www.wikidata.de-de.nina.az
Als Gruppe von Akropolis 96 wird eine Gruppe antiker griechischer Vasenmaler die gegen Ende des 6 Jahrhunderts v Chr in Athen tatig waren bezeichnet Agora P 1275 die ehemalige vermeintliche Namenvase des Malers von Agora P 1275 heute im Agora Museum jugendlicher Amphorentrager Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Werkliste 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Gruppe von Akropolis 96 war etwa zur selben Zeit wie die sogenannte Pioniergruppe des rotfigurigen Stils aktiv Die Vertreter der Gruppe gehorte zu den fruhen rotfigurigen Schalenmalern Wie auch andere Schalenmaler dieser Zeit testeten die Maler der Gruppe die Moglichkeiten der neuen Technik aufgrund der vergleichsweise kleineren Arbeitsflache des Inneren sowie der beiden Aussenseiten der Schalen noch nicht in derselben Tiefe aus wie es die Vertreter der Pioniergruppe auf grosseren Vasen schon taten dennoch trugen auch die Schalenmaler ihren Teil zum Erfolg des neuen Stils bei John D Beazley hat den Stil der Gruppe von Akropolis 96 innerhalb des zehntausende Teile umfassenden Bestandes bekannter attisch rotfiguriger Vasen und Fragmente erkannt und ihre Werke grundlegend zusammengestellt Zunachst fasste er drei Schalen unter dem Namen Maler von Akropolis 96 zusammen und fuhrte vier weitere unter dem Namen Maler von Agora P 1275 Eugene Vanderpool der langjahrige Ausgraber auf der Agora von Athen konnte durch seine Forschungen nachweisen dass die Namenvase des Malers von Agora P 1275 in Form und Stil nicht dazu gehort woraufhin sich Beazley dieser Meinung anschloss und sie nun gemeinsam mit zwei weiteren Schalen als Gruppe von Akropolis 96 fuhrte Zwei weitere Schalen setzte er in den Umkreis der Gruppe compare eine dritte die vormalige Namenvase des Malers von Agora P 1275 fuhrt er als verbunden related eine vierte Schwarzfirnis Schale beschrieb Vanderpool als vier anderen auf der Agora gefundenen Schalen in Form Grosse und Material so ahnlich dass auch diese obwohl nicht figurlich verziert dazu gerechnet werden musste In den Nachtragen Paralipomena kam noch eine weitere Schale aus der Privatsammlung von Herbert A Cahn dazu Somit umfasst die Gruppe und ihr Umkreis heute 13 Schalen und Schalenfragmente Bei allen wurde einzig das Innere der Schale verziert die Aussenseiten der Schalen blieben schwarz uberzogen Beazley war sich nicht sicher ob es sich hier um eine Gruppe handelte oder ob die Werke nicht doch nur einem einzelnen Vasenmaler zuzuschreiben waren Die Vasen der Gruppe gehoren in den Umkreis des Euergides Malers Werkliste BearbeitenDie ersten neun Schalen sind der Gruppe direkt zugeordnet zehn und elf sind stilistisch vergleichbare Werke 12 und 13 sind stilistisch mit der Gruppe verbunden Akropolismuseum Athen Inventarnummer 2 96 gefunden in Athen Motiv Innen Komast 1 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1272 unvollstandig gefunden auf der Athener Agora Motiv Innen nackter junger Weitspringer 2 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1274 unvollstandig gefunden auf der Athener Agora Motiv Innen gelagerter Jungling beim Symposion 3 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1273 gefunden auf der Athener Agora Motiv Innen gelagerter Jungling beim Symposion 4 Museo Archeologico Nazionale di Adria Adria Inventarnummer s n 1 fragmentiert gefunden in Adria Motiv nackter Jungling hebt ein grosses Gefass an 5 Antikensammlung des Archaologischen Instituts der Universitat Tubingen Inventarnummer E 34 Motiv Innen Komast schon von Carl Watzinger in den Umkreis des Euergides Malers attributiert 6 Museo Archeologico di Gela Gela Inventarnummer 8719 Motiv Innen jugendlicher Fischer 7 Ashmolean Museum Oxford Inventarnummer 1947 260 Motiv Innen Komast in der ersten Auflage der Attic Red Figure Vase Painters noch als in der Art des Euergides Malers gefuhrt was Beazley in der Sache beibehalt die Schale aber dennoch hier einordnet 8 Sammlung Herbert A Cahn Basel Inventarnummer H 162 Motiv nackter rennender Jungling in Ausrustung mit Helm Schild und Pferd 9 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1264 fragmentiert gefunden auf der Athener Agora Motiv Innen Jungling 10 Museo archeologico nazionale di Firenze Florenz Inventarnummer DB8 4B40 3B13 fragmentiert Motiv Innen gelagerter Jungling beim Symposion ein Fragment gehorte fruher dem Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 11 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1275 unvollstandig gefunden auf der Athener Agora Motiv Innen nackter Jungling tragt Spitzamphoren an einer Stange uber der Schulter 12 Agora Museum Athen Inventarnummer P 1267 unverziert Schwarzfirnis 13 Literatur BearbeitenJohn D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Clarendon Press Oxford 1963 S 104 105 John D Beazley Paralipomena Additions to Attic black figure vase painters and to Attic red figure vase painters Clarendon Press Oxford 1971 S 331 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gruppe von Akropolis 96 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag in der Union List of Artist Names OnlineEinzelnachweise Bearbeiten John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 1 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 2 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 3 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 4 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 5 Corpus Vasorum Antiquorum Italien Adria Museo Civico 1 S III I 8 Tafeln 1249 1 7 Digitalisat Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 6 Johannes Burow Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland 54 Tubingen Antikensammlung des Archaologischen Instituts der Universitat 5 Attisch schwarzfigurige Keramik S 16 17 Abbildung 5 Tafeln 2620 2625 3 1 2 7 7 Digitalisat Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 7 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 8 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Paralipomena Additions to Attic black figure vase painters and to Attic red figure vase painters Oxford 1971 S 331 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 Corpus Vasorum Antiquorum Italien Firenze Regio Museo Archeologico 1 S III I 5 III I 25 Tafeln 378 379 403 3 13 4 40 28 8 Digitalisat Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 105 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive Normdaten Korperschaft VIAF 154675422 Schalenmaler und Topfer der archaisch rotfigurigen attischen Vasenmalerei etwa 530 470 v Chr Fruhrotfigurig Maler der Agora Chairias Schalen Maler Gruppe von Akropolis 96 Maler von Agora P 1275 Ama Gruppe Ambrosios Maler Apollodoros Maler von Bologna 433 Bowdoin Augen Maler Chairias Maler Chelis Maler Delos Maler Elpinikos Maler Epidromos Maler Epiktetos Euergides Maler mit der Gruppe der Paidikos Alabastra und dem Umkreis Hegesiboulos Maler Hermaios Maler Hischylos Maler Kleomelos Maler Kuss Maler Maler Gruppe von London E 33 Gruppe von Louvre F 125 Maler von Louvre G 36 Gruppe von Louvre G 99 Mario Maler Gruppe von Montauban 11 Oltos Paseas Zerberus Maler Pasiades Maler Peithinos Pedieus Maler Maler des Pferdes von Boulogne Pheidippos Salting Maler Scheurleer Maler Schreiner Maler Schroder Maler Skythes Thalia Maler Thaliarchos Maler Maler des Vatikan Reiters Winchester MalerCoarser Wing I Nikosthenes Maler und Umkreis II Gruppe von Adria B 300 Maler von Agora P 2578 Maler der Akropolis Teller Aktorione Maler Chaire Maler Charops Maler Maler von Florenz 1 B 45 Harvard Maler Heraion Maler Pithos Maler Poseidon Maler III Maler von Berlin 2268 Epeleios Maler Maler von Munchen 2562Spatarchaisch Adria Maler Maler von Agora P 42 Akestorides Maler Antiphon Maler Ashby Maler Gruppe von Bologna 440 Bonner Maler Briseis Maler Brygos Maler Bryn Mawr Maler Maler der 14 Brygosschale Leicht brygische Gruppe Cartellino Maler Castelgiorgio Maler Colmar Maler Dokimasia Maler Douris Eleusis Maler Erzgiesserei Maler Euaichme Maler Euaion Maler H P Maler Kafig Maler Klinik Maler Maler von London D 15 Maler von Louvre G 265 Maler der Louvre Komoi Magnoncourt Maler Makron Maler von Munchen 2676 Maler von New York GR 576 Odipus Maler Oinophile Maler Onesimos Maler des Oxforder Brygos Maler der Pariser Gigantomachie Proto Panaitische Gruppe Schifanoia Gruppe Schussel Maler Stiefel Maler Telephos Maler Thorvaldsen Gruppe Triptolemos Maler Maler der Yale SchaleTopfer Brygos Chelis Euergides Hegesiboulos Hermaios Hermokrates Hieron Hischylos Kachrylion Nikosthenes Paidikos Pamphaios Pasiades Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruppe von Akropolis 96 amp oldid 223571936