6 FestungsinspektionGEBURTSDATUM 7 November 1817GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 1 Marz 1895STERBEORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Adolf Sturmer amp oldid 199553763