www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gilbweber Ploceus galbula auch Pirolweber genannt ist eine Vogelart aus der Familie der Webervogel Ploceidae GilbweberMannlicher GilbweberSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Webervogel Ploceidae Unterfamilie PloceinaeGattung Ammerweber Ploceus Art GilbweberWissenschaftlicher NamePloceus galbulaRuppell 1840 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Habitat und Verhalten 2 1 Fortpflanzung 2 2 Ernahrung 3 Verbreitung und Gefahrdung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDer Gilbweber erreicht eine Korperlange von 14 bis 15 Zentimetern 1 Das Mannchen der Gilbweber hat eine rotbraune Gesichtsmaske seine Augen weisen eine rotbraune Iris auf Er hat eine orangegelbe Korperfarbung an der Oberseite geht die Farbung ins Gelbgrune Auf dem Ruckengefieder zeigen sich dunkle verwaschene Striche Die Schwanzfedern sind braun goldgeblich verwaschen und haben gelbgrune Saume Schwingen und Deckfedern sind braun mit gelben Saumen Der Schnabel ist schwarz die Fusse blass und hornbraun 1 Das Weibchen hat eine graubraune Farbung die schwach grunlich verwaschen ist und wobei die Ruckenfeder dunkle Flecken haben Burzel und Schwanzfedern sind gelbgrunlich Die Farbung geht vom blassgelblichen Kropf bis hin zur weissen Bauchseite uber Die Schwingen und Deckfedern sind dunkelbraun mit gelbgrunen bis braunlich weissen Saumen Der Schnabel und die Fusse blass und hornbraun 1 Habitat und Verhalten BearbeitenDer Gilbweber ist vor allem in landwirtschaftlich genutzten Gebieten stark verbreitet und lebt in Schwarmen von bis zu 60 Vogeln manchmal sogar mehr Individuen 2 Fortpflanzung Bearbeiten Das Mannchen baut meist mehrere Nester die am Ende eine Zweigs verschiedener Baum und Straucharten oder teilweise an Telefonkabeln hangen Das pendelartige Nest hat eine Kolbenform Der Eingang befindet sich an der Seite und ist eine nach unten geoffnete Rohre die in die Hauptkammer fuhrt Der Gilbweber webt das Nest aus Grasern Der Boden des Nestes wird mit weichen Materialien wie Wolle Feder oder Moos ausgepolstert 2 Das Gelege besteht meist aus drei teilweise auch zwei oder vier Eiern Die Eier der Gilbweber erscheinen sehr variabel Die Schalen haben Farben vom cremefarbenen bis zum hellen blau grunen Ton manchmal mit einem schwachen rotlichbraunen Schimmer 3 Das Weibchen verrichtet das Brutgeschaft allein und die Brutzeit betragt ca 15 Tage Die Nestlingszeit betragt 16 bis 18 Tage Die Futterung ubernehmen beide Elternvogel 2 Der Goldkuckuck ist ein Brutparasit des Gilbwebers 3 Ernahrung Bearbeiten Die Art ernahrt sich von Getreide und Samen und kann lokal zu landwirtschaftlichen Schaden fuhren 2 Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenDas Verbreitungsgebiet des Vogels liegt im Suden der arabischen Halbinsel entlang der Kustenlinien von Saudi Arabien dem Jemen und dem Oman und ist Ostafrika in Eritrea Athiopien Somalia dem Sudsudan und Sudan 4 Im Nordosten Saudi Arabiens gelten die Gilbweber als invasive Art die vermutlich aus Privathaltungen oder Tierhandel in die Natur entflohen ist oder entlassen wurde 5 Er wird wegen seiner grossen Verbreitung und wegen der stabilen Populationsgrosse von der IUCN als Least Concern nicht gefahrdet eingestuft 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gilbweber Ploceus galbula Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ploceus galbula in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 6 Februar 2014 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Anton Reichenow Monographie der Gattung Poceus 3 Ploceus galbula In Dr J W Sprengel Hrsg Zoologische Jahrbucher Zeitschrift fur Systematik Geographie und Biologie der Thiere Band 1 Verlag von Gustav Fischer Jena 1886 S 119 120 google de a b c d Mousa M Al Safadi und Max Kasparek Breeding observations on the birds of the Tihamah Yemen In Zoology in the Middle East Band 11 Nr 1 1995 S 15 20 doi 10 1080 09397140 1995 10637666 kasparek verlag de PDF a b David C Lahti Analysis of Egg Variation and Foreign Egg Rejection in Ruppell s Weaver Ploceus galbula In Frontiers in Ecology and Evolution Band 9 2021 doi 10 3389 fevo 2021 734126 frontiersin org Ruppell s Weaver In iucnredlist org Abgerufen am 19 November 2023 Mohammed Alshamlih Mohammed Alzayer und Faisal Hajwal Ruppell s weaver Ploceus galbula Ruppell 1880 invasion of the Eastern Arabian Peninsula potential economic and social impacts In BioInvasions Records Band 9 Nr 1 2020 S 158 164 doi 10 3391 bir 2020 9 1 20 researchgate net PDF Ruppell s Weaver Ploceus galbula In birdlife org Abgerufen am 19 November 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gilbweber amp oldid 239274260