www.wikidata.de-de.nina.az
Der Fischer und der Dschinni ist ein Marchen aus Tausendundeine Nacht Es steht in Claudia Otts Ubersetzung als Der Fischer und der Dschinni Nacht 8 11 18 22 bei Max Henning als Der Fischer und der Ifrit bei Gustav Weil als Geschichte des Fischers mit dem Geiste Holzschnitt von William Harvey 1838 40 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3 Rezeptionen 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksInhalt BearbeitenEin alter Fischer wirft wie jeden Tag viermal sein Netz aus Erst ist ein toter Esel darin dann ein Tonkrug mit Schlamm das dritte Mal allerhand Abfall So muht der Arme sich ab und klagt Das vierte Mal ist es eine schwere Messingflasche mit Bleiplombe Als er sie offnet entsteigt ein riesiger Geist der ihm erklart dass Salomon ihn dort einsperrte da er ihm nicht folgte Erst habe er seinen Befreier belohnen wollen Nachdem niemand kam habe er zuletzt beschlossen denjenigen zu toten das werde er nun tun Der Fischer wendet eine List an lasst den Geist zeigen wie er in die Flasche passt druckt das Blei auf das Gottes Namen tragt und rollt die Flasche wieder zum Wasser trotz aller Beteuerungen des Geistes Schliesslich nimmt der Fischer dem Geist einen Eid ab und lasst ihn heraus Der zeigt ihm einen See mit weissen roten blauen und gelben Fischen Der Fischer fangt vier bringt sie dem Sultan und erhalt viel Geld Als die Kochin sie brat erscheint ein Madchen das mit den Fischen redet und die Pfanne umsturzt Der Fischer muss noch vier Fische holen das Schauspiel wiederholt sich vor dem Wesir und schliesslich dem Sultan Der Fischer muss ihm den See zeigen Der Sultan lasst das Lager aufstellen und wandert nachts allein zu einem schwarzen Schloss Es ist verlassen bis auf einen jungen Mann dessen Korper unten aus Stein ist Einordnung Bearbeiten nbsp Holzschnitt von Friedrich Gross vermutlich Der Geist Dschinni wird im Text als Ifrit bezeichnet ein Damon 1 Mit dem Marid Sachr auch ein Damon habe er sich gegen Salomo erhoben der als Herr der Dschinnen gilt 2 Der Fischer zeiht ihn seines Undanks und erzahlt Konig Yunan und der Arzt Duban Der versteinerte junge Mann erzahlt Die Geschichte des verzauberten Konigs Der Flaschengeist vgl Aladin erscheint auch in jungeren Marchen siehe Grimms Der Geist im Glas Grimms Anmerkung zu Vom Fischer und seiner Frau verweist auf 1001 Nacht 1 107 histoire du pecheur 3 Rezeptionen BearbeitenChristoph Martin Wieland erzahlt die Geschichte 1776 in Versen als Das Wintermarchen erster Teil 4 Darauf beruht Anton Eberls Oper Die Konigin der schwarzen Inseln UA 1801 in Wien Auch im Marchenfilm Der Dieb von Bagdad 1940 kommt der Flaschengeist vor Der Dokumentarfilm Unser Freund das Atom 1957 verglich Atomkraft mit dem dienstbaren Damon In der indischen Fernsehserie Alif Laila ist Maahigir aur Jinn Folge 13 15 Literatur BearbeitenClaudia Ott Hrsg Tausendundeine Nacht Wie alles begann Nach der altesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche ubertragen und mit einem Anhang versehen von Claudia Ott Titel der arabischen Originalausgabe The Thousand And One Nights Alf Layla wa Layla dtv Munchen 2017 ISBN 978 3 423 14611 1 S 49 57 73 84 zuerst C H Beck Munchen 2006 Einzelnachweise Bearbeiten Claudia Ott Hrsg Tausendundeine Nacht Wie alles begann Nach der altesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche ubertragen und mit einem Anhang versehen von Claudia Ott Titel der arabischen Originalausgabe The Thousand And One Nights Alf Layla wa Layla dtv Munchen 2017 ISBN 978 3 423 14611 1 S 690 692 zuerst C H Beck Munchen 2006 Claudia Ott Hrsg Tausendundeine Nacht Wie alles begann Nach der altesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche ubertragen und mit einem Anhang versehen von Claudia Ott Titel der arabischen Originalausgabe The Thousand And One Nights Alf Layla wa Layla dtv Munchen 2017 ISBN 978 3 423 14611 1 S 696 zuerst C H Beck Munchen 2006 Wikisource Grimms Anmerkung zu De Fischer un siine Fru Das Wintermarchen in Wieland s Werke Hempel Berlin o J 4 Theil S 45 80 Internet Archive Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Der Fischer und der Dschinni Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gutenberg DE Der Fischer und der Ifrit und Fortsetzung der Geschichte des Fischers hekaya de Geschichte des Fischers mit dem Geiste und Fortsetzung der Geschichte des Fischers mit dem Geiste Marchenatlas de zu Der Fischer und der Dschinni Geschichte des Fischers mit dem Geiste gelesen von Bernd Ungerer 16 24 LibriVox Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Fischer und der Dschinni amp oldid 219922252