www.wikidata.de-de.nina.az
Der Grossschnabel Grundfink Geospiza magnirostris auch Grossgrundfink oder Grosser Grundfink genannt ist mit einer Korperlange von 16 Zentimetern ein mittelgrosser Vertreter aus der Familien der Tangaren Grossschnabel GrundfinkGrossschnabel Grundfink Mannchen SystematikUnterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie Coerebinaeohne Rang Darwinfinken Geospizini Gattung Grundfinken Geospiza Art Grossschnabel GrundfinkWissenschaftlicher NameGeospiza magnirostrisGould 1837 Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Verbreitung und Lebensweise 3 Fortpflanzung 4 Gefahrdung und Schutzmassnahmen 5 Literatur 6 WeblinksAussehen BearbeitenDie Weibchen haben ein braunes Ruckengefieder mit kurzen schwarzen Streifen der Bauch ist weiss und mit vielen brauen Tupfen versehen der Rest des Korpers ist grau Die Mannchen sind am Kopf dem Rucken und am Bauch vollig schwarz gefarbt An der Schwanzunterseite ist das Gefieder etwas heller Die Beine sind schwarz gefarbt Der grosse kraftige und massive Schnabel ist beim Mannchen grau beim Weibchen orange nbsp Grossschnabel Grundfink Weibchen nbsp Mannchen und Weibchen des Grossschnabel GrundfinksVerbreitung und Lebensweise BearbeitenDiese Art kommt nur auf den Galapagosinseln vor Dort bewohnen sie die Trockengebiete Mit ihrem kraftigen Schnabel fressen sie Samen und gelegentlich Insekten Fortpflanzung BearbeitenIn der Fortpflanzungszeit besetzen die Mannchen ein Territorium In diesem baut das Mannchen mehrere breite Kuppelnester aus Grasern Flechten und Zweigen die sich auf Kakteen in einer Hohe von 1 bis 9 Metern befinden um ein Weibchen fur die Balz anzulocken Wenn das Werben erfolgreich ist baut das Weibchen ein Nest des Mannchens aus oder errichtet ein vollig neues Nest In das Nest legt das Weibchen 2 bis 5 Eier Nach ca 12 Tagen schlupfen die Jungen welche von den Elternvogeln noch bis zu 2 Wochen im Nest versorgt werden Wenn die Witterungsbedingungen und das Nahrungsangebot es zulassen tatigen die Vogel mehrere Gelege im Jahr Gefahrdung und Schutzmassnahmen BearbeitenAufgrund ihrer weiten Verbreitung und da fur diese Art keinerlei Gefahrdungen bekannt sind stuft die IUCN diese Art als ungefahrdet least concern ein Literatur BearbeitenPeter H Barthel Christine Barthel Einhard Bezzel Pascal Eckhoff Renate van den Elzen Christoph Hinkelmann Frank Dieter Steinheimer Die Vogel der Erde Arten Unterarten Verbreitung und deutsche Namen 3 Auflage Deutsche Ornithologen Gesellschaft Radolfzell 2022 do g de PDF Die grosse Enzyklopadie der Vogel S 319 321 deut Ubersetzung aus dem Englischen Verlag Orbis Verlag 1996 ISBN 3 572 00810 7 Das grosse Weltreich der Tiere Seite 370 371 Verlag Planet Media AG Zug 1992 ISBN 3 8247 8614 1Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grossschnabel Grundfink Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geospiza magnirostris in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2023 1 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 3 Marz 2024 Grossschnabel Grundfink Geospiza magnirostris bei Avibase Grossschnabel Grundfink Geospiza magnirostris auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Grossschnabel Grundfink Geospiza magnirostris Large Ground Finch Geospiza magnirostris in der Encyclopedia of Life englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grossschnabel Grundfink amp oldid 242767047