www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Adolf Fischer 9 Dezember 1866 in Chemnitz 18 Juli 1925 in Uslar war ein deutscher Politiker SPD Gustav Adolf FischerLeben und Wirken BearbeitenGustav Fischer wurde als Sohn eines Schneiders geboren Nach dem Besuch der Volksschule 1873 bis 1881 erlernte er von 1881 bis 1885 das Buchdruckerhandwerk Mitte der 1880er Jahre trat Fischer in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ein Im Januar 1912 wurde Fischer erstmals Mitglied des Reichstags dem er anschliessend ohne Unterbrechung bis zum Zusammenbruch des Kaiserreiches in der Novemberrevolution von 1918 als Vertreter des Wahlkreises Hannover 9 Hameln angehorte 1 Wahrend der Revolution wurde Fischer Beigeordneter des Regierungsprasidenten von Hannover Bald darauf im Januar 1919 wurde er als Vertreter des Wahlkreises 16 Hannover Hildesheim Luneburg Braunschweig in die Weimarer Nationalversammlung gewahlt Im Januar desselben Jahres wurde er zum kommissarischen Landrat von Neuhaldensleben ernannt Ein Jahr spater im Juni 1920 wurde Fischer als Abgeordneter in den ersten regularen Reichstag gewahlt in dem er bis zum Mai 1924 den Wahlkreis 18 Sud Hannover Braunschweig vertrat 1922 wurde er noch zum Landrat von Uslar ernannt Einzelnachweise Bearbeiten Kaiserliches Statistisches Amt Hrsg Die Reichstagswahlen von 1912 Heft 2 Berlin Verlag von Puttkammer amp Muhlbrecht 1913 S 91 Statistik des Deutschen Reichs Bd 250 Weblinks BearbeitenFischer Hannover Gustav Adolf in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Gustav Fischer In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Normdaten Person GND 129883492 lobid OGND AKS VIAF 77406110 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fischer Gustav AdolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdRGEBURTSDATUM 9 Dezember 1866GEBURTSORT ChemnitzSTERBEDATUM 18 Juli 1925STERBEORT Uslar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustav Adolf Fischer Politiker amp oldid 130730443