www.wikidata.de-de.nina.az
Maler des Vatikan Reiters alternativ Maler des Reiters vom Vatikan englisch Painter of the Vatican Horseman ist der Notname eines griechischen Vasenmalers der gegen Ende des 6 Jahrhunderts v Chr in Athen tatig war Der Maler des Vatikan Reiters der etwa zur selben Zeit wie die sogenannte Pioniergruppe des rotfigurigen Stils aktiv war gehorte zu den fruhesten rotfigurigen Schalenmalern Wie auch andere Schalenmaler dieser Zeit testete der Maler des Vatikan Reiters die Moglichkeiten der neuen Technik aufgrund der vergleichsweise kleineren Arbeitsflache des Inneren sowie der beiden Aussenseiten der Schalen noch nicht in derselben Tiefe aus wie es die Vertreter der Pioniergruppe auf grosseren Vasen schon taten dennoch trugen auch die Schalenmaler ihren Teil zum Erfolg des neuen Stils bei John D Beazley hat die Handschrift des Vasenmalers innerhalb des zehntausende Teile umfassenden Bestandes bekannter attisch rotfiguriger Vasen und Fragmente erkannt und seine Werke grundlegend zusammengestellt Beazley hat dem Maler nur wenige Werke insgesamt zwei sowie drei weitere diesen nahe stehende zugeschrieben Der Maler des Vatikan Reiters verzierte zwei chronologisch besonders fruhe Augenschales der seltenen Form der Abnormal Eye Cups Seinen Notnamen erhielt er nach einer Schale im Museo Gregoriano Etrusco der Vatikanischen Museen die auf der A Seite einen Reiter zeigt Die zweite Schale besteht aus mehreren Fragmenten die ursprunglich auf vier Museen verteilt waren und heute dem Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia gehoren Eine Schale aus dem Umfeld des Malers wurde auf den Aussenseiten in ungewohnlicher Form mit Umrisszeichnungen semi outline sowie mit schwarzfigurigen Pflanzenornamenten floral black gestaltet Eine zweite Schale die ins Umfeld des Malers gesetzt wurde besteht aus rotfigurig bemalten Fragmenten einer ublicherweise schwarzfigurig verzierten Bandschale Die dritte Schale aus dem nahen Umfeld ist bilingual also aussen rotfigurig das Tondo Innen schwarzfigurig gestaltet WerklisteDie ersten zwei Schalen wurden dem Maler des Vatikan Reiters zugewiesen die drei weiteren in die stilistische Nahe near the Painter of the Vatican Horseman Fragmente einer Augenschale Typ Abnormal Eye Cup Museo Gregoriano Etrusco Vatikanische Museen Vatikan ohne Inventarnummer Motiv Aussen A und B jeweils ein Reiter zwischen Augen 1 Fragmente einer Augenschale Typ Abnormal Eye Cup Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Rom ohne Inventarnummer Motiv Aussen A und B jeweils ein sitzender Dionysos zwischen Augen 2 Fragment ehemals Archaologisches Nationalmuseum Florenz Inventarnummer 12B100 3 Fragment ehemals Museo Gregoriano Etrusco Vatikanische Museen Vatikan Inventarnummer AST247 4 Fragment ehemals Cabinet des Medailles Paris ohne Inventarnummer ehemals Sammlung Frohner Fragment ehemals Sammlung Astarita Neapel Inventarnummer 247 5 aus Fragmenten erganzte Schale Antikensammlung Schloss Adolphseck Eichenzell Inventarnummer 29 Motiv Aussen A sitzender Dionysos und eine Manade Aussen B einen Efeuzweig haltender Reiter und eine Frau Motiv Innen Gorgoneion 6 Fragment einer Schale British Museum London Inventarnummer E 134 2 gefunden in Naukratis Motiv Lippe gelagerter Jungling beim Symposion 7 Fragment einer Augenschale Typ A Tampa Museum of Art Tampa Inventarnummer 86 49 1986 049A C ehemals Sammlung Noble in Maplewood davor in einer New Yorker Privatsammlung Motiv Aussen A und B jeweils ein sitzender Dionysos und ein Satyr 8 Literatur BearbeitenJohn D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 37 159 160 1617 1621 Weblinks BearbeitenEintrag in der Union List of Artist Names Online englisch Einzelnachweise Bearbeiten John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 37 2 159 1 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 37 3 159 2 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive Corpus Vasorum Antiquorum Italien Florenz Regio Museo Archeologico 1 S III I 15 Tafeln 387 12 100 Digitalisat nicht erwahnt in John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 37 3 159 2 dafur im Katalog des Beazley Archive nicht im Katalog des Beazley Archive erwahnt dafur in John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 37 3 159 2 John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 159 1 Frank Brommer Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland Band 11 Adolphseck Schloss Fasanierie Band 1 S 16 17 Tafeln 500 502 22 5 23 1 2 24 1 Digitalisat Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 159 2 Eintrag auf der Webseite des Beazley Archive John D Beazley Attic Red Figure Vase Painters Oxford 1963 S 159 160 1617 1621 Eintrag auf der Webseite des Beazley ArchiveSchalenmaler und Topfer der archaisch rotfigurigen attischen Vasenmalerei etwa 530 470 v Chr Fruhrotfigurig Maler der Agora Chairias Schalen Maler Gruppe von Akropolis 96 Maler von Agora P 1275 Ama Gruppe Ambrosios Maler Apollodoros Maler von Bologna 433 Bowdoin Augen Maler Chairias Maler Chelis Maler Delos Maler Elpinikos Maler Epidromos Maler Epiktetos Euergides Maler mit der Gruppe der Paidikos Alabastra und dem Umkreis Hegesiboulos Maler Hermaios Maler Hischylos Maler Kleomelos Maler Kuss Maler Maler Gruppe von London E 33 Gruppe von Louvre F 125 Maler von Louvre G 36 Gruppe von Louvre G 99 Mario Maler Gruppe von Montauban 11 Oltos Paseas Zerberus Maler Pasiades Maler Peithinos Pedieus Maler Maler des Pferdes von Boulogne Pheidippos Salting Maler Scheurleer Maler Schreiner Maler Schroder Maler Skythes Thalia Maler Thaliarchos Maler Maler des Vatikan Reiters Winchester MalerCoarser Wing I Nikosthenes Maler und Umkreis II Gruppe von Adria B 300 Maler von Agora P 2578 Maler der Akropolis Teller Aktorione Maler Chaire Maler Charops Maler Maler von Florenz 1 B 45 Harvard Maler Heraion Maler Pithos Maler Poseidon Maler III Maler von Berlin 2268 Epeleios Maler Maler von Munchen 2562Spatarchaisch Adria Maler Maler von Agora P 42 Akestorides Maler Antiphon Maler Ashby Maler Gruppe von Bologna 440 Bonner Maler Briseis Maler Brygos Maler Bryn Mawr Maler Maler der 14 Brygosschale Leicht brygische Gruppe Cartellino Maler Castelgiorgio Maler Colmar Maler Dokimasia Maler Douris Eleusis Maler Erzgiesserei Maler Euaichme Maler Euaion Maler H P Maler Kafig Maler Klinik Maler Maler von London D 15 Maler von Louvre G 265 Maler der Louvre Komoi Magnoncourt Maler Makron Maler von Munchen 2676 Maler von New York GR 576 Odipus Maler Oinophile Maler Onesimos Maler des Oxforder Brygos Maler der Pariser Gigantomachie Proto Panaitische Gruppe Schifanoia Gruppe Schussel Maler Stiefel Maler Telephos Maler Thorvaldsen Gruppe Triptolemos Maler Maler der Yale SchaleTopfer Brygos Chelis Euergides Hegesiboulos Hermaios Hermokrates Hieron Hischylos Kachrylion Nikosthenes Paidikos Pamphaios Pasiades Normdaten Person VIAF 96339033 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 Mai 2020 PersonendatenNAME Maler des Vatikan ReitersALTERNATIVNAMEN Painter of the Vatican Horseman englisch Maler des Reiters vom VatikanKURZBESCHREIBUNG griechischer Vasenmaler des rotfigurigen StilsGEBURTSDATUM 6 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 6 Jahrhundert v Chr oder 5 Jahrhundert v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maler des Vatikan Reiters amp oldid 219565431