www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gambia Riesenhamsterratte Cricetomys gambianus auch Hamsterratte oder Gambia Ratte genannt ist einer der grossten Vertreter aus der Unterordnung der Mauseverwandten Gambia RiesenhamsterratteGambia RiesenhamsterratteSystematikUberfamilie Mauseartige Muroidea Familie NesomyidaeUnterfamilie Hamsterratten Cricetomyinae Tribus CricetomyiniGattung Riesenhamsterratten Cricetomys Art Gambia RiesenhamsterratteWissenschaftlicher NameCricetomys gambianusWaterhouse 1840 Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Lebensweise 3 Verbreitung 4 Fortpflanzung 5 Nutzung durch den Menschen 6 Besonderheit 7 Gefahrdung 8 Siehe auch 9 Literatur 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseAussehen Bearbeiten nbsp Gambia Riesenhamsterratte in Florida Keys gefangen sie tritt dort invasiv aufDie erwachsenen Tiere haben eine Korperlange von 35 bis 40 Zentimetern und eine Schwanzlange von 37 bis 45 Zentimetern Das Gewicht der Tiere betragt ca 1 bis 1 5 Kilogramm Das Fell am Rucken und am Kopf ist gelb braunlich der Bauch ist heller gefarbt Die Pfoten sind nackt Lebensweise BearbeitenDie Tiere sind gute Schwimmer und Kletterer Sie sind vor allem nachts als Einzelganger unterwegs Auf der Suche nach Nahrung wie Termiten Schnecken Korner aber auch Erdnussen Mais und Avocados durchstreifen sie ihr Revier welches sie gegenuber Artgenossen verteidigen In den grossen Backentaschen transportieren sie Nahrung und Baumaterial in ihren unterirdischen in Vorrats Schlafkammer und Kinderstube geteilten Bau Die Tiere erreichen in Gefangenschaft ein Alter von funf bis sieben in seltenen Fallen auch acht Jahren 1 Verbreitung BearbeitenDiese Art kommt in den Tropenwaldern und den angrenzenden Savannengebieten in Zentral West Sud und Ostafrika vor Sie kommt invasiv in den USA Florida Keys vor und wird dort bekampft Fortpflanzung BearbeitenDie Tragzeit der Weibchen betragt 6 Wochen und ein Wurf umfasst meist 2 bis 4 Junge welche nackt und blind zur Welt kommen Diese werden vom Weibchen allein in einem Nest versorgt Nutzung durch den Menschen BearbeitenDer Mensch zuchtet diese Art schon lange zur Verwendung als Nahrungsmittel Rattenfleisch und neuerdings auch als Haustier In Landern wie Tansania und anderen werden diese Tiere zur Suche nach Landminen und zur Diagnose von Tuberkulose eingesetzt 2 nbsp Gambia Riesenhamsterratte auf der Suche nach LandminenBesonderheit BearbeitenDas Fell dieser Tiere beherbergt oft kleinere flugellose blinde Ohrwurmer welche von den Nahrungsresten der Tiere leben Gefahrdung BearbeitenDa fur diese Art keine Bedrohungen bekannt sind und sie auch in Schutzgebieten vorkommt stuft sie die IUCN als Least Concern nicht gefahrdet ein Siehe auch BearbeitenApopo NGO die Spurratten fur die Suche nach Landminen und zur Tuberkulose Schnellerkennung abrichtetLiteratur BearbeitenDavid Burnie Hrsg Mariele Radmacher Martens Tiere Die grosse Bild Enzyklopadie mit uber 2 000 Arten Aus dem Englischen von Gabriele Lehari Dorling Kindersley Munchen 2012 ISBN 978 3 8310 2232 8 S 126 Wilhelm Eigener Hrsg Erna Mohr Enzyklopadie der Tiere Band 2 Weltbild Augsburg 1991 ISBN 978 3 89350 361 2 S 435 Enzyklopadie der Saugetiere Konnemann 2003 ISBN 3 89731 928 4 S 646 647 George Robert Waterhouse Ona new Genus of the Family Muridae and Order Rodentia In Proceedings of the Zoological Society of London Band 8 1840 S 1 3 online abgerufen am 29 November 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gambia Riesenhamsterratte Cricetomys gambianus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Minensuche mit Gambia Riesenhamsterratten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Cricetomys gambianus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2015 4 Eingestellt von E van der Straeten J Kerbis Peterhans K Howell N Oguge 2008 Abgerufen am 7 Februar 2016 Cricetomys gambianus im Integrated Taxonomic Information System ITIS Einzelnachweise Bearbeiten Gambia Riesenhamsterratte Tierdoku Abgerufen am 26 September 2020 Ratten konnen Tuberkulose riechen Lungenarzte im Netz 23 Dezember 2019 abgerufen am 1 Mai 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gambia Riesenhamsterratte amp oldid 224765953