www.wikidata.de-de.nina.az
Georg Kroll 19 Mai 1888 in Gross Grauden im Landkreis Cosel Oberschlesien Mai 1945 in Polen war ein deutscher Verwaltungsjurist zuletzt Regierungsprasident in Breslau Leben BearbeitenGeorg Kroll Sohn eines oberschlesischen Gutspachters besuchte von Ostern 1899 bis Ostern 1907 das koniglich katholische Gymnasium in Leobschutz an dem er im April 1907 die Reifeprufung ablegte 1 Anschliessend studierte er in Breslau Berlin und Kiel Rechts und Staatswissenschaften 1908 wurde er im Corps Marcomannia Breslau recipiert 2 Die erste juristische Staatsprufung legte er 1911 am Oberlandesgericht Breslau ab im Juni 1912 das mundliche Doktorexamen vor der Juristischen Fakultat der Schlesischen Friedrich Wilhelms Universitat 3 Kroll war Vorsteher des Finanzamtes von Leobschutz 4 Die weitere juristische Ausbildung erfolgte am Amtsgericht zu Neurode Die grosse Staatsprufung legte er am 1 April 1922 ab Ab 1 Juni 1933 war er Regierungsprasident im Regierungsbezirk Breslau Nach der Schlacht um Breslau erschoss er sich bei der Gefangennahme durch die Rote Armee 2 Einzelnachweise Bearbeiten Jahres Bericht des Koniglichen katholischen Gymnasiums Leobschutz uber das Schuljahr 1907 1908 Leobschutz 1908 S 16 a b Kosener Corpslisten 1960 82 206 Dissertation Die Ubernahme wegen Betruges anfechtbarer Schulden Dissertation Borna Leipzig Noske 1913 S 67 Andreas Schulz Dieter Zinke Die Generale der Waffen SS und der Polizei Band 3 Lammerding Plesch Bissendorf Biblio Verlag 2008 S 162 eingeschrankte Vorschau bei Google Book Search Normdaten Person GND 125303750 lobid OGND AKS VIAF 57570055 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kroll GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist Regierungsprasident in BreslauGEBURTSDATUM 19 Mai 1888GEBURTSORT Gross Grauden Landkreis Cosel OberschlesienSTERBEDATUM Mai 1945STERBEORT Polen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georg Kroll Verwaltungsbeamter amp oldid 223747101