www.wikidata.de-de.nina.az
Grainne Ni Mhaille ˈgrɑːnʲe niː ˈvɑːlʲe genannt Granuaile ˈgraːnʲuelʲe auch Grainne Mhaol ˈgrɑːnʲe viːl maol miːl bedeutet im Irischen glatzkopfig oder gestutzt englisch Grace O Malley 1530 auf Clare Island im Westen Irlands 1603 vermutlich auf Rockfleet Castle war eine irische Piratin und wichtige Person der irischen Geschichte in der fruhen Neuzeit Um ihr Leben und ihre Taten als militarische Gegenspielerin der englischen Politik gegenuber Irland im Zeitalter der englischen Konigin Elisabeth I ranken sich viele Legenden und Erzahlungen Grace O Malley und Elisabeth I Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Spatere Rezeption 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Statue von Grace O Malley im Westport HouseGrainne Mhaol Ni Mhaille in den irischen Liedern auch Granuaile Grania genannt anglisiert Grace O Malley wurde um 1530 als Tochter des irischen Clanchefs Owen Dubhdara Schwarzeiche O Malley irisch Eoghan Dubhdaire o Maille und dessen Frau Margaret geboren Nach einigen Quellen soll sie auf See geboren worden sein Sie stammt damit aus dem Clan der O Malleys irisch Ui Mhaille Grainne wuchs in einem Gebiet mit andauernder Bedrohung vom Lande und von Wasser her auf und begeisterte sich schon als Kind fur Meer und Navigation Piraterie war dort damals haufig Grainne Vorfahren waren legendare Seefahrer ihr Vater besass eine Fischerflotte und verkaufte Salzheringe 1 Das Handwerk des Navigierens war daher in der Familie prasent und wurde an sie weitergegeben Insgesamt beherrschte sie funf Sprachen fliessend erst Galisch und Latein dann Franzosisch Spanisch und Griechisch jedoch kein Englisch Mit 16 heiratete sie Donall an Chogaidh Donall von den Schlachten eigentl ir Donall o Flaithearta Donall O Flaherty den Anfuhrer des O Flaherty Clans o Flaithearta welcher seit etwa 1500 auf Aughnanure Castle in Connemara sass Sie hatten drei Kinder Eoghan Owen Maor Murrough und Margaret Donall fiel spater im Kampf Nun ubernahm Grainne die Verteidigung der Burg auch gegen die angeruckten Englander Ihr Erfolg verschaffte und sicherte Grainne eine eigene Anhangerschaft ungewohnlich fur eine irische Frau dieser Zeit Das irische Gesetz jener Zeit erlaubte Frauen keine Clanfuhrerschaft daher konnte sie Donalls Nachfolge nicht antreten Sie kehrte mit einer grossen Zahl von ergebenen Gefolgsleuten nach Clare Island zuruck und ubernahm die Flotte ihres Vaters und wurde Piratin 1 Es gelang ihr mit geplanten und erfolgreichen Piratenfahrten einen einmaligen Reichtum und Wohlstand zu schaffen Ihr zweiter Ehemann war Richard an Iarainn anglisiert Richard in Iron der 1583 starb wahrend Grainne im Gefangnis sass Sowohl der Clan der O Malleys als auch der Clan der O Flahertys lebten von der See Sie trieben Handel aber verdienten auch mit dem Plundern von Schiffen und Kustenorten Grainne ubernahm etliche Burgen bzw liess sie errichten Sie dehnte ihre Raubzuge aus ihre Gefolgschaft wuchs an und geriet damit in Konflikt mit England Konigin Elisabeth I von England trieb die Kolonialisierung Irlands weiter voran und setzte ein Kopfgeld auf Grainne aus Sir Richard Bingham ab 1584 Statthalter in Galway ging massiv gegen Grainne Ni Mhaille vor Anfangs gelang es ihr sich gegen die Englander zu behaupten Bei einem Gefecht geriet sie in Gefangenschaft und wurde 1578 in Limerick in ein Verlies gesperrt spater in Dublin Sie konnte auf ungeklarte Weise entkommen Schliesslich wandte sie sich mit einer Petition an Konigin Elisabeth I und bat um Schutz und auch darum dass ihre Sohne das Familienland behalten durfen Bei einem personlichen Besuch an Elisabeths Hof 1593 rechtfertigte sie ihre Seeattacken als die einzige Moglichkeit den Lebensunterhalt ihrer Leute zu sichern Als Gegenleistung fur Elisabeths Entgegenkommen bot sie an ihr Leben lang mit Schwert und Feuer alle Feinde Englands zu bekampfen 1 Trotz Warnungen von Seiten Binghams wurde Ni Mhaille Schutz gewahrt und sie in allen Punkten freigesprochen Grainne Ni Mhaille sah sich als eine Konigin und somit als Elisabeth I ebenburtig ausserdem erkannte sie die englische Konigin nicht als die Konigin Irlands an Ihr Gesprach wurde in Latein gefuhrt da Ni Mhaille kein Englisch und Elisabeth kein Irisch sprach Elisabeth liess die gefangenen Sohne Tibbot Burk ir Tiboid na Long a Tibbot oder Theobald von den Schiffen aus 2 Ehe und Murrough O Flaherty Maor o Flaithearta sowie ihren Halbbruder Donall na Piopa Donall O Piper Donall mit der Pfeife von Ni Mhaille frei Beide Sohne von Grainne Ni Mhaille wurden nach englischem Recht als Clanfuhrer etabliert Sie selbst durfte ihre Raubzuge fortsetzen allerdings unter englischer Flagge Ihre Forderungen an Elisabeth wurden nur zum Teil erfullt weswegen Ni Mhaille die irischen Rebellen weiterhin unterstutzte Grainne Mhaol Ni Mhaille starb nach einigen Quellen am 18 Juni 1599 nach anderen erst 1603 Ihr Todesort ist unsicher diskutiert wird Burg Rockfleet Manche Forscher vermuten dass ihre Gebeine in der Familiengruft in der St Brigid s Abbey auf Clare Island beigesetzt wurden nbsp Grace O Malley s Tower houseVon ihren zahlreichen Burgen stehen noch Rockfleet Castle 1574 erbaut englisch Carrickahowley Castle von irisch Caislean Charraig an Cabhlaigh ein Wohnturm am Rande der Clew Bay Burg Carrick Kildawnet irisch Caislean Charraig Chilldamhnait auch Caislean Ghrainne Grainnes Graces Burg ein Wohnturm auf der Achill Insel und der Donjon auf der Insel Clare Clare Island Castle irisch Caislean Oilean Cleire Weitere Burgen wie Aughnanure irisch Caislean Achadh na nIubhar Eibenfeldburg und Hen irisch Caislean an Cearca im Lough Corrib liegen teilweise bzw vollig in Ruinen Ihr Sohn Tibbot wurde 1629 hinterrucks ermordet Sein Grab in der Abtei Ballintober in der Grafschaft Mayo kann besichtigt werden Spatere Rezeption BearbeitenEs gibt nur wenige Schriftquellen uber ihr Leben Granuaile war nicht nur wegen ihrer erfolgreichen Kaperfahrten sondern auch wegen ihrer angeblichen Milde gegenuber den Mannschaften der gekaperten Schiffe popular Sie wurde Queen of Connaught und The Pirate Queen genannt und hatte den Status einer Nationalheldin Zahlreiche irische Balladen und Gedichte handeln von Granuaile Das Volkslied Oro Se Do Bheatha Bhaile Oro du bist willkommen zuhause besingt die Heimkehr von Grace O Malley nach ihrer Gefangenschaft und wird noch heute den Kindern beigebracht Sinead O Connor interpretierte das Lied auf ihrem 2002 erschienenen Album Sean Nos Nua 1985 nahm der irische Komponist Shaun Davey seine Kantate Granuaile uber das Leben Ni Mhailles auf Das Stuck wurde in Cork uraufgefuhrt wie bei der Aufnahme mit Rita Conolly Alt und Liam O Flynn Uilleann Pipes Seit dem 5 April 2007 lauft nach den seit dem 6 Marz laufenden Vorschauen das Musical The Pirate Queen uber das Leben O Malleys im Hilton Theater am Broadway in New York Dort wird Grace O Malley von Stefanie J Block verkorpert Im Westen Irlands Grainnes Heimat ist ihr in Louisburgh Grafschaft Mayo am Atlantik ein Museum gewidmet 1991 veroffentlichte der deutsche Autor Manfred Bockl den Roman Die neun Leben der Grainne O Malley Die Abenteuer einer irischen Piratin Im selben Jahr erschien auch Ich Grace O Malley von Franjo Terhart Siehe auch BearbeitenGrainne Vorname Granuaile Schiff The Pirate QueenLiteratur BearbeitenManfred Bockl Die neun Leben der Grainne O Malley Nymphenburger Verlag Munchen 1991 ISBN 3 485 08227 9 Anne Chambers Granuaile Ireland s Pirate Queen C 1530 1603 Wolfhound Press IE Dublin 2003 ISBN 0 86327 913 9 Anne Chambers Granuaile The Life and Times of Grace O Malley Wolfhound Press IE Dublin 1979 ISBN 0 905473 31 0 Sabine Dillner Die Piratin Das Leben der Grania O Malley Ueberreuter Wien 2007 ISBN 3 8000 5235 0 Heinz Fischer Mut der Frauen Lebensbilder aus der Weltgeschichte dtv Munchen 2006 ISBN 3 423 34375 3 Ulrike Gerold Wolfram Hanel Wer war Grace O Malley Verlagshaus Jacoby amp Stuart Berlin 2009 ISBN 978 3 941087 27 9 Alan Gold The Pirate Queen The Story of Grace O Malley Irish Pirate ISBN 0 451 21744 6 Morgan Llywelyn Pirate Queen The O Brian Press Dublin 2001 Nachdruck 2006 ISBN 0 86278 974 5 Robin Maxwell The Wild Irish A Novel of Elizabeth I and the Pirate O Malley HarperCollins Publishers New York 2004 ISBN 0 06 009143 6 Diana Norman Die Piratenkonigin dtv Munchen 1996 2006 ISBN 3 423 20683 7 und ISBN 3 423 20879 1 Franjo Terhart Ich Grace O Malley Die abenteuerliche Geschichte einer irischen Piratin AKV Edition Hamouda Leipzig 2007 ISBN 3 940075 04 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grace O Malley Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Richard BROUKE Grace O MALLEY auf Celtic RootsEinzelnachweise Bearbeiten a b c Stefan Nink Konigin des Meeres Hrsg Die Zeit 15 2023 5 April 2023 S 66 Normdaten Person GND 119261847 lobid OGND AKS LCCN n88604742 VIAF 938158070665508780004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME O Malley GraceALTERNATIVNAMEN Grainne Ni Mhaille Granuaile Grainne MhaolKURZBESCHREIBUNG irische Anfuhrerin Clanchefin Piratin Rebellin Grosshandlerin SchiffskapitaninGEBURTSDATUM 1530GEBURTSORT Clare Inseln IrlandSTERBEDATUM unsicher 1599 oder 1603STERBEORT unsicher Burg Roxwell Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grace O Malley amp oldid 238689437