www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gleislose Bahn Pressburg Eisenbrunnl war ein Oberleitungsbus Betrieb im deutschen Sprachraum seinerzeit noch Gleislose Bahn genannt im damaligen Oberungarn Die 5 8 Kilometer lange Strecke verband die Innenstadt von Bratislava damals Pressburg beziehungsweise ungarisch Pozsony mit dem Ausflugsziel Zelezna studienka damals Eisenbrunnl beziehungsweise ungarisch Vaskutacska im Bratislavsky lesny park in den Kleinen Karpaten Die stadtseitige Endstelle befand sich beim Hauptbahnhof heute Bratislava hlavna stanica Zustandiges Verkehrsunternehmen war die Aktiengesellschaft Pozsony Vodricvolgyi Villamos Automobil Vonal Reszvenytarsasag kurz PVAV Pressburg EisenbrunnlEiner der vier offenen SommerwagenEiner der vier offenen SommerwagenStreckenlange 5 8 kmEine Gleislose Bahn bei der Einfahrt in die Wendeschleife am stadtauswartigen Endpunkt Eisenbrunnl Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fahrzeuge 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Anlage wurde am 19 Juli 1909 eroffnet und erganzte die 1895 eroffnete aber von einer anderen Gesellschaft betriebene Strassenbahn Bratislava Sie war nach der zwischen 1904 und 1906 bestehenden Gleislosen Bahn Poprad otatrafured der zweite Oberleitungsbusbetrieb auf dem Gebiet der heutigen Slowakei Die Oberleitungsspannung betrug 450 Volt Gleichstrom die Baukosten beliefen sich auf 310 000 Kronen Folgende Zwischenhaltestellen wurden bedient 1 Cesta na Kamzikov vrch Cesta k Zeleznemu hamru Horsky park Rothova patronova tovaren Kuhmayerova tovaren Osmy mlyn Deviaty mlynEine Fahrt uber die Gesamtstrecke kostete 50 Heller fur Teilstrecken waren nur 30 oder 20 Heller zu entrichten Erbaut und betrieben wurde die Gleislose Bahn nach dem System Mercedes Electrique Stoll Als Besonderheit war sie durchgehend zweispurig damals Vierdrahtsystem genannt An beiden Endpunkten befanden sich Wendeschleifen Luftweichen existierten somit keine Bereits im Laufe des Jahres 1915 musste die Gleislose Bahn Pressburg Eisenbrunnl kriegsbedingt wieder eingestellt werden nachdem die Betreibergesellschaft schon am 4 Februar 1915 ihre Auflosung beschloss 2 Seit dem 31 Juli 1941 besteht in der Stadt mit dem Oberleitungsbus Bratislava jedoch ein moderner Betrieb fur den heute das Verkehrsunternehmen Dopravny podnik Bratislava DPB zustandig ist Das Ziel der ehemaligen Gleislosen Bahn wird heute von der Autobus Linie 43 erschlossen Fahrzeuge BearbeitenDie in Bratislava eingesetzten Fahrzeuge besassen wie beim System Mercedes Electrique Stoll ublich ein vierradriges Kontaktwagelchen zur Stromabnahme sowie Radnabenmotoren Zur Verfugung standen vier offene Sommerwagen Nummern 1 bis 4 zwei geschlossene Motorwagen Nummern 5 und 6 sowie ein Oberleitungslastkraftwagen Nummer 7 Letzterer wurde spater ebenfalls in einen geschlossenen Motorwagen fur die Personenbeforderung umgebaut Anhanger waren nicht vorhanden Siehe auch BearbeitenListe der ehemaligen Oberleitungsbussysteme Geschichte des OberleitungsbussesWeblinks BearbeitenPred 100 rokmi zacal v Presporku prevadzku predchodca dnesnych trolejbusov slowakisch A magyarorszagi trolibusz uzemek tortenete helyuk es szerepuk a varosi kozlekedesi halozatokban ungarisch PDF 6 3 MB Beschreibung der Sommerwagen 1 bis 4 Beschreibung der geschlossenen Wagen 5 und 6 Beschreibung des Oberleitungslastkraftwagens Nummer 7Einzelnachweise Bearbeiten Historia bratislavskej MHD v rokoch 1909 az 1926 auf imhd sk abgerufen am 13 April 2020 Pred 100 rokmi zacal v Presporku prevadzku predchodca dnesnych trolejbusov Memento vom 25 September 2015 im Internet Archive auf imhd zoznam sk abgerufen am 15 August 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gleislose Bahn Pressburg Eisenbrunnl amp oldid 221633530